Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

E-Mail auf dem WHS und weitere Themen
Antworten
floxworld
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jun 2009, 10:50

Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von floxworld »

Hallo,
bin immernoch auf der suche nach einem Mailserver.

Folgendes soll er können:
*POP3 Konten abfragen und in Ordner verteilen.
*Einige Ordner Freigeben
*Verschiedene Absenderadressen verwalten können (ideal das automatisch über die Adresse geantwortet wird, über die dei Mail kam).
*Bereitstellen von IMAP Postfächern
*Versendete E-Mail sollen je nach Absenderadresse in Ordner verteilt werden.
*Gemeinsame und private Kontakte.

Klar gibt es viele die das im prinzip können, jedoch scheitere ich immer an den Absenderadressen, weil irgendwie alle nur mit SMTP-Relays arbeiten.
Dachte das hmailserver mehrere SMTP-Accounts nutzen kann, jedoch finde ich die Einstellung nicht?!?

Smartermail kann es auch nicht.

Ich nutze GoogleMail und dort wird nach meinem wissen kein SMTP-Relay unterstützt, oder doch?
Ebenfalls würde mich interessieren welche alternative Ihr seht und welcher Server eine gute Leistung bietet.

Beste Grüße und Danke
floxworld
BitRausch
Foren-Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 22. Dez 2008, 09:57

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von BitRausch »

Hallo floxworld,

Hast Du Dir schonmal Axigen angeschaut (http://www.axigen.com/mail-server/free/)?
Ich meine gelesen zu haben das man das in Axigen entsprechend konfigurieren kann. Bin mir aber nicht sicher. Habe das versenden an unterschiedlichen SMTP Adressen selbst noch nie ausprobiert. (Ich werde es aber mal nachschauen).
Du kannst dem Axigen Support aber auch eine Message schicken und direkt fragen. Die supporten auch die Free version.

Viele Grüße
B.
GA-G33M-S2L / Intel Q6600 / 8GB
Proxmox VE / WHS als VM
HighPoint 3510 Raid 10 4x 500GB
1 x 1 TB Samsung
1 x 500 GB Samsung
NCG
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2009, 11:29

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von NCG »

In der c't Ausgabe 15 steht ein recht ausführlicher Artikel über das Aufmotzen vom WHS - unter anderem wird dort der hMailServer vorgestellt, und wie man ihn mit Virus- und SPAM-Schutz ausrüstet. Dem Vernehmen nach beherrscht der hMailServer die meisten von Dir gewünschten Features.

Lediglich für gemeinsame Kontakte wirst Du SharePoint bemühen müssen.
floxworld
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jun 2009, 10:50

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von floxworld »

Hallo,
also den hmailserver, hab ich gerade zum testen installiert, jedoch finde ich keine Option das ich keinen smtp-relay benutzen möchte, sondern mehrer smtp-Konten nutzen kann.

Die CT werd ich mal versuchen noch zu bekommen, und dann schau ich mir das mal an.

Sonst jemand noch ne Idee oder Erfahrungen?

Wie verschickt Ihr denn Eure Mails??

Beste Grüße und danke
floxworld
NCG
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2009, 11:29

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von NCG »

floxworld hat geschrieben:Wie verschickt Ihr denn Eure Mails??
Zum Verschicken konfiguriere ich meine Email-Programme (TheBat!, Thunderbird, Outlook) so, daß sie den SMTP des jeweiligen Mail-Providers verwenden und meinen IMAP-Server nur zum Abholen und Speichern von Mails verwenden.

Das bedeutet erheblich weniger Kopfschmerzen bei der Einrichtung.
floxworld
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jun 2009, 10:50

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von floxworld »

Servus...
hm... ja also die Überlegung hatte ich auch schon, nur legst Du deine versendeten E-Mails dann auch im IMAP-Postfach ab?
Das sollte nämlich schon so sein, sonst hab ich ja wieder nix zentral.

Von Unterwegs ist das mit Mailen per WebMail dann aber auch nicht möglich...

