WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Fragen zum Bereich Netzwerk
noidea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 17. Sep 2007, 15:58

WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von noidea »

Hallo Leute,

ich weiß, ich weiß, passt nicht ganz, aber vielleicht hat einer bei euch ja sowas ähnliches schon erlebt.

Ich habe am Montag Kabel-Highspeed bekommen und meinen Fritzbox jetzt nicht mehr als Modem, sondern als Router hinter dem Modem. Habe mein Netzwerk dementsprechend umgestellt und komme von jedem PC bei mir ins Internet. Abends meckerte mich dann der WHS an, er wäre von außen nicht mehr erreichbar; und es stimmt. WHS ist von außen nicht mehr aufzufinden. Habe dann die Ports auf der Fritzbox überprüft und sogar DMZ für den WHS eingerichtet. Aber ich kann machen was ich will, der WHS meldet jedes mal den Fehler, er kann die Remoteaccess und Webserverfunktion nicht bereitstellen. Die Hotline von AVM ist auch überfragt, da ja DMZ sämtliche Firewallregeln für eine bestimmte IP Adresse aushebelt. Vorher habe ich alle Ports einmal von Hand freigegeben und später noch über UPnP versucht.
Hänge ich den WHS direkt an das Kabelmodem funktioniert alles wunderbar, liegt also definitiv an der Fritzbox.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
horichrido
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 20. Okt 2007, 17:13

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von horichrido »

Port Forwarding auf die richitge IP-Adresse? (Die vom WHS)
Ansonsten mal kurzzeiting mit "Exposed Host" versuchen. Das ist aber keine Dauerlösung, weil dann die Firewall für den WHS inaktiv ist und er schlecht geschützt ist.
noidea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 17. Sep 2007, 15:58

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von noidea »

Moin Moin,

hast du meinen Beitrag überhaupt durchgelesen? :-) DMZ wurde schon ausprobiert und ja, es is die richtige IpAdresse. Ich bin vom Fach, weiß also wie man sowas macht :oops: Wollt nur wissen, ob jemand eventuell das gleiche Phänomen hat und auch stolzer Besitzer einer Fritzbox is :?:

Aber danke für deine Hilfe :mrgreen:
Sisko
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 20. Aug 2007, 23:15
Wohnort: Gerhardshofen, Franken

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von Sisko »

Hallo noieda,

mir geht es seit kurzem ähnlich: Bis vor ca. drei Wochen lief bei mir mit WHS und einer Fritzbox 7170 alles bestens, seit dem aber meldet der WHS ein Problem bei der Router-Konfiguration und der WHS ist von außen nicht mehr erreichbar... bislang habe ich keine Lösung gefunden (aber auch nicht wirklich intensiv danach gesucht)...

Die Ports sind alle freigeschaltet und werden an den WHS weitergeleitet...

Hab des Problems Lösung eben entdeckt:

UPnP deaktiveren, Port-Forwarung manuell eingerichtet et voilá - funktioniert.
noidea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 17. Sep 2007, 15:58

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von noidea »

Hi! Danke für deine Antwort,
funktioniert bei mir nur leider nicht :( Sogar mit DMZ komm ich nicht wirklich raus. Aber ich versuchs jetzt mit einem neuen Router 8-)
Sisko
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 20. Aug 2007, 23:15
Wohnort: Gerhardshofen, Franken

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von Sisko »

Läuft der IIS auf deinem WHS?
Windows Home Server Hardware:
virtualisiert unter VMWAre ESX3i Server (Intel Q9450, 8 GB, 3x1TB RAID 5)
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von RouvenE »

Hi,

Habe meine Fritzbox 7170 durch die alte 7050er ersetzt.
Nun motzt die Connectorsoftwware permanent, dass beim Aktualisieren der Anschlussweiterleitung für den Router ein Fehler aufgetreten sei.

Ich habe die 7050er identisch konfiguriert wie die 7170er, bei der noch alles funktionierte.
Die Ports 80, 443, 4125 habe ich an den Server weitergeleitet, wie vorher auch.
UPnP ist akitiviert, die Aenderung der Sicherheitseinstellungen ueber UPnP deaktiviert.

Woran kann es liegen ?
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von AliG »

RouvenE hat geschrieben: UPnP ist akitiviert, die Aenderung der Sicherheitseinstellungen ueber UPnP deaktiviert.
Daran liegt es, er kann dann die Portforwardings über uPnP nicht machen.
Nachdem du die Ports eh schon manuell weitergeleitet hast, würde ich empfehlen uPnP komplett abzuschalten!

