Hole heute meine WHS Lizenz ab
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hole heute meine WHS Lizenz ab
Moin Moin,
nachdem ich endlich einen Händler in Hamburg gefunden habe der mir die WHS Lizenz beschaffen konnte werde ich diese heute Nachmittag abholen. Ich gehe davon aus das EUR 130,- nicht zu viel sind.
Ich werde am WE meinen WHS installieren und baue bei Problemen auf Euch!
Eigentlich wollte ich mir einen WHS von FSC oder HP holen, aber im Grunde werden die mir HW-seitig auch nichts sparsameres liefern können als ich ohnehin schon habe (siehe Signatur). EUR 400 - 500 für keine bzw. nur geringe Energieersparnis macht auch keinen Sinn.
Gruß Sumo
nachdem ich endlich einen Händler in Hamburg gefunden habe der mir die WHS Lizenz beschaffen konnte werde ich diese heute Nachmittag abholen. Ich gehe davon aus das EUR 130,- nicht zu viel sind.
Ich werde am WE meinen WHS installieren und baue bei Problemen auf Euch!
Eigentlich wollte ich mir einen WHS von FSC oder HP holen, aber im Grunde werden die mir HW-seitig auch nichts sparsameres liefern können als ich ohnehin schon habe (siehe Signatur). EUR 400 - 500 für keine bzw. nur geringe Energieersparnis macht auch keinen Sinn.
Gruß Sumo
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Und, bei dir auch die CD's falsch bedruckt?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Jo Christoph,
siehe auch: viewtopic.php?f=9&t=651
Gruß Sumo
p.s. inzwischen erfolgreich installiert und drei Clients eingebunden, zwei weitere Clients machen noch Probleme
siehe auch: viewtopic.php?f=9&t=651
Gruß Sumo
p.s. inzwischen erfolgreich installiert und drei Clients eingebunden, zwei weitere Clients machen noch Probleme
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
@Sumo
Moin, Moin,
komme auch aus dem Norden, leben u. wohne jedoch in Bereich Darmstadt, seit mehr als 20 Jahren.
Auch in Norddeutschland sollte es nicht schwierig sein sich eine SB-Version vom WHS per DHL zuschicken zu lassen.
Die Markenhersteller wie DELL, HP, Siemens etc. verwenden oft oder ausschließlich speziell für diesen PC/WHS hergestellte Hardware.
Auch das BIOS ist oft auf eben diese Hardware zugeschnitten, Dokumentation meist Null.
Das Mainboard vielleicht mal auszuwechseln ist fast unmöglich. Das Netzteil ist so dimensioniert das es eben für diese Hardware reicht.
Bei der Kühlung gibt es auch spezifische Lösungen, die fast nicht veränderbar sind.
Kurz u. knapp Du kaufst eine Hardware die etwa 2-4 Jahre den heutigen Anforderungen entspricht, hast jedoch nur wenig Möglichkeiten
die Hardware Deinen individuellen Ansprüchen anzupassen/aufzurüsten und wenn dann nur sehr überteuert.
Meine Meinung ist, kauf Dir ein Gehäuse mit ausreichendem Platz, ein gutes Mainboard, ein gutes Netzteil, dann kannst den WHS mindestens 8 Jahre fahren.
Gruß
Holger
Moin, Moin,
komme auch aus dem Norden, leben u. wohne jedoch in Bereich Darmstadt, seit mehr als 20 Jahren.
Auch in Norddeutschland sollte es nicht schwierig sein sich eine SB-Version vom WHS per DHL zuschicken zu lassen.
Die Markenhersteller wie DELL, HP, Siemens etc. verwenden oft oder ausschließlich speziell für diesen PC/WHS hergestellte Hardware.
Auch das BIOS ist oft auf eben diese Hardware zugeschnitten, Dokumentation meist Null.
Das Mainboard vielleicht mal auszuwechseln ist fast unmöglich. Das Netzteil ist so dimensioniert das es eben für diese Hardware reicht.
Bei der Kühlung gibt es auch spezifische Lösungen, die fast nicht veränderbar sind.
Kurz u. knapp Du kaufst eine Hardware die etwa 2-4 Jahre den heutigen Anforderungen entspricht, hast jedoch nur wenig Möglichkeiten
die Hardware Deinen individuellen Ansprüchen anzupassen/aufzurüsten und wenn dann nur sehr überteuert.
