Anmeldung der XP-Clients dauert Minutenlang

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Anmeldung der XP-Clients dauert Minutenlang

Beitrag von subsonic »

Hallo Leute!
Also nachdem ich den WHS zwei Monate ausprobiert hatte, läuft der seit Monaten einwandfrei, das dazu :D
Aber nun ist irgendwo der Wurm drin und ich komm nicht dahinter. Wenn ich mich bei einm XP-Client am Netzwerk anmelde, dauert es von der Kennworteingabe bis zum Desktop ungefähr 3 Minuten.
Es liegt einwandfrei am WHS, denn wenn ich den vom Netzwerk trenne, ist der Rechner unterhalb einer Minute bereit. Ich hab jetzt mal den SNMP-Dienst auf dem Client deaktiviert, da ist wieder eine normale Startzeit zu erreichen.
Merkwürdigerweise ist das mit dem Vista-Client nicht der Fall, da geht es fix wie immer :? . Aber wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, es könnte sein, dass die Probleme aufgetaucht sind, seit der im Netz ist. Erst war das Symbol des WHS aus der Taskleiste verschwunden, bzw. taucht nur sproadisch auf, da wird die Anmeldezeit an der Konsole uferlos lang und verschiedentlich erfolglos.
Was hat mtr den WHS so durcheinandergebracht? Ist es wirklich nur der SNMP-Dienst auf dem Client? Oder ist es das INet-Radio von Freecom, das hat mir auch meine FB 710 verbogen.
Gute Nacht
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Anmeldung der XP-Clients dauert Minutenlang

Beitrag von AliG »

Hi!

D.h. wenn du den SNMP-Dienst deaktivierst, geht das Anmelden auch mit WHS im Netzwerk schneller?
Sollte das so sein, dann kann doch nur dieser Dienst schuld sein ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: Anmeldung der XP-Clients dauert Minutenlang

Beitrag von subsonic »

Na gut es wird wohl so sein, jetzt läuft die Anmeldung wieder in Normalzeit ab.
Aber die große Frage ist doch, wer hat den Dienst aktiviert, oder warum macht der Dienst wenn er schon immer aktiviert war auf einmal Schwierigkeiten?
Das sind solche Fragen -Mysterien- die mich nächtelang beschäftigen!

BTW, vielleicht kann mich hier einer erleuchten: Ich habe ab demnächst vorerst zwei physikalische DSL-Leitungen, daran hängen jeweils ein Modem/Router mit integr. Switch. Was muss ich da für Routing-Regeln einstellen, dass ich mein komplettes Heimnetzwerk wahlweise, oder generell mit beiden Zuganspunkten verbinden kann?
b.g.
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: Anmeldung der XP-Clients dauert Minutenlang

Beitrag von subsonic »

Äh, hab ich jetzt vergessen, natürlich geht es auch mit dem WHS im Netzwerk jetzt wieder genau so schnell!
Hab mir jetzt Deine Signatur mal angesehn, gehn wir mal auf ein Bierchen? anscheinend wohnst Du nur um die Ecke.
b.g.
Peter
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Antworten