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Sisko
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 20. Aug 2007, 23:15
Wohnort: Gerhardshofen, Franken

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von Sisko »

Das hat bei auch geholfen (siehe oben)...

Ports manuell eintragen und UPnP deaktivieren...
Windows Home Server Hardware:
virtualisiert unter VMWAre ESX3i Server (Intel Q9450, 8 GB, 3x1TB RAID 5)
noidea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 17. Sep 2007, 15:58

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von noidea »

es hilft leider nicht, kann da so viel von hand einstellen wie ich will, er lässt einfach nix durch :(
ich habe das problem aber auch erst seitdem ich die fritzbox als router und nicht mehr als dsl modem einsetze
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von TVVista »

Hallo,

UPnP ist ja fast schon eine Todsünde, was die Sicherheit des Servers u. dessen Clients angeht.

Die Ports die über den Browser des Routers zu "öffnen" sind ist hier schon mehrfach beschrieben worden.

Von aussen her nicht erreichbar? Das muss ein bisschen näher definiert werden. Ohne das z. B. Livnode im WHS nicht konfiguriert und ohne eine Benutzeranmeldung gibt es keine Verbindung von "Aussen".

Wenn die Grundvoraussetzungen geschaffen sind, Livenodekonto, Conifig WHS Remoteverbindung, klappt eigentlich alles.

Wenn der WHS von "Aussen" nicht erreichbar ist, kann er auch keine Verbindung zum Internet haben, oder??

Router - Portfreigabe für Livenode, Router möglicherweise vorher reseten auf Herstellervorgabe.
Netzwerkkarte im Gerätemanager aktiv vorhanden, wichtig, sonst manuell von CD!!! nachladen.
WHS installiert, Updates geladen, WHS-Connector-Software vom WHS gezogen, Connector-Software auf dem Client installiert.

Viele scheinen hier im Forum eine Fritzbox zu haben, ich habe netgear, ein kleines HowTo hierzu von einem eingefleischtem Fritzboxler wäre nicht schlecht.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
noidea
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 17. Sep 2007, 15:58

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von noidea »

Hallo Holger,

auch hier kommt mir der Verdacht, dass nicht immer alle Posts gelesen werden.

Aber, ich wiederhole mich gerne nochmal:

Internet -> Ok
Verbindung direkt am Kabelmodem -> Livenode geht online und alle anderen Dienste auch
Verbindung an Fritzbox(als Router konfiguriert) -> nur FTP und im Netz surfen geht
Verbindung an Frizbox (als DSL Modem) -> Livenode geht online und alle anderen Dienste auch
Ports manuell freigegeben -> nur FTP und im Netz surfen geht
Ports über UPnP freigegeben -> nur FTP und im Netz surfen geht
DMZ eingerichtet -> nur FTP und im Netz surfen geht

für alle die nicht wissen was DMZ ist -> http://de.wikipedia.org/wiki/Demilitarized_Zone
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von TVVista »

Hallo noidea,

mit DMZ hatte ich mich schon beschäfigt: viewtopic.php?f=11&t=220&p=1609&hilit=DMZ#p1609

Außerdem ist es so, dass man einen Profi als Einsteiger hier im Forum nicht so ohne weiteres erkennen kann.

Es ist und bleibt aus meiner Sicht ein Netzwerkkartenproblem; onboard oder Karte (WHS) in Verbindung mit dem Router.
Die Fritzbox kenne ich nicht ist das ein WLAN-Router?
Werden die Netzverbindungen über Kabel oder Funk hergestellt?

Den Router/Fritzbox kannst Du so configurieren das er alles rein u. raus lässt, haste ja eigentlich schon gemacht, jetzt kann nur noch eine Firewall den "Aussenzugang" sperren.

Wenn der WHS von aussen nicht erreichbar ist erfolgen auch keine Updates?!

Schön wäre es, wenn Du Deine Hardwareconfig insgesamt darstellen würdest.

Gruß
Holger







Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
schef
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 21. Dez 2007, 21:00

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von schef »

Hochschieb!

@noidea: Ich habe mir auch einen WHS gegönnt, und wegen der Konfiguration WHS an FritzBox hinter DSL-Modem des Providers habe ich keine Vergindung von Extern auf den WHS. Konntest du schon einen Erfolg verbuchen?

Danke!
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: WHS von außen nicht erreichbar - FritzBox 7050 als Router

Beitrag von karl_janker »

Ist das vielleicht ein ähnliches Problem wie bei mir viewtopic.php?f=9&t=1090&start=0&st=0&sk=t&sd=a ?
Wenn ja einfach die bei Remotezugriff den Domänennamen zurücksetzen und neu konfigurieren. Hat zumindest bei mir geholfen...
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
Antworten