Seite 1 von 1
Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 24. Sep 2009, 16:32
von Tiger17
Konfiguaration bisher:
P4-Board mit Promise SATA-Controller und 4x 500GB SATA-Platte und 1x 500GB IDE-Platte
Platte 1 am Onboard-IDE-Controller (C:SYS und D:DATA)
Platte 2-5 am Promise SATA-Controller
Durch aktivierte Ordnerduplizierung war diese Konfiguration nicht in der Lage, eine SATA-Platte über die Console zu entfernen.
Habe die Ordnerduplizierung deshalb deaktiviert und gewartet bis das System diese auch aufgehoben hatte.
Nun eine Platte über die Konsole entfernt und Erfolgsmeldung abgewartet.
Die betreffende Platte ausgebaut.
Die Daten waren nun auf den verbliebenen drei SATA verteilt und der Server hat auch nicht mehr ausgeglichen.
Den Server runtergefahren und die drei Datenblatten ausgebaut.
Konfiguration neu:
Das Problem war der hohe Stromverbrauch der bisherigen Pentium 4 Konfiguration und deshalb wurde ein neues Gehäuse (Chenbro) mit 120W Power-Supply und ein Mini-ITX-Mainboard mit Intel Atom 330 CPU (POV-ION330) angeschafft.
Das Gehäuse bietet Platz für 4x 3,5-Zoll SATA-Wechsel-Festplatten.
Eine neue 1,5TB-SATA-Festplatte (für C:SYS und D:DATA) eingebaut (SATA-Kanal 1)
Die alten drei 500GB-SATA Platten von der bisherigen Konfiguration eingebaut (SATA-Kanal 2-4)
Von CD gebootet und WHS installiert (nur Server installieren ausgewählt)
Power-Pack 1 und 2 und alle Sicherheitsupdates über Windows-Update installiert
In der Console werden die Daten-Platten (SATA-Kanal 2-4) aber nicht als eingebunden gemeldet sondern als verfügbare Laufwerke
Im Explorer sehe ich die 3 Platten jeweils mit einem Laufwerksbuchstaben (E: bis G:) und auch die Daten auf den Laufwerken
So, lange Rede kurzer Sinn....
Warum bindet WHS die drei Platten der alten Konfiguration (Shares und Client-Backups) nicht ein bzw. was könnte ich versuchen um dies zu erreichen ?
Es wäre doch sehr aufwendig, die Shares jeder Platte (x:\DE\shares) manuell auf d:\shares kopieren zu müssen

