Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Gismo
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22. Jul 2009, 19:21

Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Gismo »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Netzwerkansicht. Es kommt immer wieder vor das der Server dort nicht auf meinem Client (Vista) angezeigt wird. Die Verbindung steht aber und ich kann auch auf die freigegeben Ordner zugreifen. Der Mediaserver des WHS wird dagegen immer in der Netzwerkansicht angezeigt. Was kann ich tun damit ich den WHS immer in der Netzwerkansicht sehe?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Nobby1805 »

Mir ist der Zusammenhang zur Arbeitsgruppe noch nicht klar ... muss der Server nun in der selben sein oder nicht ?
In dem Zusammenhang sind auf Probleme mit dem Master-Browser beschrieben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Gismo
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22. Jul 2009, 19:21

Re: Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Gismo »

Also alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe. Wenn ich an meinem Client die Arbeitsgruppencomputer anzeigen lasse, ist unter anderem der Client zu sehen und alle Medienfreigaben. Dafür gibt es Unterschiedliche Icons. Der Sever selber taucht dort nicht immer auch als Computer auf, sondern nur die Medienfreigabe als Gerät. Der Connector funktioniert immer und die Freigaben auf dem Server erreiche ich auch da ich sie als Netzlaufwerke eingebunden habe. Ich Frage mich nur warum der Server nicht immer auch als Arbeitsgruppencomputer erscheint! Manchmal ist er da, dann wieder nicht. Weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll da ich nicht der Netzwerkexperte bin.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Nobby1805 »

Gismo hat geschrieben:Also alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe. Wenn ich an meinem Client die Arbeitsgruppencomputer anzeigen lasse, ist unter anderem der Client zu sehen und alle Medienfreigaben. Dafür gibt es Unterschiedliche Icons. Der Sever selber taucht dort nicht immer auch als Computer auf, sondern nur die Medienfreigabe als Gerät. Der Connector funktioniert immer und die Freigaben auf dem Server erreiche ich auch da ich sie als Netzlaufwerke eingebunden habe. Ich Frage mich nur warum der Server nicht immer auch als Arbeitsgruppencomputer erscheint! Manchmal ist er da, dann wieder nicht. Weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll da ich nicht der Netzwerkexperte bin.
Hast du mal in den Event-Logs geschaut ob da ein Hinweis bzgl. Master-Browser kommt ... sonst habe ich keine Idee und diesen Zustand auch noch nie gesehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Gismo
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22. Jul 2009, 19:21

Re: Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Gismo »

Was bedeutet Master-Browser? Uns in welchem Event-Log sollte dies stehen?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server taucht nicht immer in der Netzwerkansicht auf

Beitrag von Nobby1805 »

Gismo hat geschrieben:Was bedeutet Master-Browser? Uns in welchem Event-Log sollte dies stehen?
Der Master-Browser verwaltet die WINS-Informationen und die Fehlermeldung steht ggf. im System-Teil des Event-Logs (da gab es auch neulich in einem Thread eine Diskussion)

Edith sagt: hier der Link: viewtopic.php?f=11&t=2459&p=18006&hilit ... ser#p18006
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten