Seite 1 von 1

Benutzerkonten sinnvoll einrichten?

Verfasst: 4. Aug 2009, 22:54
von chemiker
Hallo,

es sind 6 PCs mit dem WHS zu verbinden,

1. Tochter // Vista Home mit 2 Benutzerkonten a. Adminkonto b. Eingeschränktes Konto
2. Sohn // XP Home mit 2 Benutzerkonten a. Adminkonto b. Eingeschränktes Konto
3. Vater Laptop // XP Home mit 2 Benutzerkonten a. Adminkonto b. Eingeschränktes Konto
4. Vater Vista PC // Vista Home mit 2 Benutzerkonten a. Adminkonto b. Eingeschränktes Konto
5. Vater Windows 7 PC // Win7 RC mit 2 Benutzerkonten a. Adminkonto b. Eingeschränktes Konto
6. Vater Win 2000 // Win 2000 Prof. Adminkonto

Die Rechner 4 – 6 vom Vater sollen die gleichen Dateien zur Verfügung haben.Tochter und Sohn sollen Ihre eigenen Ressourcen haben.

Wie sollen die Benutzerkonten auf dem WHS am sinnvollsten nach euerer Ehrfahrung angelegt werden?

Bis bald Chemiker

Re: Benutzerkonten sinnvoll einrichten?

Verfasst: 4. Aug 2009, 23:09
von pfaelzer
Hallo,
chemiker hat geschrieben:Wie sollen die Benutzerkonten auf dem WHS am sinnvollsten nach euerer Ehrfahrung angelegt werden?
bei drei verschiedenen Benutzern sehe ich drei Benutzerkonten auf dem WHS als sinnvoll ...

Das WHS-Benutzerkonto muss nicht mit dem Client-Benutzerkonto übereinstimmen, sondern kann (ab Prof-Version) unter "eigene Netzkennwörter" verwaltet werden. Bei den Home-Versionen halt Client-Benutzerkonto anpassen oder beim WHS-Zugriff authorisieren.

Ich habe ähnliche Konstellation (9 Rechner von 6 Benutzern), das klappt prima.

Gruß Werner

Re: Benutzerkonten sinnvoll einrichten?

Verfasst: 4. Aug 2009, 23:21
von chemiker
Hallo pfaelzer,
pfaelzer hat geschrieben:Bei den Home-Versionen halt Client-Benutzerkonto anpassen oder beim WHS-Zugriff authorisieren.
Darf ich da noch mal nachfragen, ist das so zu verstehen das bei 3, 4, 5 (PCs vom Vater) das eingeschränkte Benutzerkonto auf allen Rechnern gleich sein muss?

Was meinst Du mit WHS- Zugriff autorisieren?

Bis bald Chemiker

Re: Benutzerkonten sinnvoll einrichten?

Verfasst: 5. Aug 2009, 00:02
von larry
WHS- Zugriff autorisieren heist, dass wenn dem WHS ein Benutzer nicht bekannt ist, wird man nach Benutzernamen und Kennwort gefragt.

Ich würde bei dieser Konstellation einfach 3 oder 6 Benutzer anlegen.
Bei Rechner 3-6 können jeweils die gleichen Benutzernamen und Kennwörter verwendet werden.

Ich vermute mal, daß generell an den Clients mit den Konten mit eingeschränktem Zugriff gearbeitet wird.
Somit sollten diese 3 auch mit Benutzernamen und Kennwort am WHS angelegt sein.

Wenn die lokalen Admin-Konten auch Zugriff den WHS haben sollen, könnte man hierzu 3 weitere Benutzerkonten anlegen.
Ist aber nicht zwingend erforderlich. Da die Admin Konten vermutlich nur zur Administration genutzt werden, kann man bei Bedarf auch eine Verbindung zum WHS durch Eingabe des Benutzernamen und Kennworts des eingeschränkten Users herstellen.

Gruß
Larry

Re: Benutzerkonten sinnvoll einrichten?

Verfasst: 5. Aug 2009, 00:33
von chemiker
Hallo larry,

Deine Vermutung ist richtig es soll hauptsächlich mit den eingeschränkten Benutzerkonten der Clients gearbeitet werden.

Danke für die Ausführungen, werde das Morgen mal so Einrichten.

Bis bald Chemiker