WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Fragen zum Bereich Netzwerk
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

Hallo,

mir raucht der Kopf, versuche jetzt seit 3 Tagen eine Verbindung zwischen meinem WHS und dem Router herzustellen. Leider vergeblich.
Das vorhande Netzwerk funktioniert einwandfrei.
4 Laptops, ein Netzwerkdrucker sind über Netgear 614v.6 mit dem Internet verbunden.
LED am Router blinkt, jedoch nicht wie wenn Daten übertragen werden sondern sehr schnell mit einem gleichbleibenden Intervall.
WHS zeigt mir eine bestehende Verbindung an, bekommt jedoch keine IP Adresse zugewiesen.
WHS meldet "Netzwerk fehlerfrei"

Kann doch nicht sein, dass ich der Einzige mit diesem Problem bin :oops: !

Danke für Support! Wäre nett wenn es "verständlich " erklärt würde, bin nur Amateur ( Bezirksliga )...
Gruß
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Martin »

Hallo Alter Schwede,

ohne genauere Angaben zu Deiner Netzwerkkarte/Verkabelung fallen mir folgende Möglichkeiten für so ein Problem ein:
- Die Kabelverbindung hat einen Defekt, evtl. mal wenn möglich den WHS Rechner direkt neben den Router stellen und ein anderen Kabel benutzen
- Die Netzwerkkarte im WHS hat einen Defekt. Wenn möglich mal tauschen oder wenn es eine Onboard-Karte ist, eine weitere dazustecken
- Zwischen Netzwerkkarte und Router klappt das Aushandeln der Verbindungsgeschwindigkeit nicht. Da kannst Du mal versuchen über den Gerätemanager in den erweiterten Optionen der Netzwerkkarte die sog. Autonegotiation (automatische Aushandlung) bei Speed oder Duplex settings auf einen festen Wert wie z.B. 100 Full Duplex zu setzen. Einfach mal mit den Werten etwas probieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von TVVista »

Hallo,

wirds Du wahrscheinlich schon versucht haben im Gerätemanager des WHS die Netzwerkkarte zu lokalisieren und den Treiber manuell von der Hersteller-CD zu laden.

Bei mir wurder der Netzwerkkartentreiber nicht installiert, da er nicht signiert ist, musste ihn manuell installieren (gelb im Gerätemanager gekennzeichnet).

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

Hallo Holger,

ja, hatte ich auch gemerkt. WHS hatte natürlich alle Treiber entfernt.
Habe den Treiber für die Netgear Karte nachinstalliert und siehe da, kurzfristig war ich on. Als dann die Connector Software auf meinem Rechner oben installieren wollte, war der WHS nicht mehr sichtbar. Seitdem hampel ich hier rum
Gruß,
Clas
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

Martin,

Besten Dank, Kabel hatte ich bereits getauscht, leider ohne Erfolg.
Habe zwei Netzwerkkarten installiert, beide sind i.O.

Habe nach deiner Anweisung mal rumgespielt, leider ebenfalls ohne Erfolg.

Wie gerade geschildert war ich mal kurz on ( nach der Installation der Netzwerkkarte ). War jedoch schnell erledigt. Zwischendurch kam mal die Meldung dass es Probleme mit den Standardgateway gebe, wenn man Internet und Intranet betreibt !? oder so ähnlich :oops: Wie gesagt, Bezirksliga!

Letztendlich bekommt der WHS keine IP Adresse zugewiesen. Und wenn ich eine feste Adresse vergebe bringt das leider ebenfalls nichts. Der Router erkennt den Server nicht!
mirco.lu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 4. Okt 2007, 23:03

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von mirco.lu »

Der Router kann schon mal mit dem Home-Server, hatte bis vor wenigen Tagen den selben bei mir dran. Geh mal in die Einstellung des Routers und schalte mal UPnP ein, ist ziemlich weit unten.

EDIT: Achja nochwas, zieh dem Router mal den Saft wegund zähle bis 10 manchmal spinnen die Teile rum. Und im Notfall kannste den immer noch reseten. Dannn hat er wieder Werkseinstellungen...

bei 2 Netzwerkkarten ist das Problem das nur eine von beiden ein Gateway haben darf, sonst kommt es zu Redudanzen. Wozu eigentlich 2?

