 ) nicht den ersten Platz gewonnen hat mich die Idee aber nicht mehr los lässt, habe ich vor einiger Zeit einfach angefangen es selber zu machen.
 ) nicht den ersten Platz gewonnen hat mich die Idee aber nicht mehr los lässt, habe ich vor einiger Zeit einfach angefangen es selber zu machen.Die Idee des Content Crawler ist es einen Dienst auf dem Client zu haben, welcher dem Anwender die Aufgabe abnimmt neue Dateien, z.B. Musik (mp3, flac, ape...) auf dem Home Server einsortieren zu müssen.
Das ganze kann man sicherlich mit genügend Aufwand mit Sync Tools oder Batch Jobs erledigen, wenn man diese jedoch wieder und wieder anpassen muss wird das aus meiner Sicht nur lästig.
Und hier kommt der ContentCrawler (<- der wohl endgültige Name @ sTunTe
 ) ins Spiel.
 ) ins Spiel.Geplante Features sind folgende:
- Regelwerke wie mit Dateien verfahren werden soll, basierend auf Dateiendungen
- Möglichst umfangreiche Dateiunterstützung, die Sortierung soll nach Meta Daten ablaufen; bspw.: MP3s sollen nach \\whs\Musik , mit der Regelung geordnet nach \Künstler\Album\ (die Meta Daten werden _nicht_ verändert!)
- Zentrale Steuerung über den WHS (hier bin ich mir über die Art der Kommunikation noch nicht so ganz schlüssig, ich hoffe jedoch das man es entweder global oder für jeden Client machen kann...)
Und jetzt die alles entscheidende Frage!
Womit könnte man das Add In noch erweitern?
PS: Wer ne ordentliche Open Source Lib für Video Meta Daten kennt -> PN an mich

 
 

