Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Hallo,

das Acer Easystore H340 Servie Manual beschreibt den Jumper JP2 als System Jumper!

Es scheint so, als ob man entweder ein Acer Altos EasyStore M2 Server System oder ein Acer H340 Easystore System Jumpern könnte?

Hat das schonmal jemand probiert, bootet der anders?
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du ein ServiceManual ? Steht da was zum Monitor-Connector drin ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Ja,

Acer beschreibt das als debug board.
Auf Seite 10 ist eine Abbildung, es wird weiter beschrieben, das über JP3 zwischen Debug/User Mode umgeschaltet werden kann.
Eine PIN Belegung wird aber nicht beschrieben.

Interessant ist der Jumper JP2, hier die Jumper Beschreibung.

BIOS recovery jumper JP1 1-2 Normal (default) - 2-3 Clear CMOS
System type select jumper JP2 1-2 Aspire system (default) /2-3 Altos system
Debug/user mode jumper JP3 Open User mode enabled (default) / Closed Debug mode enabled

Fehlt wohl nur noch das Altos Image für die SMI Disk , ich habe mal ein Image des WinPE Images von der SMI Disk gezogen.
Ich such noch das Altos M2 Image.

Auf einer der CD´s soll auch das Diagnostic Tool sein "ANNIE.GHO", dies wird über USB gebootet und zeigt über die HDD LED den Status.
Da ich den H340 noch zu MM zurückbringen könnte (14 Tage Rückgabe) habe ich noch nicht in die CD´s geschaut.


Also EasyStore h340 und M2 haben ein identisches Mainboard die FRU meldet als Part Number MB.R3601.001

MAINBOARD S15I INTEL 945GC
ICH7R V1.0 LF FOR ASPIRE/
ALTOS ESAYSTORE W/
CPU&HEATSINK
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
ranzen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 19. Sep 2009, 17:28

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von ranzen »

Moin,
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du ein ServiceManual ?
Das Service Guide Manual ist über Google bei Acer erreichbar: acer h340 "service guide".
WHS: Acer H340 mit 3x 1 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von Nobby1805 »

Danke, gefunden und gesichert :D

edith meint: angeschaut und ... hochinteressant !!!! insbesondere die Hinweise auf den Testmodus und die Fehleranzeige die durch Kombination der diversen LED's angezeigt werden :D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von Nobby1805 »

Ich wollte heute Abend die Diagnose mal ausprobieren:

1. Schwierigkeit: USB Stick bootbar machen ... gelöst
2. Schwierigkeit: ANNIE.GHO finden ... weder auf einer der drei CD/DVD noch im Netz gefunden :cry:

Hat jemand eine Idee ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Hi,

die ANNIE.GHO scheint nicht aufzutreiben zu sein.

Der H340 wird von Wistron gefertigt. Interresant ist, das der Lenovo D400 Homeserver ebenfalls von Wistron kommt.
Sogar das Hardware Maintanance Manual weist identische Bilder auf.

http://consumerdl.lenovo.com.cn/UserFil ... Manual.pdf

Aber Treiber gibts bei Lenovo auch nicht...
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
magus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2009, 10:41

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von magus »

hallo juergen,

ich habe hier hier einen altos m2 stehen den ich gern zum h340 machen würde, vielleicht können wir uns austauschen, bzw. vielleicht kann ich beim ergründen helfen.

grüße

m.
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Hallo Magus,

vom h340 habe ich die OnBoard USB Flash Disk als Image abgezogen, dies war mit einer VGA Karte kein Problem.
Hierzu hatte ich die Karte gesteckt, USB Keyboard und USB CDROM zum booten genommen.

Nach einem Boot in ein Image Tool lies sich das Image sichern, aber auf dem Image liegt nur die WinPE Version, die es erlaubt den HomeServer vom Client zu Recovern.
Interresant wäre, ob auf dem OnBoard Flash das OS vom M2 liegt oder nicht.

Ein H340 Bios Bios (P03) könnte ich nochmal auslesen, das M2 Bios scheint auch im Netz zu sein.

Ist das M2 OS auf dem USB Flash, bootet der M2 also ohne die Festplatten?
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
magus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2009, 10:41

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von magus »

JuergenB hat geschrieben: Interresant wäre, ob auf dem OnBoard Flash das OS vom M2 liegt oder nicht.
davon gehe ich nicht aus, denn im recovery process werden erst die disks angelegt mit raid-level, und danach die .pkg (storage-firmware) zum recovern des systems hochgeladen.
Ein H340 Bios Bios (P03) könnte ich nochmal auslesen, das M2 Bios scheint auch im Netz zu sein.