((
Bin für jeden Tipp sehr dankbar !
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 24. Sep 2009, 16:37
von Nobby1805
Ich glaube, du hättest zumindest D erhalten müssen. Nur mittels D kann er einen Recovery des WHS durchführen
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 24. Sep 2009, 17:41
von Tiger17
... aber D: liegt ja auf der gleichen Platte wie C:
und auf dieser Platte war ja auf C: der alte WHS...
Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich die alte Platte (mit den Patitionen C: und D:) als weitere Platte in die neue Konfiguration einbauen muss, die ja schon eine Platte C: mit dem Betriebssystem hat.
Sollte das wirklich der Fall sein habe ich zwar noch die Platte vom alten (mit den Daten auf D:) aber keine Möglichkeit diese im neuen einzubauen (nur 4 Wechselplattenplätze).
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 24. Sep 2009, 18:44
von Nobby1805
Tiger17 hat geschrieben:... aber D: liegt ja auf der gleichen Platte wie C:
und auf dieser Platte war ja auf C: der alte WHS...
Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich die alte Platte (mit den Patitionen C: und D:) als weitere Platte in die neue Konfiguration einbauen muss, die ja schon eine Platte C: mit dem Betriebssystem hat.
Sollte das wirklich der Fall sein habe ich zwar noch die Platte vom alten (mit den Daten auf D:) aber keine Möglichkeit diese im neuen einzubauen (nur 4 Wechselplattenplätze).
Ich habe nicht geschrieben dass du die Platte
zusätzlich einbauen sollst ... du hast nach dem Grund für dein Problem gefragt
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass du den Inhalt von D nachträglich übertragen kannst. Aber dann bitte vorher alle Dienste des WHS stoppen
Auf jeden Fall wäre es günstiger gewesen die neue Platte 0 mit C: und D: richtig zu partitionieren und dann den Inhalt der alten D: auf die neue D zu kopieren
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 08:56
von Tiger17
danke für deinen Tipp !
Nun noch grundsätzlich für künftige Fälle und auch für andere Leidgenossen:
Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen ?
Ich habe in verschiedenen Foren und in einem Buch gelesen, dass man beim Tausch der Platte 1 (Träger der Partitionen C:SYS und D:DATA) einfach die Platte ausbauen und eine leere Platte einbauen soll.
Danach Reboot von der Installations-CD und "Nur Server installieren" auswählt, da die Installationsroutine die andren Daten-Platten erkennt.
Nach erfolgter Installation des Servers (inkl. Power-Packs und Security-Updates) werden die Daten-Platten automatisch eingebunden und man muß nur noch die Benutzer über die Konsole neu anlegen.
So habe ich das auch versucht, nur leider ohne Erfolg.
Die Frage ist nur, wo lag der Fehler ?
Mittlerweile habe ich alle Daten aus x:\DE\shares\... auf d:\shares\... kopiert und es müßte eigentlich alles da sein, so hoffe ich jedenfalls.
Was befindet sich eigentlich in den anderen Ordnern x:\DE\... der Datenplatten ? Hier gibt es jede Menge davon.
Natürlich fehlen noch die Clientsicherungen, aber auf die kann auch ich verzichten.
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 09:53
von larry
Nur nochmal zum Verständnis.
Du hattest die alten Datenplatten vor der Installation des WHS bereits angeschlossen?
Grundsätzlich sehe ich aber beim manuellen kopieren kein Problem.
Der zeitliche Aufwand dürfte ziemlich identisch sein. Wenn die Datenplatten korrekt eingebunden worden wären, hätte dies auch einige Zeit gebraucht. Hier wird wohl jede einzelne Datei geprüft und die Verknüpfung neu angelegt. Hier haben auch schon User berichtet, dass diese Prozedur zig Stunden beansprucht.
Ich kopiere immer manuell.
Gruß
Larry
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 13:03
von Tiger17
@ Larry
ja, die Platten wurden aus dem "Alten" ausgebaut und VOR der Installation in den "NEUEN" eingebaut.
Das merkwürdige daran ist ja auch, dass die Installationsroutine von WHS offensichtlich auch die "alten" Platten erkannt hat, sonst wäre ja die Installationsoption "nur Server installieren" gar nicht angeboten worden.
So zumindestens stehts in den Foren.
Reicht es übrigens die shares von (alte Platte) x:\DE\shares.. nach (neue Platte) d.\shares.. zu kopieren oder muss man eventuell nach dem Kopieren noch irgend etwas manuell anstoßen ???
Gruß
Reinhard
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 13:06
von Nobby1805
Tiger17 hat geschrieben:
Reicht es übrigens die shares von (alte Platte) x:\DE\shares.. nach (neue Platte) d.\shares.. zu kopieren oder muss man eventuell nach dem Kopieren noch irgend etwas manuell anstoßen ???
Wenn du das von
allen alten Platten machst dann reicht das ... einige Foristen sagen zwar als Ziel sollte man immer den Netzwerpfad angeben, aber nach meiner Erfahrung ist das nicht erforderlich
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 13:12
von Tiger17
Nobby1805 hat geschrieben:Tiger17 hat geschrieben:
Reicht es übrigens die shares von (alte Platte) x:\DE\shares.. nach (neue Platte) d.\shares.. zu kopieren oder muss man eventuell nach dem Kopieren noch irgend etwas manuell anstoßen ???
Wenn du das von
allen alten Platten machst dann reicht das ... einige Foristen sagen zwar als Ziel sollte man immer den Netzwerpfad angeben, aber nach meiner Erfahrung ist das nicht erforderlich
ch habe es von
allen Paltten kopiert - danke für deine Hilfe !
Weisst du was die ganzen anderen x:\DE... auf den alten Platten darstellen sollen ?
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 13:43
von larry
In /DE sind die jeweiligen Daten gespeichert.
In d:/Shares sind nur Verknüpfungen zu den jeweiligen /DE Verzeichnissen.
Gruß
Larry
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 13:56
von Tiger17
...SCHLUCK:::
ich habe doch jetzt alle Inhalte nach d:\shares... kopiert.
Es befinden sich also dort jetzt die Dateien und nicht wie von dir beschrieben die Verknüpfungen.
muss ja eigentlich auch so sein und ich nehme an, dass jetzt sobald ich eine neue Platte anmelde, die Daten von d:\shares.. auf die neu eingehängte Platte kopiert werden und am Ursprung d:\shares.. nur noch der Link darauf verbleibt.
Richtig ?
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 14:12
von larry
Fast.
Wenn du auf d:\shares speicherst, dann leitet der WHS im Hintergrund die Datei in einen /DE Ordner weiter und legt stattdessen eine Verknüpfung an.
Also alles in Ordnung.
Gruß
Larry
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 25. Sep 2009, 14:40
von Tiger17

D A N K E

! ! !
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 28. Sep 2009, 16:08
von Martin
Nochmals nachgefragt: Welche Optionen
genau wurden dir im Setup angeboten?
Zum Vergleich:
viewtopic.php?f=27&t=1195
Wenn deine Platten für das Setup sichtbar waren hättest das Setup die "Wiederherstellung des Servers" anbieten müssen.
Gruß
Martin
Re: Neuinstall. und Daten (Festpl.) vom alten System übernehmen
Verfasst: 28. Sep 2009, 16:51
von Tiger17
Hallo Martin,
weiss auch mittlerweile, wo mein Fehler lag.
Hatte auf der ersten Platte schon vorher mal eine Installation ohne die weiteren Datenblatten durchgeführt.
Danach die 3 Datenplatten eingebaut, aber der WHS hat sie nicht als Datenplatten erkannt.
Deshalb nochmals von CD gebootet und da wurde mir die "Neuinstallation des Servers" angeboten.
Aber auch danach wurden die 3 Datenplatten nicht a Datenplatten zugefügt sondern als weitere Laufwerke (mit Laufwerksbuchstaben) gelistet.
Ich hätte alle Platten einbauen müssen und auf der ersten Platte hätte keine Partition existieren dürfen.
Dann von CD booten und "Wiederherstellen des Servers" wählen und die 3 Datenplatten wären automatisch mit ihren Inhalten eingebunden worden.
Mittlerweile habe ich aber alle Daten der der 3 Platten (x:\DE\shares..) manuell auf die d:\shares\... kopiert.
Danach die 3 Platten über die Konsole zugefügt und jetzt läuft alles prima.
Hätte es nur deutlich einfacher haben können, wenn ich genau gelesen hätte.
Aber vielleicht hilfr das ja einen anderen Newbi
Gruss und danke
Reinhard