Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von real_Bigdaddy »

Nabend zusammen,

ich habe den Acer H340 als WHS und zwei Netbooks mit Win XP Home zum Connecten.

Bevor ich alle Hinweise zum Erstellen von Konten zur Datensicherung auf dem WHS gelesen hatte, waren die Benutzerkonto schon erstellt.
Nachdem ich auf dem WHS die Konten angelegt hatte, fiel mir ein, dass ich noch zwei weitere Rechner mit dem gleichen Benutzername habe. Also Benutzername auf Benutzername@Netbook_1/_2 umgestellt. Leider hatte der WHS mit dem "@" seine Probleme. Also über Benutzerkontoverwaltung von XP den Namen auf Benutzername_Netbook_1/_2 geändert, beim WHS natürlich auch. WHS und Netbooks neu gestartet. Die Benutzernamen-Ordner auf den Netbooks hießen aber weiter Benutzername@Netbook_1/_2. Zu Beginn sah nach dem Neustart auch alles gut aus. Auf einem klappte die Datensicherung ohne Probleme. Heute nun meldete der WHS wieder die Unbekanntheit. Ordner auf den genauen Namen umgestellt, wie der Benutzername heißt, Neustart, weiterhin das Problem. Alles noch mal überprüft, keine Fehler gefunden.

Bei der Benutzerverwaltung im WHS gebe ich doch zum einen den Vornamen an und zum anderen den Benutzernamen. Dieser sollte doch gleich sein mit dem Benutzername beim Start von XP. Ist er auch, tut aber nicht. Steht noch irgendwo in der Registry der alte Name oder warum klappt das nicht? Ich habe mir beim zweiten Netbook extra die Mühe gemacht, nach der Connectorinstallation gleich den korrekten Namen zu vergeben. Aber leider ohne Erfolg. Auch eine neue Passwortvergabe beim WHS-Benutzer war nur am gleich Abend erfolgreich. Am nächsten Tag war das gleiche Problem wieder vorhanden!

Ich hoffe, dass ich mein Problem ausreichend schildern konnt und hoffe auf Hilfe.

Viele Grüße

Bastian
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von larry »

Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Du kannst durchaus auf mehreren Rechner den gleichen Benutzer haben. Mit der Sicherung hat das nichts zu tun. Hier ist höchstens der Name des PCs relevant. Diesen müsstest du ggf. umstellen.

Wenn ich noch recht entsinne, wir beim Umbenennen des Benutzers nur die Bezeichnung des Benutzers. Der eigentliche Benutzername wird nicht geändert.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von Nobby1805 »

und zum Thema Benutzernamen auf dem Client vs. auf dem WHS auch mal die Forumssuche benutzen, das Thema wurde schon mehrfach in allen Varianten diskutiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von real_Bigdaddy »

Nobby1805 hat geschrieben:und zum Thema Benutzernamen auf dem Client vs. auf dem WHS auch mal die Forumssuche benutzen, das Thema wurde schon mehrfach in allen Varianten diskutiert
In welchen Forenbereich finde ich die Themen? In diesem ergibt die Suche keinen Erfolg.
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von real_Bigdaddy »

larry hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Du kannst durchaus auf mehreren Rechner den gleichen Benutzer haben. Mit der Sicherung hat das nichts zu tun. Hier ist höchstens der Name des PCs relevant. Diesen müsstest du ggf. umstellen.

Wenn ich noch recht entsinne, wir beim Umbenennen des Benutzers nur die Bezeichnung des Benutzers. Der eigentliche Benutzername wird nicht geändert.

Gruß
Larry
Bei "Computer und Sicherung" steht auch der Name vom Netbook. Das ist ok. Bei Anmeldenamen unter "Benutzerkonten" sollte aber der Anmeldename des Nutzer auf dem Client verwendet werden. Da dort vorher ein "@" stand und ich dann den Namen mit einem "_" versehen habe, meckert der Connector rum. Ein "@" darf ich beim WHS nicht verwenden.

Ich kann zwar alle Einträge in der Registry verändern aber dann tut 100%ig einiges nicht.
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
real_Bigdaddy
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 21. Aug 2009, 22:33

Re: Windows Home Server erkennt Benutzerkonto nicht

Beitrag von real_Bigdaddy »

Ich habs jetzt so gemacht, dass ich auf den Netbooks den Benutzernamen = Benutzer@WHS genannt habe. Damit tut es ohne Probleme.

Das nächste Mal wird es von Anfang an so gemacht.

Viele Grüße

Bastian
Viele Grüße

Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
Antworten