Am besten mal beide auf Automatic schalten. Danach die Karte die am Router hängt am besten ne feste Ip geben, irgendwas über der Ip des Routers. Zum Bsp:

Netgear vergibt als Standard meist die 192.168.1.1

Also der Home-Server: (Karte die am Router hängt)

IP: 192.168.1.2
Subnet 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS1 192.168.1.1
DNS2 optional: der DNS des Anbieters: zum Bsp. QSC hat 213.148.129.10, die muss nicht sein, hab nur feststellen müssen das manche Netzwerkgeschichten nicht immer sauber laufen wenn die nur den DNS vom Router haben. Warum auch immer.

Falls Karte 2 die Verbindung zum Intranet ist kannste der zum Beispiel folgende Konfig geben:

IP: 192.168.1.100
Subnet: 255.255.255.0
der Rest bleibt leer !!!

Die Clienten kriegen dann zum Bsp:

IP 192.168.1.101 und so weiter
Subnet 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.100
DNS1: 192.168.1.100

dann zum Schluss musst du am Server auf die Eigenschaften der Router-Netzwerkkarte gehen, dann auf "Erweitert" und die Karte freigeben, damit die CLienten die mitnutzen können und ins Internet kommen. Danach nochmal kucken ob nicht einer der beiden Karten auf die IP 192.168.0.1 gestellt wurde, wenn ja einfach wieder die ursprünglichen Daten eingeben. (Der Server spuckt beim Einrichten der Freigabe immer diese 192.168.0.1-Meldung aus, manchmal bleibts nur bei der Meldung.)

Na dann viel Erfolg... :)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von TVVista »

Hallo,

nach der Treiberinstallation solltest Du den WHS heruntergefahren haben und wieder neu gestartet haben.

Danach, nach erfolgter Installation des Netzwerkkartentreibers, den Client aus dem Ausgeschaltetem Zustand hochfahren u. die Connectorsoftware installieren (vorher natürlich das Benutzerkonto auf dem WHS einrichten!).

Der Client braucht möglicherweise einige Zeit um den WHS im Netzwerk zu erkennen.

Hilfreich ist auch, den Router mal 2 - 3 Minuten vom Stromnetz abzutrennen, damit er keinen "Schrott" bei den Verbindungen erzeugt (WHS herunterfahren, Clients herunterfahren).

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

@computerhellef24,

heißt das, dass die Clients alle über den WHS an den Router und damit ins Internet gehen?
derzeit gehen bei mir alle Clients direkt an den Router.

Gruß,
Clas
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von TVVista »

Hallo,

die Clients bleiben selbständige Workstations.

Die Clients sind über die Connectorsoftware mit dem WHS verbunden, insoweit ist der WHS erst eimal auch nur ein Client im LAN.

Über den WHS kann von aussen (Internet) auf einen Client zugegriffen werden (Remote, geht aber nur bei XP Pro, Vista Ultimate).

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

:evil: :evil:
Fürchterlich. Habe nun die zweite Netzwerkkarte deaktiviert, den Router von der Spannung genommen, den Router resetet, Dsl Modem resetet ( ist mir klar, dass es damit eigentlich nichts zu tun hat ...) den WHS runtergefahren und neu gebootet. Hat alles nichts genützt. Danach nochmals die TCP/IP Angaben manuel vergeben, vor und zurück, hin und her....und siehe da: nichts passiert.
Ich hab schon viel rumgewurschtelt, aber so'ne S***** habe ich noch nie erleben dürfen!
Übrigens, auch nach dem Zurücksetzen des Routers flackert der Port sehr schnell ( wie beschrieben, nicht unregelmäßig, Netgear scheint solch einen Status auch nicht zu kennen).
Bin jetzt kurz vorm Wahnsinn!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Martin »

Wie hast Du denn deine anderen Clients konfiguriert? DHCP oder feste IP? Geht es mit denen noch?

Und welche LED flackert an welchem Port?

Der WHS ist nicht schwieriger/anders zu konfigurieren wie ein normales Windows XP.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von TVVista »

Holla,

denke das waren ein paar Maßnahmen zu viel.

Wenn Du den Router auf Werkseinstellung zurürckgesetzt hast, musst Du diesen für Deine Verbindung nach aussen u. innen neu konfigurieren (LAN/WAN).