Meine Meinung ist, kauf Dir ein Gehäuse mit ausreichendem Platz, ein gutes Mainboard, ein gutes Netzteil, dann kannst den WHS mindestens 8 Jahre fahren.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Darmstadt?
Das hört sich so an als wenn Du T-elekomiker bist?
Gruß Sumo
Das hört sich so an als wenn Du T-elekomiker bist?
Gruß Sumo
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
@Sumo: Wo aus SH kommst du denn?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Bargteheide
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
ahh dann ist HH wirklich nicht weit weg ... ich in Kiel!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Ich arbeite in Hamburg, daher der Focus auf Hamburg.
Gruß Sumo
Gruß Sumo
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Hallo,
ein Mitglied mit namens Sumo, den soll man noch als norddeutschen erkennen, wie denn auch,
sonst wäre ich viel freundlicher.
Gruß
Holger
ein Mitglied mit namens Sumo, den soll man noch als norddeutschen erkennen, wie denn auch,
sonst wäre ich viel freundlicher.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Sumo, bevor du kaufts,
gibt es denn in Bargteheide eine Erlaubnis ins Internet gehen zu dürfen, nur wenn diese vorliegt, kannst du den HomeServer nutzen.
Wenn Du es nicht weisst, fragt mal im Gemeindevorstand an oder frag den Pfarrer.
Wenn alles nicht hilft, denke die Landfrauen helfen Dir weiter.
Nichts für Ungut.
Gruß
Holger
gibt es denn in Bargteheide eine Erlaubnis ins Internet gehen zu dürfen, nur wenn diese vorliegt, kannst du den HomeServer nutzen.
Wenn Du es nicht weisst, fragt mal im Gemeindevorstand an oder frag den Pfarrer.
Wenn alles nicht hilft, denke die Landfrauen helfen Dir weiter.
Nichts für Ungut.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Hallo Christoph,
ihr im ganz hohen Norden (mal von Hamburg abgesehen VDSL) könnt zufrieden sein wenn Ihr einen DSL-Anschluss habt.
Außerdem sollte mein vorgenannter Beitrag ein Joke sein.
Denn ich komme selber aus dem "Norden" hab mich also selber gehörnt.
Gruß
Holger
ihr im ganz hohen Norden (mal von Hamburg abgesehen VDSL) könnt zufrieden sein wenn Ihr einen DSL-Anschluss habt.
Außerdem sollte mein vorgenannter Beitrag ein Joke sein.
Denn ich komme selber aus dem "Norden" hab mich also selber gehörnt.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. Sep 2007, 09:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
@TVVista
In Bargteheide kann ich mich nicht beschweren. Von der Telekom, Arcor, Hansenet und Versatel können wir hier ADSL mit bis zu 16MBit/s mit dedizierten Telefonanschlüssen (kein voip Müll) inkl. Flatrate usw. bekommen. VDSL ist im Nachbarort Ammersbek bereits verfügbar. Mal sehen ob das noch zu uns kommt, oder eine andere interressante schnelle Internet Lösung.
Gruß Sumo
In Bargteheide kann ich mich nicht beschweren. Von der Telekom, Arcor, Hansenet und Versatel können wir hier ADSL mit bis zu 16MBit/s mit dedizierten Telefonanschlüssen (kein voip Müll) inkl. Flatrate usw. bekommen. VDSL ist im Nachbarort Ammersbek bereits verfügbar. Mal sehen ob das noch zu uns kommt, oder eine andere interressante schnelle Internet Lösung.
Gruß Sumo
Asrock 939NF6G-VSTA
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
Athlon 64 3000+ Venice
PCIe GBit-LAN Karte, Agere ET1310 Chipset
2*256MB DDR-RAM
Samsung SP2504C als Systemplatte
2*Samsung HD501HJ als Datenplatte
Seasonic S12II 330W 80Plus
Energieverbracuh im IDLE: 48W
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Hole heute meine WHS Lizenz ab
Hallo Sumo,
wohne etwa 4 km Luftlinie von Darmstadt entfernt, habe nur ein 1 MB Anschluss über DSL.
Ich glaub ich muss umziehen.
Gruß
Holger
wohne etwa 4 km Luftlinie von Darmstadt entfernt, habe nur ein 1 MB Anschluss über DSL.
Ich glaub ich muss umziehen.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·