Seite 1 von 2
Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 17:29
von ipod86
Hi,
mal eine kleine Frage.
Was passiert mit Daten die auf D: (mehrere Fesplatten) gespeichert sind, wenn ich ein Image con C: wiederherstelle?
Sind auf C: Daten gespeichert, die dem WHS sagen was schon gespiegelt ist usw? Und was für Daten wo liegen?
Dann gabe es ja Probleme, wenn ich C: wiederherstelle und das Image älter ist als der Datenbestand auf D:.
Kann ich C: gefahrenlos wiederherstellen von einem Image, ohne dass es den Daten auf D: was antut?
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 19:32
von larry
Sollte kein Problem sein. Habe es selbst noch nicht gemacht. Aber andere haben schon berichtet, dass es geht.
D ist vollkommen unabhängig. Auf C sind keine Daten.
Gruß
Larry
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 19:37
von ipod86
Ein Teil von D: ist ja auch auf der Physikalischen HDD wo C: drauf ist.
Wenn der WHS jetzt Daten auf D: hat die auf der C: HDD sind und diese auf D: Spiegelt welches eine reine D: HDD ist, und ich dann die C: HDD mit einem teil D: ausbaue, erkennt der WHS bei einer neuinstallation dann, dass er die Daten wieder spiegeln muss?
Man, langer Satz mit vielen Kommas.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:28
von pfaelzer
Hallo,
ipod86 hat geschrieben:Man, langer Satz mit vielen Kommas
oh ja ... wenn du dann noch die Begriffe "logisches" und "physikalisches Laufwerk" verwendest, hätte auch ich Chancen, diesen Satz zu verstehen ...
Gruß Werner
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 20:44
von ipod86
logisch und physikalisch.
ist gespeichert.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 21:24
von Nobby1805
ipod86 hat geschrieben:logisch und physikalisch.
ist gespeichert.
wo ?
Auch für mich ist der Satz zu kompliziert

Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 21:33
von Mike Lowrey
Leider macht der Satz wenig Sinn weswegen man nicht direkt drauf antworten kann obwohl ich weiß worauf du hinaus willst.
Erstmal:
C und D sind keine Festplatten/HDDs sondern Partitionen.
Wenn der WHS Daten auf Partition D hat, liegen diese auf Festplatte 0, auf der auch Partition C ist.
Wenn du Partition C löschst liegt immer noch alles auf Partition D - Partiton D ist auch dafür wichtig das der WHS eine Dateizuordnung vornehmen kann - soll heißen für den WHS ist nicht Partition C entscheidend sondern Partition D.
Wenn du Festplatte 0 entfernst - so fehlt dem WHS sowohl Partition C als auch D.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 21:37
von Nobby1805
ipod86 hat geschrieben:... und ich dann die C: HDD mit einem teil D: ausbaue,
Ergänzung: alle weiteren Platte 1, 2, 3, usw. sind
nicht ein Teil von D: sondern des Storagepools
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 21:47
von ipod86
Okay.
Wenn alle weiteren Festplatten der Storagepool sind, was wird dann auf D: gespeichert?
Dachte bis jetzt:
Festplatte 0 wird zu C: und D: partitioniert.
Festplatte 1,2,3, ... werden D: sozusagen angehängt.
Dachte sozusagen D: sei der Storagepool.
Aber worauf ich hinaus wollte:
Kann ich wenn HDD 0 kaputt geht einfach eine neue rein bauen. Und eine Spiegelung der HDD 0 darauf aufspielen.
Vorausgesetzt, mann kann eine komplette HDD mit 2 Partitionen clonen. Also nicht Partition für Partition.
Sollte dies gehen, macht das was den Daten die im Storagepool sind? Und erkennt der whs anhand der restlichen HDDs wie er weiter mit den Daten zu verfahren hat. Also spiegeln.
Ganz einfach gesagt, wie dagegen absichern wenn HDD 0 ausfällt und ich den WHS ohne neuinstallation ans laufen bekommen möchte mit allen Einstellungen die ich hatte. So, dass keine Daten aus dem Storagepool verloren gehen, (Falls der WHS auf C oder D so eine art Index hat) die nach dem clonen der HDD 0 in den Storagepool gekommen sind.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 6. Okt 2009, 22:02
von Nobby1805
ipod86 hat geschrieben:Okay.
Wenn alle weiteren Festplatten der Storagepool sind, was wird dann auf D: gespeichert?
