Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von CramBori »

Hallo zusammen,

Ich habe mir schon einige Threads hier durchgelesen und bin von den Vorteilen eines WHS komplett überzeugt.
Da ich nächsten Monat mit meiner Freundin zusammenziehen bin ich gerade am überlegen wie ich am besten die Wohnung vernetze.
Da es eine kleine Mietwohnung ist, möchte ich nur ungern kabel durch die gesamte Wohnung ziehen.

Ich habe es mir folgendermaßen gedacht:

- Internet habe ich bei KabelBW beantragt (6Mbit - reicht für mich und meine Freundin für den Anfang)
- da sich der Kabelanschluss im Wohnzimmer kommt dort das Telefon,Router, TV + WHS hin.

Bis auf zwei Notebooks besitzen wir eigentlich nocht nichts an Hardware.
Heißt also es fehlt mir noch ein WHS, ein TV + ein Router (Modem wird von KabelBW gestellt)
Den Router habe ich nicht bei KabelBW mitbestellt, da ich gerne was richtiges für meine Ansprüche haben möchte.

Bei der Suche nach einem LCD Fernseher bin ich heute über den Begriff DLNS gestolpert und habe mir gedacht, dass ist genau das was ich in Verbindung mit einem WHS möchte.

Nun bräuchte ich Eure Hilfe bei folgenden Themen:

- Welcher LCD TV lässt sich am einfachsten per DLNS mit einem WHS konfigurieren
Anforderungen: FullHD, USB-Anschluss mit voller Multimediaunterstützung,Größe zwischen 37-42", gerne auch ein Ambilight-TV (Budget bis 1000,- €)

- Eierlegendewollmilchsau WHS:
günstig, stromsparend, genügend leistung um die Daten zu streamen, klein und leise (da es ebenfalls ins Wohnzimmer soll), per LAN an den Router
angeschlossen. (Muss kein Fertigprodukt sein, eure empfohlene Hardwarespezifikationen würden mir reichen.)
Sollte auch aufrüstbar für zukünftige Home Server Betriebssysteme (Mainboard AM2+, AM3??) (Budget bis 400€)

- passenden Router: um auch übers Internet aufs WHS zugreifen zu können.
Was haltet ihr von diesem: http://geizhals.at/deutschland/a199813.html
(Budget bis 100€)

Insgesamt muss folgendes möglich sein:

- Sicherung beider Notebooks per WLAN
(Wohnung ist 77m² große, auf einer Ebene und der Router würde in der Mitte der Wohnung sein, somit müsste das WLAN Signal überall sehr gut sein.)
- Zugriff auf den Server übers Internet
- Zugriff über den TV auf Bilder, Filme, MP3´s (wenn möglich auch direktzugriff ins Internet)

Da ich noch kein WHS habe kenn ich mich damit leider nicht aus, mir fehlt einfach noch das Know-How um zu wissen welche Add-ins benötigt werden usw.

Einen Computer zusammen zu schrauben ist kein Problem, auch die Installation vom Betriebssystem dürfte ich problemlos hinbekommen.

Somit habe ich gute 1.500,- € ins Auge gefasst um alles zu realisieren.

Für Tipps welche Hardware/TV´s/Router für dieses Budget am besten wären, bin ich euch jetzt schon sehr dankbar!

Viele Grüße

CramBori
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von CramBori »

AMD Athlon LE 1250
2 GB RAm
ASRock N68PV-GS
2x Samsung F2 1000GB
Enermax pro82+ 385W
Gehäuse
WHS

komme ich alles in allem auf 330-350 €
Diese Hardware hatte ich mir mal zusammengesucht, aber die "alten" stromsparenden AM2 CPU sind mitlerweile ja schwer zu bekommen. Gibt es eine ähnliche Konfiguration auf AM3 Basis bei ähnlichem Stromverbrauch und ähnlichen Anschaffungskosten?

Oder würdet ihr mir zu Intel raten?
ITU124
Foren-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 1. Dez 2008, 20:55
Wohnort: Fürstenwalde, Germany

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von ITU124 »

Hallo CramBori !