Wenn Du zwei Netzwerkkarten hattest solltest Du beide deaktiviert haben, um den Überblick zu behalten, was Gerätemäßig installiert ist und was nicht.

Kann Dir nur empfehlen den Router für Deine PC-Workstations wieder erreichbar zu machen u. das WHS-System neu aufzusetzen, mit nur einer Netzwerkkarte.

Hinweis: Wenn Du T-online als Provider hast, darft Du keine festen IP im/am Router vergeben haben.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

Also, mal ganz von vorne:

Router Configuration:
DNS automatisch vom ISP

WAN:
Bei Bedarf automatisch verbinden
SPI Firewall deaktiviert ( ist ein Versuch, da ich gelesen habe es könnte hier zu Konflikten kommen )
KEIN DMZ Standard Server aktiviert

LAN IP Konfiguration:
IP Adresse 192.168.1.1
Subnetmask 255.255.255.0
RIP Richtung keine
RIP Version deaktiviert
Router als DHCP-Server verwenden JA
IP Anfangsadresse 192.168.1.2
IP Endadresse 192.168.1.51
weiterhin habe ich für einen Netzwerkdrucker, sowie 4 Laptops feste Adressen vergeben. Grund hierfür, ich kann Dienste für bestimmte Rechner sperren ( hier sind Kinder im Haus...).

DYNAMISCHES DNS
Nicht aktiviert

STATISCHE ROUTEN
Nicht aktiviert

FERNSTEUERUNG
Nicht aktiviert ( derzeit )

UPnP
Aktiviert ( entgegen der Beschreibung des Routers, kann ich hier jedoch keine angeschlossenen Geräte finden, die Liste müßte jede IP der derzeit angeschlossenen und aktiven Geräte anzeigen )

Routerstatus wird wie folgt angegeben:
Kontoname WGR614v6
Firmware-Version V2.1.3GR_2.1.3

Internet-Port
MAC-Adresse 00:14:6C:45:1B:1B
IP-Adresse 84.60.67.57
DHCP PPPoE
IP-Subnetzmaske 255.255.255.255
Domain-Name-Server
195.50.140.114
195.50.140.252


LAN-Port
MAC-Adresse 00:14:6C:45:1B:1A
IP-Adresse 192.168.1.1
DHCP ON
IP-Subnetzmaske 255.255.255.0

Wireless
Netzwerkname (SSID) NETGEAR
Region Europe
Kanal 11
Modus Auto
Wireless Access Point (AP) EIN
Broadcast Netzwerkname EIN

Mein Laptop an dem ich jetzt gerade sitze hat die folgenden Einstellungen:
IP Adresse fest vergeben
IP Adresse 192.168.1.2
Subnetmask 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.1.1
Folgende DNS Serveradresse verwenden: 192.168.1.1 ( hier hatte ich auch schon eine zweite Adresse von Arcor eingegeben, tut aber nichts zur Sache )

Alle Laptops und der Netzwerkdrucker funktionieren einwandfrei. Ich kann von allen Rechner drucken und komme von jedem Rechner ins Internet. Nur den WHS Rechner bekomme ich nicht verbunden!
Un gezz :roll: :?:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Martin »

Halt: Wenn Du DHCP aktiviert und feste IP-Adressen vergibst musst Du sicherstellen dass die Bereich sich nicht überlappen.

Also: z.B. feste IPs bis x.x.x.10 und DHCP ab x.x.x.11

Sonst kommt es zu Adresskonflikten!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Alter Schwede
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 26. Okt 2007, 12:13

Re: WHS bekommt keine Verbindung zum Router

Beitrag von Alter Schwede »

Ok, ich hatte gehofft das wäre es...
Leider nein. Ich habe jetzt also sauber getrennt, DHCP Bereich und feste Adressen.
Hat leider nicht geholfen.
Habe nochmal den Router resetet, sowie WHS gebootet, leider kein Erfolg.

Hier nochmal die TCP/IP Einstellungen des WHS:

IP Adresse 192.168.1.12
Subnetmask 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.1.1
Folgende DNS Serveradresse verwenden: 192.168.1.1 und Arcor
WINS:
LMHOSTS Abfrage nicht aktiviert
NetBIOS über TCP/IP ist aktiviert

Schon mal vorab besten Dank für den Support!
Gruß,
Clas
Antworten