Wie Musik und Videos streamen

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von Werner1959 »

Ich hab den Firefly installiert. Als Verzeichnis hab ich die Freigabe "Musik" angegeben, also "D:\shares\Musik". Das klappt auch alles gut, sowohl itunes, Windows Media Player, PS3, Xbox360, Denon 3808, können die Files sehen und wiedergeben.

Jetzt hab ich aber auch im Verzeichnis "Videos", d.h. "D:\shares\Videos" ein paar Aufnahmen von meinem Technisat HD2 gespeichert und in abspielbare Videos umgewandelt. Lokal lassen sie sich abspielen. Doch keine der Konsolen usw. findet diese Videos.

Brauche ich für Videos einen anderen Media-Server als Firefly? Oder woran liegts? In "Windows Home Server-Konsole -> Medienbibliothekfreigabe" hab ich alles auf "EIN" geschaltet, also auch die Videos. Nützt aber offenbar nichts.

Wahrscheinlich nur ein Denkfehler, aber ich komme irgendwie nicht weiter.
hzeile
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 18. Aug 2009, 21:23
Wohnort: Böblingen

Re: Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von hzeile »

Hallo, kurze Frage, wie hast du Aufnahmen vom Technisat HD2 herunterladen können ? Bzw. in abspielbare Videos umgewandelt ?
Gibt es da im Netz eine Beschreibung ?

Sorry - ist zwar nicht deine Lösng, aber wäre trotzdem nett, wenn du mich mal kurz unterweisen könntest :D

Gruss
Haiko
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von Werner1959 »

hzeile hat geschrieben:Hallo, kurze Frage, wie hast du Aufnahmen vom Technisat HD2 herunterladen können ? Bzw. in abspielbare Videos umgewandelt ?
Mit dem Programm Mediaport, das man bei Technisat runterladen kann. Der Receiver muß im gleichen Netzwerk hängen wie der PC, auf dem Mediaport läuft. IMHO ist das Programm "selbsterklärend", es ist aber auch eine Hilfedatei dabei und im Downloadbereich von Technisat ist nochmal ne extra Anleitung.
BMelchert
Foren-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 29. Jun 2009, 19:38

Re: Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von BMelchert »

Hallo,
Werner1959 hat geschrieben: Brauche ich für Videos einen anderen Media-Server als Firefly? Oder woran liegts? In "Windows Home Server-Konsole -> Medienbibliothekfreigabe" hab ich alles auf "EIN" geschaltet, also auch die Videos. Nützt aber offenbar nichts.
zu Firefly kann ich nichts sagen. Hast du in dem 'Windows Media Center'-AddIn mal den Ordner für Videos freigegeben,
vlt. sehen deine Geräte (besonders die XBox) dann den Ordner. Eine Alternative wäre auch noch den DMS zu aktivieren.

cu,
Bernd
WHS: Acer H340 (6 TB)
Werner1959
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 21. Aug 2009, 12:34
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von Werner1959 »

Offenbar lags an was anderem:

Ich hatte die Files vom SAT-Receiver mittels Mediaport in *.vob-Dateien umgewandelt, damit ich damit (auch) DVDs machen kann. Der Windows Media Player spielt die auch klaglos ab. Aber von der xbox360 werden die Dateien genausowenig gefunden wie von der PS3.

Ich hab die Rohdateien dann heute vom Receiver mit Mediaport in *.mpg-Dateien umgewandelt. Die PS3 erkennt die nun, ohne jede zusätzliche Software. Die xbox360 findet die Dateien aber nicht. Warum?
*.wmv-Dateien werden von beiden Konsolen gefunden.

Die Musikdateien (*.mp3) werden von beiden Konsolen gefunden, auch ohne Firefly, wie ich festgestellt habe. Firefly habe ich daher wieder deinstalliert - wenn ichs gar nicht brauche. Wofür ist das Firefly dann eigentlich gut, wenns auch ohne geht?


Um das ganze auf den Punkt zu bringen:
Ich möchte, daß mein WHS der Dreh- und Angelpunkt für alle Mediadinge ist. Wenn Zusatzsoftware erforderlich ist, um jedes denkmögliche Format auf allen Clients (sei es Win XP Home, Win 7 oder irgendwelche Konsolen sind) wiederzugeben, dann soll das auf dem Server installiert werden und nicht etwa auf den Clients. Für jedwede Aufbereitung soll der Server zuständig sein, die Clients sind für mich nur die "Durchreiche" zum Monitor und sonst gar nichts. Am plastischsten kommt das Problem für mich dadurch zum Ausdruck, daß die PS3 alle Filme wiedergibt und die xbox360 bei manchen streikt. Da ich an der xbox360 selbst nichts ändern kann, muß ich folglich irgendwas am Server machen, damit es funktioniert.

"DMS aktivieren"? Was ist der "DMS"?
BMelchert
Foren-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 29. Jun 2009, 19:38

Re: Wie Musik und Videos streamen

Beitrag von BMelchert »

Hallo,
Werner1959 hat geschrieben:"DMS aktivieren"? Was ist der "DMS"?
ups, ich war irgendwie der Meinung du hast einen Acer H340, da gibt es noch einen
Digitalen Medien Server als Konsolen-Addin.

Sorry für die Verwirrung.

cu,
Bernd
WHS: Acer H340 (6 TB)
Antworten