Kleines Gehäuse für 1 Festplatte // EDIT: ATOM N450 ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Kleines Gehäuse für 1 Festplatte // EDIT: ATOM N450 ?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse mit
folgenden Kriterien
- Klein
- Platz für 1 3,5" Platte
- Externes Netzteil
- unter 100
Vielleicht hat einer sowas....Soll als kleiner Server für
u.a meine Dreambox 800 dienen, da diese leider kein DivX etc kann.
Gruss
ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse mit
folgenden Kriterien
- Klein
- Platz für 1 3,5" Platte
- Externes Netzteil
- unter 100
Vielleicht hat einer sowas....Soll als kleiner Server für
u.a meine Dreambox 800 dienen, da diese leider kein DivX etc kann.
Gruss
Zuletzt geändert von noxx am 28. Sep 2009, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Jun 2009, 18:43
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Moin,
Suchst du einen WHS, ein NAS oder einfach nur ein externes Festplattengehäuse? Wird aus der Fragestellung nicht so wirklich klar.
MfG
Suchst du einen WHS, ein NAS oder einfach nur ein externes Festplattengehäuse? Wird aus der Fragestellung nicht so wirklich klar.
MfG
Acer Aspire H340 3TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Ich suche ein WHS...
Auf dem Server sollen meine MP3, Filme, Bilder abgelegt werden und
ebenfalls muss auch diesem ein VLC Server laufen. Eine Platte reicht
mir eigentlich aus. Wichtig: Klein und nicht zu teuer.
Es soll eventuell ein Atom N450 rein, wenn er dann mal kommt. Bin
mir aber noch nicht sicher. Wenn geht, soll das ganze System Lüfterlos
sein.
Gruss
Auf dem Server sollen meine MP3, Filme, Bilder abgelegt werden und
ebenfalls muss auch diesem ein VLC Server laufen. Eine Platte reicht
mir eigentlich aus. Wichtig: Klein und nicht zu teuer.
Es soll eventuell ein Atom N450 rein, wenn er dann mal kommt. Bin
mir aber noch nicht sicher. Wenn geht, soll das ganze System Lüfterlos
sein.
Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Aug 2009, 08:22
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Hi,
schau Dir mal das AOpen S120 an. MiniITX, stapelbare Erweiterungen, d.h., das Gehäuse "wächst" mit den Ansprüchen. Ich baue gerade einen WHS auf dieser Basis und finde das Concept ganz überzeugend. Habe allerdings gerade keine Zeit mit dem Bau anzufangen und kann somit noch nichts über die "kleinen Stolpersteine" sagen. Hardware liegt seit einer Woche im Arbeitszimmer rum.
Grüße, Mick
schau Dir mal das AOpen S120 an. MiniITX, stapelbare Erweiterungen, d.h., das Gehäuse "wächst" mit den Ansprüchen. Ich baue gerade einen WHS auf dieser Basis und finde das Concept ganz überzeugend. Habe allerdings gerade keine Zeit mit dem Bau anzufangen und kann somit noch nichts über die "kleinen Stolpersteine" sagen. Hardware liegt seit einer Woche im Arbeitszimmer rum.
Grüße, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)

WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Ing.Wolf hat geschrieben:Hi,
schau Dir mal das AOpen S120 an. MiniITX, stapelbare Erweiterungen, d.h., das Gehäuse "wächst" mit den Ansprüchen. Ich baue gerade einen WHS auf dieser Basis und finde das Concept ganz überzeugend. Habe allerdings gerade keine Zeit mit dem Bau anzufangen und kann somit noch nichts über die "kleinen Stolpersteine" sagen. Hardware liegt seit einer Woche im Arbeitszimmer rum.
Grüße, Mick
Was meinst du mit stapelbare Erweiterungen ? Das Gehäuse hat ja ansonsten nur Platz für 1x 2,5" HDD....
Wenn da ein besondereres Konzept hintersteht, ich finde leider keine Infos dazu, auch bei AOPEN nicht.
Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Hallo!
Wo man diese Teile aber in Europa und zu welchem Preis bekommt, steht auf einem anderen Blatt..
Roland
Also über den Suchbegriff "aopen s120" hat mir Tante Gu gleich diesen Link gebracht. Sollte vom Konzept her eindeutig sein.noxx hat geschrieben:Was meinst du mit stapelbare Erweiterungen ?
[...]
Wenn da ein besondereres Konzept hintersteht, ich finde leider keine Infos dazu, auch bei AOPEN nicht.
Wo man diese Teile aber in Europa und zu welchem Preis bekommt, steht auf einem anderen Blatt..

