Belinea o center - Connector - Verzweiflung
Verfasst: 7. Okt 2009, 09:48
ob meiner Verzweiflung musste ich mich hier jetzt auch mal anmelden.
Bin seit gestern nun auch stolzer Besitzer eines o centers. Bei dem Preis kann man einfach nicht nein sagen.
Allerdings raufe ich mir gerade die Haare über die Stolperfallen die einem da bei der Konfiguration in den Weg geworfen werden.
Zu meiner Situation. Ich habe momentan genau einen Rechner mit am Homeserver hängen. Dieser läuft unter Windows 7 Professional x64.
Natürlich ist die Connector-Software auf der CD nur eine 32bit Version die sich bei mir nicht installieren lässt. Somit kann ich die Erstkonfiguration des o Centers nun nicht durchführen.
Da in der Dokumentation auch kein Standardpasswort angegeben ist kann ich mich auch nicht per Remote-Desktop, auf der Software-Share oder dem Webinterface anmelden (welches sowieso nicht korrekt angezeigt werden kann). Nun steh ich da und komm nicht mehr weiter.
Der Adminaccount ist so beschränkt das eine Anmeldung damit per Remote-Desktop nicht möglich ist, den Connector kann ich nicht installieren und selbst wenn ich recovern wollte kann ich dies auch nicht durchführen da auch die Recovery-Software nur unter einem 32bit OS lauffähig ist.
Habe dann gestern schon mit einem Virtuellen Windows XP per VirtualBox getestet, dies konnte den Server aber mit der Connector-Software auch nicht finden obwohl dieser einwandfrei anpingbar ist (über ip und name). Auch die Recovery-Software scheitert daran.
Hat meines erachtens mit dem umgebogenen Virtuellen Netzwerkadapter zu tun. Nun steh ich da und kann nichts machen.
Was mich an der Sache am meisten aufregt: Warum zur Hölle gibt es die verschiedenen Versionen der Connector-Software (grade x64) nicht irgendwo zum Download? Warum bin ich darauf angewiesen erst meinen Homeserver upzudaten damit dort dann die aktuelle Version hinterlegt wird? Ich kann nicht updaten da ich die Erstkonfiguration nicht durchführen kann!
Ein Standarduser mit Standardpasswort ist in keiner der Dokumentationen oder per Google/Bing zu finden.
Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand die x64 Connector-Software irgendwo hochladen kann. Vielleicht hat der Spuk dann ein Ende.
Momentan habe ich einen Homeserver den ich nicht nutzen kann.
Letzte Bastion wäre dann noch ein Dualboot-System mit Windows XP das ich dann genau 1 mal brauche. Da hab ich ehrlich gesagt absolut keine Lust drauf.
Bin mit meinem Latein am Ende. So ein Stress. Warum ist das nicht einfacher gelöst?!
Bin seit gestern nun auch stolzer Besitzer eines o centers. Bei dem Preis kann man einfach nicht nein sagen.
Allerdings raufe ich mir gerade die Haare über die Stolperfallen die einem da bei der Konfiguration in den Weg geworfen werden.
Zu meiner Situation. Ich habe momentan genau einen Rechner mit am Homeserver hängen. Dieser läuft unter Windows 7 Professional x64.
Natürlich ist die Connector-Software auf der CD nur eine 32bit Version die sich bei mir nicht installieren lässt. Somit kann ich die Erstkonfiguration des o Centers nun nicht durchführen.
Da in der Dokumentation auch kein Standardpasswort angegeben ist kann ich mich auch nicht per Remote-Desktop, auf der Software-Share oder dem Webinterface anmelden (welches sowieso nicht korrekt angezeigt werden kann). Nun steh ich da und komm nicht mehr weiter.
Der Adminaccount ist so beschränkt das eine Anmeldung damit per Remote-Desktop nicht möglich ist, den Connector kann ich nicht installieren und selbst wenn ich recovern wollte kann ich dies auch nicht durchführen da auch die Recovery-Software nur unter einem 32bit OS lauffähig ist.
Habe dann gestern schon mit einem Virtuellen Windows XP per VirtualBox getestet, dies konnte den Server aber mit der Connector-Software auch nicht finden obwohl dieser einwandfrei anpingbar ist (über ip und name). Auch die Recovery-Software scheitert daran.
Hat meines erachtens mit dem umgebogenen Virtuellen Netzwerkadapter zu tun. Nun steh ich da und kann nichts machen.
Was mich an der Sache am meisten aufregt: Warum zur Hölle gibt es die verschiedenen Versionen der Connector-Software (grade x64) nicht irgendwo zum Download? Warum bin ich darauf angewiesen erst meinen Homeserver upzudaten damit dort dann die aktuelle Version hinterlegt wird? Ich kann nicht updaten da ich die Erstkonfiguration nicht durchführen kann!
Ein Standarduser mit Standardpasswort ist in keiner der Dokumentationen oder per Google/Bing zu finden.
Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand die x64 Connector-Software irgendwo hochladen kann. Vielleicht hat der Spuk dann ein Ende.
Momentan habe ich einen Homeserver den ich nicht nutzen kann.
Letzte Bastion wäre dann noch ein Dualboot-System mit Windows XP das ich dann genau 1 mal brauche. Da hab ich ehrlich gesagt absolut keine Lust drauf.
Bin mit meinem Latein am Ende. So ein Stress. Warum ist das nicht einfacher gelöst?!