Da hast Du ja ein Großprojekt geplant.
Als Router hätte ich schon einen von KabelBw genommen, die bieten je nach Tarif auch Geräte von AVM an, da an dem Kabelanschluss auch ein Kabelmodemrouter normalerweise eingesetzt wird.Da sollte man schon auf den jeweiligen Kabelanbieter auf Angebote schauen.Ich empfehle auf jeden Fall etwas von AVM z.B. Fritzbox 7270 max. ca. 180,00€ vieleicht auch schon billiger.
Beim WHS wird das schon schwieriger, soll er auch für andere erreichbar sein z.B. für Fotos dann empfehle ich etwas von HP

Z.B einen WHS von HP den man dann noch aufmotzen kann ( http://www.preisroboter.de/ergebnis10509129.html )
zusätzliche 2 Festplatten, ca. 150,-€

Beim Fernseher wird es schon schwieriger, da kenn ich mich nicht so gut aus, den WHS würde ich auch nicht als Client PC nutzen sondern nur für die Datenablage. Die meisten WHS die es zu kaufen gibt haben nähmlich keinen Monitoranschluss, da brauch man dann einen Selbstbau. Ich habe mein erstes WHS System auf einem Shuttle PC laufen gehabt und das hat sehr gut funktioniert, Vorteil klein und fast geräuscharm, die gibt es in den unterschiedlichsten Preislagen.
Man kann auf jedem gänigen PC den WHS installieren ist alles nur eine Preisfrage. Einfach mal in den einschlägigen Stores nachsehen. Notebooksbilliger.de;cyberport.de oder cyberstore.de
Nun noch viel Spass

Herzliche Grüße

Andreas ;)

P.S. Die zusammengestellte Hardware kann man auch nehmen !
Herzliche Grüße

Andreas ;)


HP MediaSmart Server EX470
1x500GB Samsung
1x500GB Seagate
2x1TB Samsung
2 GB RAM 667
AMD Sempron 64 3400+
Fritzbox 7240
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

Hallo,
als TV würde ich dir die 6er Serie von Samsung empfehlen. Ich würde behaupten, dass sie eine der besten Geräte ihrer Klasse sind (Preis-Leistung). Ich selbst habe mich zwar für die 8er Serie entschieden, aber 2 meiner Freunde haben den 6er und sie sind begeistert. Ich selbst habe den TV mit dem WHS per Kabel verbunden und bin begeistert. Alles läuft ohne Probleme und ruckelfrei...
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von CramBori »

Schonmal vielen Dank für Eure Tips.

@deathstar,
benötigt man hierzu spezielle Add-Ins im WHS oder klappt das voll automatisch?
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

Also ich habe nichts zusätzlich installiert.
Einfach alles per Lan verbunden und dann findet der TV den WHS als MediaServer. Da kann man dann draufklicken und auf die verschiedenen Ordner draufgehen bzw. deren Inhalte ansehen.
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

Hallo,
ich habe eben mal schnell geschaut.
Also ohne groß zu suchen habe ich diesen TV mit 40 Zoll für 815 .- inkl. Versand gefunden.

http://tinyurl.com/y9hbygp

ich denke sowas ist genau das was du suchst, aber letzt endlich musst du entscheiden ;-)
Ich hoffe ich konnte dir damit einigermaßen helfen
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von CramBori »

Ja vielen Dank für die Tips.

Wenn man wirklich keine zusätzlichen Add-Ins benötigt, scheint es ja eine einfache Angelegenheit zu sein.

http://geizhals.at/deutschland/a409450.html

preislich ist der Samsung ja auch in Ordnung.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage welche Hardware am geeignetsten wäre.

Was haltet Ihr davon:
Mainboard: ASRock A330GC, i945GC (http://geizhals.at/deutschland/a438637.html) (ohne ION)
HDD: 2x 1 TB Samsung EcoGreen (http://geizhals.at/deutschland/a401979.html)
RAM: 1x 2 GB DDR2 Kingston oder ähnliches
Gehäuse: Codegen MX-31-A11, 350W ATX, Mini-ITX (http://geizhals.at/deutschland/a440214.html)

Mainboard hat zwar nur 2xSATAII aber mehr brauch ich auch nicht.
Meine wichtigsten Daten (Bilder meiner Spiegelreflex, ....) sind momentan an die 70 GB, somit komm ich mit den 2x1 TB gut aus.
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

wieso holst du dir nicht einen feritgen?
ich habe mir auch überlegt einen selbst zu erstellen, aber ich habe mir dann doch den H340 geholt.
Die Vorteile waren einfach, dass du dir ein Gerät von einem Händler holst zudem ist schon alles installiert und man kann im Prinzip gleich loslegen.
Der den ich mir gekauft habe hat auch 2 TB und noch 2 Slots frei - falls ich mal nachrüsten will / muss ;-). Gekostet hat er 320 .-
Ich bezweifle, dass du viel Geld sparst, wenn du dir einen eigenen zusammenstellst (die Zeit die für installation, konfiguration, zusammenbauen, lieferzeiten...nicht mitgerechnet ;-) ).
CramBori
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 14. Aug 2009, 10:38

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von CramBori »

Wieso ich mir nicht ein Produkt out of the box hole?

