fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Hallo,
ich verzweifle noch mit dem WHS.

Ich habe den WHS (mit allen Updates) auf Basis VMWare Server 2.0 aufgesetzt. Soweit alles problemlos.
Ich habe hier 2 PCs, davon klappt bei einem der Backup absolut reibungslos. Beim zweiten bricht er immer wieder im Bereich <30% ab.
In der WHS-Konsole sehe ich unter SIcherung / Details die Meldung:

"Fehlerdetails für Volume (lokale Festplatte):
Ein Fehler ist beim Sicherungsserver aufgetreten"

Schaue ich in die Ereignisanzeige des WHS unter "Anwendungen", sehe ich einen "Application Error" mit folgender Botschaft:
"Fehlgeschlagene Anwendung whsbackup.exe, Version 6.0.2030.0, fehlgeschlagenes Modul whsbackup.exe, Version 6.0.2030.0, Fehleradresse 0x0003cbc4"

Es scheint nach mehrmaligem Versuch so zu sein, dass die angegebene Fehleradresse immer mal wieder ins Spiel kommt.

Handelt es sich bei dieser Fehleradresse um den RAM-Speicher oder die Festplatte?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Martin »

Das ist die Speicheradresse.

Der Fehler ist mir in der Form nicht bekannt. Du könntest testweise mal versuchen das .Net Framework 2.0 zu reparieren und das als Fehlerursache auszuschliessen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Nobby1805 »

Schau doch mal in die Backup-Logs (auf dem Client und auf dem WHS) ob dort evt. mehr steht ... man kann das Log-Level auf von Warning bis zu Verbose hochsetzen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Client-Backup-Log sieht folgendermassen aus (siehe Anhang)
Dateianhänge
BackupEngine.090917.0130051093.1224.log
Client-Backup-Log
(3.79 KiB) 119-mal heruntergeladen
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

im Server-Log - File Transport.091709.log finde ich jede Menge verdächtige Einträge:
Dateianhänge
Transport.091709.log
(337.75 KiB) 97-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Nobby1805 »

und was steht im backup-LOg auf dem WHS ?

Wie sind denn bei dir Server und Client verbunden ? LAN, DLAN oder WLAN ?

und welche IP-Adresse haben Client und Server ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Computer sind mit LAN über einen GBit-Switch verbunden.
IP-Adresse Client 192.168.178.20
IP-Adresse Server 192.168.178.28
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Backup-Log des WHS vom 19.09. anbei:
Dateianhänge
backup-091909.log
Backup-Log
(44.58 KiB) 81-mal heruntergeladen
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Backup-Logs 17.09. und 18.09.
Dateianhänge
backup-091809.log
Backup-Log 18.09.
(46 Bytes) 90-mal heruntergeladen
backup-091709.log
Backup-Log 17.09
(136.01 KiB) 78-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Nobby1805 »

was ist den bei dir auf dem Homeserver auf D: ?

Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp2\qhs\src\backup\util\sort.cpp(1205)

Das sieht nicht wie eine Standard WHS-Installation aus
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Hi,

habe nichts geändert, alles Standard-Installation.

Zwischenzeitlich habe ich alles platt gemacht, versuche mti einer Neuinstallation zunäcsht mal einen Backup beider Rechner. Mal sehen was dann passiert
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

So, nun habe ich eine mit allen aktuellen Update-Patches versehene, neue Installation.
Problem ist exakt dasselbe:

Im Ereignisprotokoll des Servers steht unter Anwendungen zuerst

Fehlerhafter Speicherbereich 1201704323.

und dann im nächsten Schritt:
Fehlgeschlagene Anwendung whsbackup.exe, Version 6.0.2030.0, fehlgeschlagenes Modul whsbackup.exe, Version 6.0.2030.0, Fehleradresse 0x0003cbc4.

also wieder die bekannten Angaben.

Weiss denn wirklich niemand Rat?
toelmart
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2009, 01:10
Wohnort: Bad Tölz

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von toelmart »

Fehlerhafter Speicherbereich 1201704323 ist erneut unter Anwendung gemeldet worden.
Sollte es auf einen Festplattenfehler hindeuten beim Server?
Unter VMWare möglich?!?
Patric
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 5. Sep 2009, 21:50

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Patric »

Teste mal deinen Ram und deine Festplatte(n)

Festplatten mit dem jeweiligen Hersteller-Tool, am besten von CD/USB booten.

Ram mit Memdisk - mal ein paar Stunden laufen lassen - bei komplett desolaten Ram treten schnell Fehler auf
Test-WHS: MSI 915gm Speedster * PM 740 * 2048 MB DDR2 PC2-5300
WHS: noch keiner :(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: fehlgeschlagenes Backup, Fehler beim Sicherungsserver

Beitrag von Nobby1805 »

Nobby1805 hat geschrieben:was ist den bei dir auf dem Homeserver auf D: ?

Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp2\qhs\src\backup\util\sort.cpp(1205)

Das sieht nicht wie eine Standard WHS-Installation aus
Beantworte doch mal die Frage ! Das ist definitiv NICHT Standard
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten