WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Darkknight
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 14. Aug 2008, 17:53

WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Darkknight »

Hallo,

Hab folgendes Problem: Hatte meinen WHS kurzzeitig als Arbeits Pc genutzt. Platten hab ich blöderweise ausgebaut jedoch beschriftet. Jetzt bootet mein WHS neme. Kann mir da einer weiterhelfen wie ich den wieder Booten kann? Ich hoffe meine Daten sind nicht futsch...

Danke
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

genau so angeschlossen wie vorher ? irgendwas im BIOS geändert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Darkknight
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 14. Aug 2008, 17:53

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Darkknight »

Habs genauso angeschlossen wie vor dem Umbau. Im Bios wurde auch nichts geändert. WHS Sys Platte als 1. Boot Device. Allerdings zeigt er mir nicht alle Platten an. 1. fehlt obwohl alle laufen. Vllt. defekt macht das was aus?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Darkknight hat geschrieben:Habs genauso angeschlossen wie vor dem Umbau. Im Bios wurde auch nichts geändert. WHS Sys Platte als 1. Boot Device. Allerdings zeigt er mir nicht alle Platten an. 1. fehlt obwohl alle laufen. Vllt. defekt macht das was aus?
welche Fehlermeldung kommt denn ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Darkknight
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 14. Aug 2008, 17:53

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Darkknight »

Reboot ans Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key.


Ja is ja so viel wie kann nicht starten, da kein Medium eingelegt ist zum Booten. Leg eins ein und press enter. Hab ich da keine Chance mehr aufn Whs zu zugreifen??? Ich nehm mal an dass es da des Raid versemmelt hat und der deshalb neme bootet.

Hab mal ne Hdd an den Client angeschlossen. Da sind teile der daten in Shares drauf. Macht es Sinn diese auszulesen und auf ne externe zu ziehn oder komm ich doch noch irgendwie an die Daten ran?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Darkknight hat geschrieben:Hab ich da keine Chance mehr aufn Whs zu zugreifen??? Ich nehm mal an dass es da des Raid versemmelt hat und der deshalb neme bootet.
interessant zu erfahren dass du RAID einsetzt :( was denn für ein RAID für welche Platten und was lag vom WHS da drauf ?
Darkknight hat geschrieben:Hab mal ne Hdd an den Client angeschlossen. Da sind teile der daten in Shares drauf. Macht es Sinn diese auszulesen und auf ne externe zu ziehn oder komm ich doch noch irgendwie an die Daten ran?
Wenn du es richtig machst und die Platte nicht ein teil eines RAID sets sind dann könnte es klappen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Darkknight
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 14. Aug 2008, 17:53

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Darkknight »

ja was heißt Raid einsetzten. WHS macht ja das Raid. Da ja alle Platten zu einer großen zusammengefürt sind. Das sehe ich dann als raid an. Ich versuch jetzt mal die einzelnen Platten an en pc anzuschließen und die daten auszulesen. das klappt bis jetzt ganz gut.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nach HDD Ausbau bootet nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Darkknight hat geschrieben:ja was heißt Raid einsetzten. WHS macht ja das Raid. Da ja alle Platten zu einer großen zusammengefürt sind. Das sehe ich dann als raid an. Ich versuch jetzt mal die einzelnen Platten an en pc anzuschließen und die daten auszulesen. das klappt bis jetzt ganz gut.
WHS macht definitiv KEIN RAID !!!!
Alles was der WHS macht (DE oder Drive Extender genannt) hat definitiv keinen Einfluss auf den Boot-Prozess
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten