Nicht streamen, lokal wiedergeben

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
OlliN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 31. Jul 2009, 18:36

Nicht streamen, lokal wiedergeben

Beitrag von OlliN »

Hallo erstmal und Gratulation zum Blog und zu diesem Forum...eine Menge meiner Fragen wurden bereits beantwortet, bevor ich mich angemeldet habe.

Nun hab eich aber da noch das eine oder andere kleine Problem. Zunächst einmal zur Netzwerkumgebung:

Wir sind zwei Personen und nutzen Beide ein Notebook. Ein dritter Client (Netbook) wird alsbald hinzukommen. Die Notebook laufen unter VISTA (leider!!! Aber zumindest ACER hat keine komplette Treiberunterstützung mehr für mein Gerät!).

Derzeit teste ich den WHS als englische Version. Bevor ich nun das Geld in die Hand nehme und mir die Software kaufe, gibt es ein paar Fragen. Zunächst aber zur Konfig des Servers:

Ich nutze einen Shuttle XPC SN68SG2 mit einem AMD 64X2 5000+ (2,6 GHz, zwei Prozessorkerne), 3 GB RAM und habe zudem eine ATI Radeon X300 SE, sowie eine Terratec Aureon 5.1.-Soundkarte eingebaut. Diese Konfiguration zeigt schon, dass ich mit der Mühle mehr vor habe, als lediglich ein paar Backups und Fileserverfunktionen...

Es geht um folgendes: Der Server hängt via SPDIF und S-Video an meinem Digitalreciever. Folglich soll er die Mediensammlung NICHT streamen sondern ich will auf den Clients Songs oder Filme auswählen, die dann auf dem Server LOKAL abgespielt werden. Möglichkeiten hierzu sind verschiedene Mediaplayer mit Webinterface oder schlicht die Remote Desktop-Verbindung und das anwählen des Players......ABER:

Weder über ein Interface, noch über die RD-Verbindung kann ich den Serverd azu bewegen, Multimediainhalte lokal wiederzugeben, weil ich via Remoteverbindung gesagt bekomme, dass keine entsprechenden Geräte (Audiotreiber) vorhanden sind. Er zeigt via Remote im Gerätemanager auch nur diese komischen MS RDP-Treiber an, nicht aber die Terratec-Audiotreiber....

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich VNC, aber eigentlich will ich nur EINEN Connector auf den Clients laufen haben. Noch schöner wäre die Adminstration über Webinterface...

Vieleicht kann mir Jemand helfen ?!
OlliN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 31. Jul 2009, 18:36

Re: Nicht streamen, lokal wiedergeben

Beitrag von OlliN »

...Niemand eine Idee? Ich trage mich nun mit den Gedanken, auf den AMAHI-Server umzusteigen. Unter Linux hat man solche Probleme selten....

Schade eigentlich, der WHS ist das beste Stück Software aus dem Hause MS seit Jahren. Intuitiv, schnell einzurichten, sicher, mit wirklich schlauen Tools. Schade nur, dass er eben nicht als Hybrid-Server für MEdia-Daten arbeitet. Nicht jeder will sich halt die Daten auf andere Rechner streamen...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Nicht streamen, lokal wiedergeben

Beitrag von larry »

Naja, was willst du hören.

Wie du auch geschrieben hast, ist der WHS ein einfach zu konfigurierender Server. Das heißt zwangsläufig, dass nicht alles mit Standardmitteln geht.
So wie die meisten nutzte ich selbst den WHS auch nur für Serveraufgaben.
Wenn du ihn als Mediaplayer nutzen willst, musst du Tools aus den "normalen" (nicht Server) Windowswelt einsetzten. Diese sollten auch auf dem WHS laufen.
Du wirst du aber vermutlich in anderen Foren, welche sich nicht direkt mit dem WHS beschäftigen mehr Infos bekommen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten