Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
lurot
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13. Aug 2009, 16:46

Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von lurot »

Hallo Miteinander,

nachdem ich den WHS (Acer Aspire easyStore H340) eingerichtet und auch Daten rüber kopiert hatte, kann ich nicht mehr auf den WHS zugreifen. Es kommt keine Netzwerkverbindung zustande. Die Netzwerk LED's an der Rückseite leuchten nicht mehr. Über die gleiche Verbindung funktioniert aber der Laptop. Also Kabel und Router sind OK, wenn ich dann den WHS anstecker, funktioniert es nicht. Deutet das auf einen Harwaredefekt des WHS hin oder gibt es einen Trick damit die Verbindung wieder zu stande kommt?

Vielen Dank
lurot
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Nur der Vollständigkeit halber nachgefragt:
du hast den H340 schon mal komplett ausgeschaltet (am Betsen auch vom Stroimnetz kurz trennen) ?
Und was zeigen die Anzeigen vorne an ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
lurot
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13. Aug 2009, 16:46

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von lurot »

Aus und eingeschalten habe ich schon mehrmals, auch vom Stromnetz getrennt.

Zu den Frontleuchten:

Netz blau
Netzwerk aus
Festplatten blau an
Info blinkt blau
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Blau Wahllos
blinkend
• Das System startet sich
• Das System schaltet sich aus

ich befürchte der Netzwerkanschluß ist hin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
lurot
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13. Aug 2009, 16:46

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von lurot »

Was würde passieren wenn ich den Rückstellknopf an der Rückseite betätige? Könnte das als letzter Versuch vor dem Umtausch helfen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Dann versucht er Verbindung mit einem PC aufzunehmen in dem die Recovery CD gestartet ist... da kannst du nicht falsch machen, du must den Recover ja nicht starten. Wenn die NIC hin ist, finden die beiden sich sowieso nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
lurot
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13. Aug 2009, 16:46

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von lurot »

Also auf zum 2. Umtausch.

Vielen Dank für die Hinweise.

Gruß
lurot
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerk LED's leuchten nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

aber das ist wieder genau der Punkt, wo man sich einen Monitor oder zumindest ein Mini-Display wünscht wo man z.B.BIOS-Meldungen sehen kann :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten