Suche MoBo
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Suche MoBo
Hi,
suche ein MoBo für meinen neuen Server. Brauche ein AM2+.
Hätte gerne 6 mal sata und wenn möglich onboardgrafik. Super wichtig, es sollte stabile Treiber geben für windows home server. Auch super wichtig, WOL muss klappen. Hoffe, da hat wer was für mich.
suche ein MoBo für meinen neuen Server. Brauche ein AM2+.
Hätte gerne 6 mal sata und wenn möglich onboardgrafik. Super wichtig, es sollte stabile Treiber geben für windows home server. Auch super wichtig, WOL muss klappen. Hoffe, da hat wer was für mich.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Suche MoBo
Moin!
Schau Dir mal das A740GM-M von Elitegroup an. Auch in meiner Signatur. Wäre eine Idee. Die Treiber sind zwar teils für XP, lassen sich aber anstandslos Benutzen. WOL habe ich noch nicht getestet, lt. Handbuch gehts aber evtl. nur über eine separate LAN-Card. Du kannst Dir das Handbuch aber bei ECS downloaden.
Cu,
Holger
Schau Dir mal das A740GM-M von Elitegroup an. Auch in meiner Signatur. Wäre eine Idee. Die Treiber sind zwar teils für XP, lassen sich aber anstandslos Benutzen. WOL habe ich noch nicht getestet, lt. Handbuch gehts aber evtl. nur über eine separate LAN-Card. Du kannst Dir das Handbuch aber bei ECS downloaden.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Suche MoBo
Das mit wol muss ich schon sicher wissen. Möchte eig auch die onboard netzwerkkarte nutzen. Wenn keiner ein Board abzugeben hat evtl noch andere Empfehlungen?
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Suche MoBo
Mein Board (Signatur) funktioniert reibungslos.
@HKLange
Steht da im Handbuch wirklich "... evtl. nur ..."?
Gruß
Larry
@HKLange
Steht da im Handbuch wirklich "... evtl. nur ..."?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Suche MoBo
Schau dir mal dieses http://geizhals.at/deutschland/a414736.html an, meines Erachtens eines der attraktivsten AMD Boards...
PS: So sehr ich auch Verfechter davon bin auch günstige Firmen zu berücksichtigen, tue ich mich ziemlich schwer damit ECS/Elitegroup zu empfehlen...
PS: So sehr ich auch Verfechter davon bin auch günstige Firmen zu berücksichtigen, tue ich mich ziemlich schwer damit ECS/Elitegroup zu empfehlen...
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Suche MoBo
Moin!
@ Larry
gesteckten Karten auf den Boards habe ich das mal so vorsichtig interpretiert. However, ich hab
es mangels Notwendigkeit bei meinem Board noch nicht getestet. Mag ja sein, dass die heutigen
Boards da besser funktionieren.
Cu,
Holger
@ Larry
Auf Grund meiner sehr negativen Erfahrungen mit WOL bei OnBoard-LAN und dem Funktionieren mitResume By PCI/PCI-E/Lan PME (Disabled) (Kommentar von mir: Werkseinstellung!)
The system can be turned off with a software command. If you enable this item, the system can
automatically resume if there is an incoming call on the PCI Modem or PCI LAN card. You must
use an ATX power supply in order to use this feature. Use this item to do wake-up action if
inserting the PCI card.
gesteckten Karten auf den Boards habe ich das mal so vorsichtig interpretiert. However, ich hab
es mangels Notwendigkeit bei meinem Board noch nicht getestet. Mag ja sein, dass die heutigen
Boards da besser funktionieren.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Suche MoBo
Moin!
@ Mike
Hmm. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es günstige Boards sind.
Aber Du willst nicht ernsthaft ASrock unter der Kategorie hochwertig führen, oder?
Da habe ich allerdings, auch aus eigener Erfahrung, Bedenken.
Cu,
Holger
@ Mike
Hmm. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es günstige Boards sind.
Aber Du willst nicht ernsthaft ASrock unter der Kategorie hochwertig führen, oder?
Da habe ich allerdings, auch aus eigener Erfahrung, Bedenken.
Cu,
Holger
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Suche MoBo
ASRock ist sicher nicht das hochwertigste was man bekommen kann, die Fertigungsstraßen sind jedoch die selben wie von Asus - meine persönlichen Erfahrungen und auch die Erfahrungen vieler anderer Tester im Netz bescheinigen ASRock mittlerweile eine wesentliche höhere Qualität als dies zu früheren Zeiten der Fall war, bei ECS habe ich diesen Qualitätsanstieg noch nicht gesehen.
