USB-Platte als Backup für WHS

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Cyberspace19

USB-Platte als Backup für WHS

Beitrag von Cyberspace19 »

Hallo zusammen,

nachdem nun mein WHS soweit sehr gut läuft, habe ich gerade noch eine Frage zum Backup des WHS.

Ich habe derzeit noch eine 500GB USB HDD, welche ich für das Systembackup des WHS nutzen möchte.
Wenn ich diese Platte anstecke und als Datensicherungsplatte hinzufüge kann ich ja das Backup des WHS durchführen. Kann ich dann nach dem Backup die Platte einfach abstöpseln oder muss ich da etwas beachten bzw. zerstör ich mir dadurch das Backup?

#Greetz & Danke
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: USB-Platte als Backup für WHS

Beitrag von WartiZ »

Ja kannst Du, nachdem du über die Konsole die Platte entfernt hast. Du kannst sie später wieder als Sicherungsplatte hinzufügen und der WHS erkennt auch die Daten die darauf gespeichert sind.

Ich schalte jedoch meine USB Sicherungsplatte einfach aus und steck sie ab. Bis jetzt hat sich der WHS noch nicht darüber beschwert.

Gruss Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Cyberspace19

Re: USB-Platte als Backup für WHS

Beitrag von Cyberspace19 »

WartiZ hat geschrieben:Ja kannst Du, nachdem du über die Konsole die Platte entfernt hast. Du kannst sie später wieder als Sicherungsplatte hinzufügen und der WHS erkennt auch die Daten die darauf gespeichert sind.
Ok. Also ist dies der sichere Weg...
WartiZ hat geschrieben:Ich schalte jedoch meine USB Sicherungsplatte einfach aus und steck sie ab. Bis jetzt hat sich der WHS noch nicht darüber beschwert.
...und dies der "no risk no fun" - Weg. ;)

#Greetz & Danke
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: USB-Platte als Backup für WHS

Beitrag von WartiZ »

Cyberspace19 hat geschrieben: #Greetz & Danke
:D eher der Faule Weg :D

Gruss Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Antworten