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Aug 2009, 08:22
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Hi zusammen,
also ich habe gestern angefangen das System aufzubauen. Ich habe das Grundgehäuse und zwei Erweiterungsrahmen für Festplatten. Alles ist soweit gut verarbeitet, allerdings finde ich den Gesamtpreis von knapp über 100 doch recht happig. Aber - ich wollte unbedingt dieses kompakte und erweiterbare Ding haben.
Als allererstes kann man mal getrost die beiden 60mm Lüfter aus dem Gehäuse ausbauen. Die machen einen Höllenlärm und dieser Ausdruck untertreibt noch. Wenn man das Ding nicht anschließend in der Besenkammer oder auf dem Dachboden parkt, kann man die Lüfter definitiv nicht einsetzen. Jetzt habe ich ein Kühlungsproblem. Das Board (Zotac ION miniITX-A) soll zwar passiv zu betreiben sein, aber ich weiß noch nicht, wie heiß das alles wird, insbesondere mit Blick auch auf die Festplattentemperaturen.
Der Zusammenbau gestaltet sich etwas schwierig, denn es ist wirklich alles sehr, sehr eng. Das Board läßt sich nicht einbauen, ohne den Powerschalter zu demontieren. Eine weitere Hürde ist die Stromversorgung der Festplatten. Das Standardkabel des Boards läßt sich aufgrund der Steckerform der Sata-Stecker (sind nicht abgewinkelt) nicht verwenden. Deshalb sind Kabel dem Gehäuse beigelegt. diese benötigen aber jeweils einen einzelnen Stromanschluss. Es gibt aber nur einen für alle drei Festplatten.....
Fazit bis hierher: Man sollte nicht Samstag Nachmittag mit dem Bau anfangen, denn dann ist garantiert, dass man nach 30 min aufhören und bis Montag warten kann. Dann hat der Computerladen wieder geöffnet.
Grüße, Mick
P.S.: Die Verfügbarkeit des Gehäuses scheint kein Problem zu sein. Mein örtlicher Computerhändler (HIQ, Aachen/Deutschlend, vertreibt auch online) konnte es mir inerhalb von drei Tagen liefern.
also ich habe gestern angefangen das System aufzubauen. Ich habe das Grundgehäuse und zwei Erweiterungsrahmen für Festplatten. Alles ist soweit gut verarbeitet, allerdings finde ich den Gesamtpreis von knapp über 100 doch recht happig. Aber - ich wollte unbedingt dieses kompakte und erweiterbare Ding haben.
Als allererstes kann man mal getrost die beiden 60mm Lüfter aus dem Gehäuse ausbauen. Die machen einen Höllenlärm und dieser Ausdruck untertreibt noch. Wenn man das Ding nicht anschließend in der Besenkammer oder auf dem Dachboden parkt, kann man die Lüfter definitiv nicht einsetzen. Jetzt habe ich ein Kühlungsproblem. Das Board (Zotac ION miniITX-A) soll zwar passiv zu betreiben sein, aber ich weiß noch nicht, wie heiß das alles wird, insbesondere mit Blick auch auf die Festplattentemperaturen.
Der Zusammenbau gestaltet sich etwas schwierig, denn es ist wirklich alles sehr, sehr eng. Das Board läßt sich nicht einbauen, ohne den Powerschalter zu demontieren. Eine weitere Hürde ist die Stromversorgung der Festplatten. Das Standardkabel des Boards läßt sich aufgrund der Steckerform der Sata-Stecker (sind nicht abgewinkelt) nicht verwenden. Deshalb sind Kabel dem Gehäuse beigelegt. diese benötigen aber jeweils einen einzelnen Stromanschluss. Es gibt aber nur einen für alle drei Festplatten.....
Fazit bis hierher: Man sollte nicht Samstag Nachmittag mit dem Bau anfangen, denn dann ist garantiert, dass man nach 30 min aufhören und bis Montag warten kann. Dann hat der Computerladen wieder geöffnet.
Grüße, Mick
P.S.: Die Verfügbarkeit des Gehäuses scheint kein Problem zu sein. Mein örtlicher Computerhändler (HIQ, Aachen/Deutschlend, vertreibt auch online) konnte es mir inerhalb von drei Tagen liefern.
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)

WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
ok, dann werde ich mal weitersuchen müssen.... 
mehr als 100 für ein kleines Servergehäuse ist eindeutig zu viel.
Ich werde mal weitersuchen, danke dennoch für den Tipp.
Gruss

mehr als 100 für ein kleines Servergehäuse ist eindeutig zu viel.
Ich werde mal weitersuchen, danke dennoch für den Tipp.
Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Aug 2009, 08:22
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Hi,
nur damit es da kein Missverständnis gibt. Das Basis-Gehäuse kostet nur 50. Die beiden Erweiterungen jeweils ca. 25. Wenn man mit der Basis zurechtkommt, dann ist es auch günstiger.
Grüße, Mick
nur damit es da kein Missverständnis gibt. Das Basis-Gehäuse kostet nur 50. Die beiden Erweiterungen jeweils ca. 25. Wenn man mit der Basis zurechtkommt, dann ist es auch günstiger.
Grüße, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!)

WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2009, 21:50
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
JCP MI 102
http://www.jcp-tech.de/index.php?id=jcp_mi_102_bs
http://geizhals.at/deutschland/a394116.html
JCP MI 101 (allerdings internes Netzteil)
http://www.jcp-tech.de/index.php?id=jcp_mi_101_b
http://geizhals.at/deutschland/a394107.html
http://www.jcp-tech.de/index.php?id=jcp_mi_102_bs
http://geizhals.at/deutschland/a394116.html
JCP MI 101 (allerdings internes Netzteil)
http://www.jcp-tech.de/index.php?id=jcp_mi_101_b
http://geizhals.at/deutschland/a394107.html
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
WHS: noch keiner :(
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Muss mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen,
soviel kompakter scheinen die alle nicht zu sein, evtl
kann ich mir dann auch gleich das Chenbro ES30068 (ab 98)
zulegen.
http://www.chenbro.com/corporatesite/pr ... php?sku=80
Gruss
soviel kompakter scheinen die alle nicht zu sein, evtl
kann ich mir dann auch gleich das Chenbro ES30068 (ab 98)
zulegen.
http://www.chenbro.com/corporatesite/pr ... php?sku=80
Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2009, 21:50
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
WHS: noch keiner :(
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2009, 21:50
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
Grad noch eins gefunden:
http://pcicase.de/show.php?id=369
http://pcicase.de/show.php?id=369
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
WHS: noch keiner :(
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte
danke....ich werde mir alles in Ruhe nochmal angucken.....
Frage: Lohnt sich ein warten auf den Atom N450 oder gibt
es besser CPUs für einen NAS.
http://www.heise.de/newsticker/Atom-Die ... ung/140361
Gruss
Frage: Lohnt sich ein warten auf den Atom N450 oder gibt
es besser CPUs für einen NAS.
http://www.heise.de/newsticker/Atom-Die ... ung/140361
Gruss
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Sep 2009, 12:32
Re: Kleines Gehäuse für 1 Festplatte // EDIT: ATOM N450 ?
Das fände ich ja nicht schlecht:
http://www.heise.de/newsticker/IDF-Komm ... ung/146009
4x Sata + ESata mit Multi
Wenn es dann auch für unter 90.- geben wird, ist das teil höchst interessant für ein nas
http://www.heise.de/newsticker/IDF-Komm ... ung/146009
4x Sata + ESata mit Multi
Wenn es dann auch für unter 90.- geben wird, ist das teil höchst interessant für ein nas
WHS: Chenbro ES34069/Jetway NC81-LF/AMD Athlon II X4 600e (2,2GHz, 45W)/2x2GB Samsung DDR2 SO-Dimm/1x Seagate 80GB 2,5", System/4x Seagate LP 1,5TB, Sicherung
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·