So habe ich mittlerweile 3 ASRock Boards seit Sockel 775 bis AM2 im Einsatz gehabt die fehlerlos arbeiten während ich ebenso 3 ECS Mainboards für Sockel A hatte die alle innerhalb relativ kurzer Zeit durch geschmorte Kondensatoren hatten.
So habe ich mittlerweile 3 ASRock Boards seit Sockel 775 bis AM2 im Einsatz gehabt die fehlerlos arbeiten während ich ebenso 3 ECS Mainboards für Sockel A hatte die alle innerhalb relativ kurzer Zeit durch geschmorte Kondensatoren hatten.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Suche MoBo
Moin!
Ich fand (und finde) nur den Satz etwas überheblich auf ECS herabzusehen und andererseits ein ASRock-Board zu betreiben, wo Du selbst ja gerade schreibts das es nicht sonderlich hochwertig ist.
By the way, betreibe ich im übrigen hier noch unter erschwerten Bedingungen 2 Stück K7S5A-Boards. Ja genau die vor denen schon vor Jahren im Netz gewarnt wurde. Die letzten ASRock-Boards u.a. K7S41 und ...GX habe ich aus Qualitätsgründen allerdings vor langer Zeit entsorgt. Jedoch habe ich mich noch nicht zu dem Satz "...würde ich nicht empfehlen" verstiegen.
Allerdings habe ich mich auch bis heute erfolgreich gegen sämtliche Spielereien à la Übertakten etc. gewehrt. Vielleicht ist es das?
Egal. Letztendlich entscheide ich beim Hardwarekauf nach meinem Gusto. Und da wäge ich für mich persönlich Preis, Leistung und Qualität ab. Boards in Preisklassen jenseits der 100 Teuronen und ähnliches sehe ich da eher nicht.
Cu,
Holger
Ich fand (und finde) nur den Satz etwas überheblich auf ECS herabzusehen und andererseits ein ASRock-Board zu betreiben, wo Du selbst ja gerade schreibts das es nicht sonderlich hochwertig ist.
By the way, betreibe ich im übrigen hier noch unter erschwerten Bedingungen 2 Stück K7S5A-Boards. Ja genau die vor denen schon vor Jahren im Netz gewarnt wurde. Die letzten ASRock-Boards u.a. K7S41 und ...GX habe ich aus Qualitätsgründen allerdings vor langer Zeit entsorgt. Jedoch habe ich mich noch nicht zu dem Satz "...würde ich nicht empfehlen" verstiegen.
Allerdings habe ich mich auch bis heute erfolgreich gegen sämtliche Spielereien à la Übertakten etc. gewehrt. Vielleicht ist es das?
Egal. Letztendlich entscheide ich beim Hardwarekauf nach meinem Gusto. Und da wäge ich für mich persönlich Preis, Leistung und Qualität ab. Boards in Preisklassen jenseits der 100 Teuronen und ähnliches sehe ich da eher nicht.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 19. Aug 2009, 20:09
Re: Suche MoBo
Hi,
als Larry geschrieben hat, dass sein Gigabyte gut klappt musste ich sofort dran denken, dass ich auch eins in meinem HTPC ein habe. Habe also mal getestet, ob ich den HTPC per WOL vom WHS aus starten kann.
Siehe da, es geht.
Habe mir jetzt das selbe Boars wie im HTPC bestellt. Eon Gigabite GA-MA78GM-S2H.
als Larry geschrieben hat, dass sein Gigabyte gut klappt musste ich sofort dran denken, dass ich auch eins in meinem HTPC ein habe. Habe also mal getestet, ob ich den HTPC per WOL vom WHS aus starten kann.
Siehe da, es geht.
Habe mir jetzt das selbe Boars wie im HTPC bestellt. Eon Gigabite GA-MA78GM-S2H.
Board: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
CPU: AMD Athlon X2 4850e
Ram: 2GB G-Skill
HDD: Western Digital WD5000AAKS Caviar Blue 500GB
2xSamsung HD154UI 1,5 TB
Rom: LG GH-22NS
Case: Fractal Design Define R3
Add-Ins: Lights-Out
My Movies
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·