Hallo
Ich möchte meinen WHS neu aufsetzen und gleichzeitig etwas umbauen (bei den Platten). Nun habe ich von einem Kollegen einen zweiten WHS um dem einige Addins aufzusezten usw.
Dieser WHS hätte genügend Platz um alle meine Daten (vorübergehend) aufzunehmen. Nun wollte ich einfach die verschiedenen Ordner von WHS1 auf 2 kopieren, der stürzt aber ab mit der Fehlermeldung Pfad zu lang. Wie kriege ich am einfachsten die Daten kopiert? Ich will dann meinen WHS völlig neu installieren er hat auch einige Macken gekriegt mit der Zeit (läuft seit Ende 2007).
Besten Dank für eure Hillfe.
Peter
Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
Der Windows Explorer unterstuetzt nur 256 (?) Zeichen maximale Pfadlaenge.
Wenn einige Deiner Verzeichnis- und Dateinamen in die Range kommen und Du dann in ein Unterverzeichnis kopierst, das in der normalen Hierarchie auf dem anderen Server schon tiefer geht, faellt der Explorer auf die Nase (und einige andere Windows-Mechanismen ebenso).
Falls Du ein Netzwerklaufwerk zur Zielfreigabe verbindest (net use x: \\server2\freigabe\unterverzeichnis), sollte das trotzdem funktionieren, allerdings empfehle ich dann dringend, die Duplizierung fuer diesen Ordner abzuschalten. Und ich bin mir im Moment nicht sicher, wie zimperlich Drive Extender ggf. reagiert - es wurde in der Vergangenheit mal was in diesem Zusammenhang gefixt.
Also besser solche tiefen Pfade vermeiden.
Viele Gruesse
Olaf
Wenn einige Deiner Verzeichnis- und Dateinamen in die Range kommen und Du dann in ein Unterverzeichnis kopierst, das in der normalen Hierarchie auf dem anderen Server schon tiefer geht, faellt der Explorer auf die Nase (und einige andere Windows-Mechanismen ebenso).
Falls Du ein Netzwerklaufwerk zur Zielfreigabe verbindest (net use x: \\server2\freigabe\unterverzeichnis), sollte das trotzdem funktionieren, allerdings empfehle ich dann dringend, die Duplizierung fuer diesen Ordner abzuschalten. Und ich bin mir im Moment nicht sicher, wie zimperlich Drive Extender ggf. reagiert - es wurde in der Vergangenheit mal was in diesem Zusammenhang gefixt.
Also besser solche tiefen Pfade vermeiden.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Re: Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
Besten Dank Olaf, scheint zu klappen, das Kopieren hat er nun ohne zu mucken erledigt.
Noch eine Frage, in D folders mit den vielen files, nutzt das was wenn ich die kopiere, kann man die wieder holen wenn der Server neu aufgesetzt ist?
gruss
peter
Noch eine Frage, in D folders mit den vielen files, nutzt das was wenn ich die kopiere, kann man die wieder holen wenn der Server neu aufgesetzt ist?
gruss
peter
- Dateianhänge
-
- foldersJPG.JPG (35.53 KiB) 1163 mal betrachtet
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
Dort stehen Files für die diversen WHS-Funktionen ... aus dem Hut ohne nachzuschauen kan ich zumindest sagen, dass auf 00008086... die Datensicherungen (+ Verwaltungsfiles) abgelegt sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Daten WHS kopieren, neu aufsetzen
und in dem 161er liegen meiner Meinung nach solche Dateien rum, die nicht mehr sauber zugeordnet werden konnten und als verwaist angesehen werden. Das heisst, auf einem gesunden System ist er leer.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·