Partionierung bei Restore umgehen?
Verfasst: 27. Aug 2009, 19:18
Hallo Zusammen!
Ich plane die Anschaffung einer SSD als Systemplatte für einen Client.
Bei dem Client soll die HDD gegen eine SSD ausgetauscht werden.
Um mir die Aufwendige Neuinstallation des Systems zu ersparen wollte ich eine WHS Sicherrung zurückspielen.
Nun zu meiner Frage:
Die SSD wird vor der Benutzung mit Diskpart partitioniert und auf ein Alignment von (z.B. 64K) eingestellt.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum ... hp?t=50463
Nach dieser Vorbereitung der SSD darf an der Partionierung nichts mehr verändert werden.
Was passiert bei der Client-Wiederherstellung?
Werden auch die Partitionen neu erstellt oder die Partitionen nur neu Formatiert?
Voraussetzung ist natürlich das die Partition schon die richtige Größe hat.
Viele Grüße, Thorsten
Ich plane die Anschaffung einer SSD als Systemplatte für einen Client.
Bei dem Client soll die HDD gegen eine SSD ausgetauscht werden.
Um mir die Aufwendige Neuinstallation des Systems zu ersparen wollte ich eine WHS Sicherrung zurückspielen.
Nun zu meiner Frage:
Die SSD wird vor der Benutzung mit Diskpart partitioniert und auf ein Alignment von (z.B. 64K) eingestellt.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum ... hp?t=50463
Nach dieser Vorbereitung der SSD darf an der Partionierung nichts mehr verändert werden.
Was passiert bei der Client-Wiederherstellung?
Werden auch die Partitionen neu erstellt oder die Partitionen nur neu Formatiert?
Voraussetzung ist natürlich das die Partition schon die richtige Größe hat.
Viele Grüße, Thorsten