Die Sicherunge, die Tombstones und wenn alle anderen Platten im Pool fast voll sind auch die echten Dtaen
ipod86 hat geschrieben:
Dachte bis jetzt:
Festplatte 0 wird zu C: und D: partitioniert.
Festplatte 1,2,3, ... werden D: sozusagen angehängt.
Dachte sozusagen D: sei der Storagepool.
1, 2, 3 werden zusammen mit D zum Storagepool, real werden 1, 2, 3 in C:\FS\ "eingehängt", Teile von D gehören zum Storageopool
ipod86 hat geschrieben:
Aber worauf ich hinaus wollte:
Kann ich wenn HDD 0 kaputt geht einfach eine neue rein bauen. Und eine Spiegelung der HDD 0 darauf aufspielen.
Vorausgesetzt, mann kann eine komplette HDD mit 2 Partitionen clonen. Also nicht Partition für Partition..
soweit ich weiß können manche Tols das, wichtig ist dass du die Device mit übernimmst
ipod86 hat geschrieben:
Sollte dies gehen, macht das was den Daten die im Storagepool sind? Und erkennt der whs anhand der restlichen HDDs wie er weiter mit den Daten zu verfahren hat. Also spiegeln..
Nein, ja, ja
ipod86 hat geschrieben:
(Falls der WHS auf C oder D so eine art Index hat) die nach dem clonen der HDD 0 in den Storagepool gekommen sind.
Die Verweise in der Storagepool liegen in den Tombstones ... solange du an der Struktur der Poolplatten nichts änders passen die Verweise weiterhin
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 7. Okt 2009, 10:28
von reidemei
ipod86 hat geschrieben:Kann ich wenn HDD 0 kaputt geht einfach eine neue rein bauen. Und eine Spiegelung der HDD 0 darauf aufspielen.
Jein. Es kommt darauf an, wie alt die Sicherung ist. Wenn Du eine x Wochen / Monate alte Sicherung nimmst, dann passen die Verweise (Tombstones) auf D: nicht mehr zu den tatsächlichen Daten auf den restlichen Platten, so dass sie dann effektiv futsch sind.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 7. Okt 2009, 13:29
von ipod86
Also ein klares Jain.
Wie schützt ihr euch vor einem Defekt der Platte 0?
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 7. Okt 2009, 15:02
von reidemei
Die meisten: gar nicht. Sofern man nicht endlos viel Zusätzliches auf dem WHS installiert, ist eine Wiederherstellung kein großes Thema, die Daten bleiben ja erhalten.
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 4. Nov 2009, 12:00
von zuz242
Ich fand folgenden Beitrag recht hilfreich, um zu verstehen, wie WHS bei einer Wiederherstellung (durch Neuinstallation) das System und den Datenpool wiederherstellen kann:
viewtopic.php?f=27&t=1195
Eine intakte Partition D: scheint recht wichtig.
Wenn nur die Datenplatten im System sind, werden zumindest alle dort abgelegten Daten wieder zu einem Pool zusammengeführt. Das würde aber heissen, dass eigentlich die erste Festplatte im System (mit C: und D:) die kleinste Platte sein sollte, damit die meisten Daten auf den anderen Platten liegen, oder?
Re: Was ist mit D: wenn ich C: sichere/wiederherstelle
Verfasst: 4. Nov 2009, 12:30
von burningstep
Eine intakte Partition D: scheint recht wichtig.
Wenn du WHS auf Festplatte 0 neu installierst, nein. Wenn du WHS auf Partition C, mit bereits vorhandenen und benutzten Daten, installierst, ja.
Wenn nur die Datenplatten im System sind, werden zumindest alle dort abgelegten Daten wieder zu einem Pool zusammengeführt.
Was meinst du hier genau? Dass Daten von Storageplatten wieder auf Storageplatten zusammengeführt werden

?
Das würde aber heissen, dass eigentlich die erste Festplatte im System (mit C: und D:) die kleinste Platte sein sollte, damit die meisten Daten auf den anderen Platten liegen, oder?
Das spielt eigentlich keine Rolle, sofern du auf den Nicht-Systemplatten genügend Platz für deine Daten, inkl. Duplizierung wenn eingeschaltet, hast.
Es hängt jedoch etwas davon ab, wie dein Festplatten-Arrangement für deinen WHS aussieht...