Ist das M2 OS auf dem USB Flash, bootet der M2 also ohne die Festplatten?
hier ist im übrigen ein P01 drauf, ob und wie er sich ohne platte evrhält kann ich schonanhand des handbuchs erahnen, denn dort steht zum recovern die platten raus, dann per dhcp einen IP ziehen lassen, und dann .pkg wieder mit dem client tool draufspielen. ausprobieren werde ich es aber gleich.

leider sieht es mit dem rest eng aus heute, da ich mangels passender graka, respektive feiertag leider nicht ins bios etc komme.

ich habe auch schon mal versucht eine recovery disk eines h340 im netz zu bekommen, ist leider auch schwer.
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Ich habs nun mal ausprobiert,

das Umstecken mit dem P03 Bios bewirkt, das sich das System als "Altos Easystore M2" im Bios meldet".
Mehr konnte ich soweit nicht entdecken. Vermutlich wird auch anhand der BIOS Meldung die Recovery anders arbeiten?

Das Recovery Image auf der WHS CD hat 3.26GB. Ist aber wohl kein MS ImageX Image.
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
magus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2009, 10:41

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von magus »

ich habe den recovery process auch gerade durch, bzw. er rebuilded gerade das raid, und werde gleich mal versuchen ob ich nicht eine alte pcie x8 karte darin zum laufen bekomme.

man muss auf jedenfall das pkg image hoch laden, welches danach dann irgendwo entpackt wird.

so oder so lässt sich die mini falconstore aber über web ansprechen, nur ohne platten eben nur im recovery modus.

das P03 hätte ich gerne, da ich es leider nirgends gefunden habe. hochladen kann ich es über das webinterface.

das es etwas großartig unterschiedliches bewirkt kann ich mir allerdings nicht vorstellen, außer vielelicht anderen default einstellungen.

wärst du ggf. auch bereit wir die recovery zum testen mal irgendwo hochzuladen ?
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

mmmh, schitt happens.

Ich seh also keinen Unterschied im Bios zw. P01 und P03. Nun brauch ich das P03.
So...
Also mit VGA Karte gibts BSOD unter WHS. Also Karte raus.
Ich hab nun das P03 wieder Remote flash können und hab gleich mal das File gesichert.

WHS installiert remote WinPhlash.exe und führt das aus. Nu hab ich beide als File...
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
magus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 3. Okt 2009, 10:41

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von magus »

ich hab die files im netz nirgendwo gefunden,.. könntest du die irgendwo hochladen ?

meiner ist leider noch knapp 3h im rebuild, da ich blöderweise wieder alle 4 disks mit ins raid genommen habe, aber ich habe heute abend eh keine zeit mehr daran zu basteln. Aber ein anderes OS muss da schon drauf, im notfall WHS oder ähnlich von hand mit graka und usb keyboard.

das falconstore ist zwar performant, aber kann einfach nichts.
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Acer H340 oder Altos M2 über Jumper ?! (Service Guide)

Beitrag von JuergenB »

Ich hab noch ne Info zu den Bios Versionen gefunden, demnach ist das P01 und das P03 gleich.
Es ist wohl ein Winflash64 Support dazugekommen.

Wenn das OS nix taugt, was ich nicht nachvollziehen kann, dann schau dir mal das Open-E an.
Mit 2TB ist das umsonst, und beherscht so alles was ein NAS braucht, bringt aber keine HomeUser Gimmicks mit.

Google mal nach open-e und iscsi, natürlich macht die free edition nicht alles, aber alles was man zuhause braucht.

Open-E DSS V6 includes NAS and iSCSI functionality and advanced features such as:

* Installable on any media: internal HDD, RAID Array, USB, SATA and IDE DOM, or any other bootable media
* Enhanced Graphical User Interface
* NDMP v. 4
* Symantec Backup Exec backup agent (RALUS) to support versions 11, 12 and 12.5
* Basic API Configuration
* Improved random performance of iSCSI
* Windows Server 2008 Clustering Support (persistent reservation SCSI-3)
* Hardware RAID Support
* Automatic Failover for iSCSI Volumes
* Volume and Data Replication
* Asynchronous Volume Replication Over WAN
* Volume Snapshot
* iSCSI Initiator / iSCSI Target
* Backup Functionality
* WORM (Write Once Read Many) Support
* Shadow Copy of OS for System Update
* Multiple Network Interface Card (NIC) Support
* Network Bonding/Teaming
* Task Mechanism with Scheduling
* Network UPS Support
* Fibre Channel Support
* Multi-CPU Support
* IP-SEC
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Antworten