Seite 1 von 1
Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 27. Jul 2009, 17:06
von Joker
Hallöle,
als viel lesender und weniger schreibender User dieses Forums habe ich eine Frage, die mir bisher noch nicht sonnenklar ist:
Welche maximale Kapazität darf eine Festplatte im H340 haben? Kommt der Bursche mit den 2 TB-Platten zurecht? Oder ist doch bereits bei 1,5 TB Ende der Fahnenstange (natürlich pro HDD). So langsam wird bei mir der Platz knapp und wenn da schon was ausgetauscht werden muss (ich habe da 2 ältere 500 GB HDD drin), dann natürlich auch gleich so gross wie möglich. Auch wenn die 2 TB HDD doch noch relativ teuer im Vergleich zu den 1,5 und 1 TB Platten sind...
Hat da einer gesicherte Erkenntnisse?
Grüße aus dem Norden, Mario
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 27. Jul 2009, 21:41
von Deliberation
Der Acer H340 kann maximal 2 TB große Platten aufnehmen.
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 28. Jul 2009, 09:08
von Martin
Hat da einer gesicherte Erkenntnisse?
Diese Frage hat mich davon abgehalten die obige Antwort zu geben.
Probiert hat es meines Wissens nach noch keiner. Theoretisch sollte es kein Problem sein, aber ...
Gruß
Martin
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 29. Jul 2009, 09:23
von bigmic
Im Prospekt von MM, steht bis zu 4 GB... auch auf der Acer Homepage habe ich nur diese Zahl gefunden.
"gesicherte Erkenntnisse" habe ich also auch nur aus dem Prospekt. Stehe aber auch vor der Wahl und hoffe
jemand kann noch etwas genaueres berichten... aber wenn Martin das auch nicht mit gesicherten Erkenntnissen weiß...
Oder weiss jemand, mit relativ gesicherten Erkenntnissen, ob die 1,5 TB Platten funktionieren ? Denn es wurde ja
speziell nach 2TB gefragt. Also , bitte antworten, wenn jemand 1,5 TB Platten betsätigen kann... DANKE !
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 29. Jul 2009, 09:46
von Deliberation
bigmic hat geschrieben:Im Prospekt von MM, steht bis zu 4 GB... auch auf der Acer Homepage habe ich nur diese Zahl gefunden.
Du meinst sicher "4 TB", oder? Diese Zahl kommt sicher zu Stande, weil Acer den easystore mit bis zu 4 TB anbietet. Der WHS kann aber maximal 2 TB große Platten aufnehmen und mir fiele nun kein Grund ein, warum der Acer das künstlich beschränken sollte.
Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
Mein Acer H340 treibt mich ind en Wahnsinn :((
Verfasst: 23. Apr 2011, 19:03
von Sport-Lifestyle
Ich hab den Acer gleich mit 2x 2 TB bestellt weil ich den auf 8 TB (besser mehr) aufrüsten wollte - fertig gab es die Version nicht, aber mit 2x 2 TB ab Werk und noch 2 weiteren Bays fre.
Inzwischen gibt es ja von WD auch 3 TB Platten.
Gibt es reale Erfahrungen ob die 3 TB Platten erkannt und unterstützt werden?
Kann der WHS mehr als 8 TB überhaupt verwalten?
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 23. Apr 2011, 19:34
von larry
Der WHS V1 unterstützt deutlich mehr als 8 TB Speicher. Allerdings darf das Einzellaufwerk von Haus aus maximal 2 TB haben.
Über eine aufwendige Prozedur kann man dem WHS auch Platten mit mehr als 2 TB unterschieben. Ist aber nicht empfehlenswert.
Gruß
Larry
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 23. Apr 2011, 19:40
von Sport-Lifestyle
Danke !
Also ist beim Acer bei 8 TB Schluß.
Bleibt dann also eher die Alternative "selber bauen" um mehr Platten rein zu bekommen - oder auf Blade-Server ausweichen und erst mal massenhaft Kohle drucken
Nochmal Danke
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 23. Apr 2011, 19:58
von jens
Sport-Lifestyle hat geschrieben:Danke !
Also ist beim Acer bei 8 TB Schluß.
Intern: JA.
Aber Du kannst per E-Sata auch noch einen Gehäuse mit z.B. weiteren 4 Platten anschließen...
Re: Acer H340 - welche maximale HDD-Kapazität?
Verfasst: 23. Apr 2011, 20:07
von Nobby1805
Wo hast du denn den H340 mit 2 EARS gekauft ?
Bist du sicher dass die 1. HDD mit dem Alignmenttool behandelt worden ist und die 2. HDD gejumpert ist ?
Ansonsten hat Larry schon alles gesagt ...