VPN und Host Namen
Verfasst: 16. Sep 2009, 23:20
Guten Tag,
ich habe nach dieser Anleitung ein VPN Verbindung auf meinem WHS eingestellt. So kann ich mit meinem Laptop über UMTS in mein lokales Netz geladen.
Lt. der verlinkten Anleitung werden dann die einzelnen Freigaben als Netzlaufwerk eingebunden. Dabei sieht man, dass direkt dort IP Adressen angegeben wurden.
Und das muss auch so sein: Über \\SERVER komme ich nicht auf meinen WHS, sondern muss dessen IP \\192.168.178.40 eintragen. Für die Shares alleine wäre das ja noch in Ordnung, aber ich benutzte z.B. ein geshartes Onenote-Notizbuch, dass auch über "\\Hostname\Mein Notizbuch" angesprochen wird. Dort eine IP Adresse einzutragen, scheint nicht möglich zu sein.
Daher wollte ich gerne wissen, ob ich beim VPN Clienten irgendetwas einstellen kann, damit auch diese Host Namen (WINS?) aus meinem lokalen Netz zuhause aufgelöst werden können.
Gibt es da einen Weg, dies einzurichten?
Danke im Voraus!
ich habe nach dieser Anleitung ein VPN Verbindung auf meinem WHS eingestellt. So kann ich mit meinem Laptop über UMTS in mein lokales Netz geladen.
Lt. der verlinkten Anleitung werden dann die einzelnen Freigaben als Netzlaufwerk eingebunden. Dabei sieht man, dass direkt dort IP Adressen angegeben wurden.
Und das muss auch so sein: Über \\SERVER komme ich nicht auf meinen WHS, sondern muss dessen IP \\192.168.178.40 eintragen. Für die Shares alleine wäre das ja noch in Ordnung, aber ich benutzte z.B. ein geshartes Onenote-Notizbuch, dass auch über "\\Hostname\Mein Notizbuch" angesprochen wird. Dort eine IP Adresse einzutragen, scheint nicht möglich zu sein.
Daher wollte ich gerne wissen, ob ich beim VPN Clienten irgendetwas einstellen kann, damit auch diese Host Namen (WINS?) aus meinem lokalen Netz zuhause aufgelöst werden können.
Gibt es da einen Weg, dies einzurichten?
Danke im Voraus!