Belinea o center - Connector - Verzweiflung

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Tetsuo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 7. Okt 2009, 09:46

Belinea o center - Connector - Verzweiflung

Beitrag von Tetsuo »

ob meiner Verzweiflung musste ich mich hier jetzt auch mal anmelden.

Bin seit gestern nun auch stolzer Besitzer eines o centers. Bei dem Preis kann man einfach nicht nein sagen.
Allerdings raufe ich mir gerade die Haare über die Stolperfallen die einem da bei der Konfiguration in den Weg geworfen werden.

Zu meiner Situation. Ich habe momentan genau einen Rechner mit am Homeserver hängen. Dieser läuft unter Windows 7 Professional x64.
Natürlich ist die Connector-Software auf der CD nur eine 32bit Version die sich bei mir nicht installieren lässt. Somit kann ich die Erstkonfiguration des o Centers nun nicht durchführen.
Da in der Dokumentation auch kein Standardpasswort angegeben ist kann ich mich auch nicht per Remote-Desktop, auf der Software-Share oder dem Webinterface anmelden (welches sowieso nicht korrekt angezeigt werden kann). Nun steh ich da und komm nicht mehr weiter.

Der Adminaccount ist so beschränkt das eine Anmeldung damit per Remote-Desktop nicht möglich ist, den Connector kann ich nicht installieren und selbst wenn ich recovern wollte kann ich dies auch nicht durchführen da auch die Recovery-Software nur unter einem 32bit OS lauffähig ist.

Habe dann gestern schon mit einem Virtuellen Windows XP per VirtualBox getestet, dies konnte den Server aber mit der Connector-Software auch nicht finden obwohl dieser einwandfrei anpingbar ist (über ip und name). Auch die Recovery-Software scheitert daran.
Hat meines erachtens mit dem umgebogenen Virtuellen Netzwerkadapter zu tun. Nun steh ich da und kann nichts machen.

Was mich an der Sache am meisten aufregt: Warum zur Hölle gibt es die verschiedenen Versionen der Connector-Software (grade x64) nicht irgendwo zum Download? Warum bin ich darauf angewiesen erst meinen Homeserver upzudaten damit dort dann die aktuelle Version hinterlegt wird? Ich kann nicht updaten da ich die Erstkonfiguration nicht durchführen kann!
Ein Standarduser mit Standardpasswort ist in keiner der Dokumentationen oder per Google/Bing zu finden.
Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand die x64 Connector-Software irgendwo hochladen kann. Vielleicht hat der Spuk dann ein Ende.
Momentan habe ich einen Homeserver den ich nicht nutzen kann.

Letzte Bastion wäre dann noch ein Dualboot-System mit Windows XP das ich dann genau 1 mal brauche. Da hab ich ehrlich gesagt absolut keine Lust drauf.

Bin mit meinem Latein am Ende. So ein Stress. Warum ist das nicht einfacher gelöst?!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Belinea o center - Connector - Verzweiflung

Beitrag von Nobby1805 »

Tetsuo hat geschrieben:Letzte Bastion wäre dann noch ein Dualboot-System mit Windows XP das ich dann genau 1 mal brauche. Da hab ich ehrlich gesagt absolut keine Lust drauf.
Kann ich heute Abend gerne machen, bin mir aber nicht sicher ob es klappt damit die Erstinstallation zu machen. und ... spätestens wenn du den Server recovern willst hast du wieder den Bedarf für ein Mini-32-Bit-System (kostet doch fast nix)
Tetsuo hat geschrieben:Bin mit meinem Latein am Ende. So ein Stress. Warum ist das nicht einfacher gelöst?!
Gute Frage ... stell sie doch mal an Belinea oder Microsoft ;)

PS das es in der XP-Box nicht klappt lieget m.E. daran, dass gerade der Connector mit UPnP versucht die Verfbindung zum WHS aufzubauen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetsuo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 7. Okt 2009, 09:46

Re: Belinea o center - Connector - Verzweiflung

Beitrag von Tetsuo »

naja ich muss ja iegentlich nur so weit kommen das ich mal das passwort vergeben kann. ab da gehts ja dann auch per rdp weiter.

mit win7 "xp-mode" soll es wohl klappen. aber leider gottes unterstützt meine mobil-cpu natürlich nicht die virtualisierungsfunktionen die dazu benötigt werden. hatte ich gestern auch schon probiert.

es is echt zum haare raufen.
Antworten