1. Egal wo ich online suche finde ich z.B. den H340 wie folgt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdxnas&asuch=H340
1,5 TB für 390€ mit single core Atom.
2. zudem fast nirgends lieferbar
3. bekomm ich für den gleichen Preis einen Dual-Core Atom + mehr Speicherplatz
4. die selfmade-Lösung hat noch eine onboard Graka, was mache ich mit dem H340 wenn nicht mehr übers Netz erreichbar (gibt es zu so einem Szenario eine Lösung)

Bin mir halt nicht sicher ob so ein single core atom nicht irgendwann in die Knie geht. Was passiert wenn ich mir einen Film auf den Fernseher streamen lasse und gleichzeitig ein Backup im Hintergrund läuft? Reicht hierzu die Power?

Wobei dein H340 zu dem Preis ja echt verlockend klingt, wo hast du das Teil denn her?
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

Also wegen der Grafik.
Soweit ich weiß glaube ich, dass das der H340 auch hat. Man muss dazu nur das Gehäuse aufmachen. Dazu müsste jemand anderes, der es genau weiß nochmal seinen Senf dazu geben :-)

Und zu dem anderen hast du natürlich recht. Ich hatte halt das glück, dass noch einer im MM da stand :-) (der letzte ;-) )

Okay, du hast zwar recht, dass ein einzelner Atom nicht die hammerleistung bringt ist ja wohl jedem klar, aber dafür verbraucht er nicht viel Strom. Und wenn du die Backup nachts machen lässt bzw. dann, wenn du nicht gerade einen Film schaust, dann merkst du das nicht. Also ich kann ohne Probleme mit der PS3 einen Film schauen, während meine Freundin auf den WHS zugreift und z.B. Bilder anschaut oder wenn mein Vater Daten kopiert. zB. die Bilder von unserem letzten Fest.
Die Frage ist halt einfach wie sehr du deinen Server beanspruchst. Vll. geht der WHS bei ausnahmefällen mal in die Knie (weil du mal ein Backup machst, einen Film schaust und jdn. Daten zieht). Aber dafür verbrauchst du immer wenig Strom. Oder du holst dir einen besseren, schnelleren Prozessor, RAM, Graka - hast dafür dann in den Ausnahmefällen keine Probleme, verbraucht dafür aber dauerhaft mehr Strom.
Jetzt musst du halt schauen, wie oft du den Server wirklich so richtig beanspruchst, dass es dir nicht reicht.

Wie gesagt, ich hatte davor einen anderen Server: 2x 3 ghz, 4 gig Ram und eine Graka. Aber das wurde mir schon nach 2 Monaten zu blöd, weil er zu viel Strom gebraucht hat und ich ihn nie so richtig belastet habe.

Der H340 reicht völlig und ich bin rundum zufrieden
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von Deathstar »

Okay, schaue dir mal diesen Thread an:

viewtopic.php?f=10&t=5916

das ist dann wohl der Beweis, dass es geht, einen Monitor an den H340 anzuschließen
toho1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2010, 12:58

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von toho1 »

Ich ziehe in einem Monat auch in eine neue Wohnung in Coburg und ich habe mir auch schon Gedanken gemacht wie ich die neue Wohnung dann vernetzen kann. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob ein WHS wirklich das richtige für mich ist. Ich glaube für meine Ansprüche würde wahrscheinlich auch ein ganz normaler WLAN Router genügen. Ich muss mir das alles nochmal genau durchrechenen und mich nochmal genau über die Vor- und Nachteile informieren.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
toho1 hat geschrieben:Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob ein WHS wirklich das richtige für mich ist. Ich glaube für meine Ansprüche würde wahrscheinlich auch ein ganz normaler WLAN Router genügen
auch hat der WHS keine Antennen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
beaeichi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 4. Aug 2010, 16:55

Re: Meine neue Wohnung - komplette Vernetzung - need Help

Beitrag von beaeichi »

Ja das ist wirklich mal ein Großprojekt. Ich habe auch einen WHS aufgebaut als ich umgezogen bin und wenn man am Anfang steht ist das echt eine Menge Arbeit und Aufwand. Habe damals auch im Zuge des Umzugs in eine Mietwohnung nach Ulm meinen Internetanschluss umgemeldet und bin zu Kabel BW gewechselt. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden. Ich finde das Budget von 1500€ müsste für dein Vorhaben sicher reichen. Ich habe damals auch kanpp unter 1500€ ausgegeben.
Antworten