Na mal schaun was die CT schreibt, hab mit heute die Ausgabe bestellt.

Beste Grüße
floxworld
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von cornell »

floxworld hat geschrieben:Servus...
hm... ja also die Überlegung hatte ich auch schon, nur legst Du deine versendeten E-Mails dann auch im IMAP-Postfach ab?
Das sollte nämlich schon so sein, sonst hab ich ja wieder nix zentral.

Von Unterwegs ist das mit Mailen per WebMail dann aber auch nicht möglich...

Na mal schaun was die CT schreibt, hab mit heute die Ausgabe bestellt.

Beste Grüße
floxworld
Das ist ingesamt schon ein recht interessanter Artikel, nach diesem Artikel habe ich meine Lösung dem Exchange Server ein bisschen näher zu kommen aufgebaut. Aber auf die Mailsserver Eigenschaften wird nicht genau eingegangen. Deshalb habe ich wohl auch mein Problem mit Outlook. viewtopic.php?f=32&t=6189
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von MaG »

Hi
floxworld hat geschrieben: Folgendes soll er können:
*POP3 Konten abfragen und in Ordner verteilen.
*Einige Ordner Freigeben
*Verschiedene Absenderadressen verwalten können (ideal das automatisch über die Adresse geantwortet wird, über die dei Mail kam).
*Bereitstellen von IMAP Postfächern
*Versendete E-Mail sollen je nach Absenderadresse in Ordner verteilt werden.
*Gemeinsame und private Kontakte.
Der Mail- und Newsserver Hamster könnte ein paar dr Dinge, die du wünscht, vor allem das versenden der Mails über den jeweiligen SMTP-Server.
Und für ein paar deiner Wünsche ist wohl nicht der Mailserver zuständig!

Pop 3-Konten ... -> Hamster
Ordner freigeben ... wohl als IMAP -> Hamster
verschiedene Absenderadressen verwalten (die Adresse nutzen, an die die Mail kam) -> wenn es dein Mail-Client nicht kann? wie soll der Server wissen, womit du versenden willst?
IMAP -> Hamster
gemeinsame und private Kontakte -> kann der Hamster nicht, aber vielleicht mit Hilfe des "Gewinner-Add-Ins", wenn es denn mal da ist.
NCG
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2009, 11:29

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von NCG »

Hallo MaG,

wird Hamster eigentlich noch gewartet? Die Webseiten, die ich zum Hamster gefunden haben wirkt recht wenig aktuell.

Kann Hamster auf IMAP per SSL?
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von MaG »

Der Hamster wird derzeit nicht weiterentwickelt, aber es gibt noch Newsbretter dazu und man findet gut Hilfe dort.

Er kann SSL, ob das bei IMAP auch tut weis ich nicht, habe es nie probiert.
Ich steure ihn mit ein paar einfachen Skripten, obwohl ich ihn schon seit Jahren nutze. Ich bin da zwar kein "Freak" drauf, aber den "einfachen Mailverkehr" kriegt man leicht hin.

Und die alten aber guten Zusatzprogramme funktionieren - man muss sich da zwar etwas einarbeiten, aber man kann damit "mächtige Zusatzarbeiten" erledigen.
Ich nutze ihn auf dem Homeserver nur für 5 User mit insgesamt 10 Postfächern über 4 Provider verteilt, und als Newsserver.
Zuletzt geändert von MaG am 31. Jul 2009, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
floxworld
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jun 2009, 10:50

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von floxworld »

Hallo,
klar kann mein Outlook das, doch will ich ja eine Lösung bei der ich das von überall machen kann (also auch per Webmail z. B.)

Ausserdem ist die Frage ob POutlook die gesendeten Mails dann in die verschiedenen versendet Ordner schieben kann, so das jeder User darauf zugreifen kann.

Welcher Mailserver ist denn von der Leistung (Geschindigkeit) der Beste.
hmailserver soll ja schneller sein als Smartermail, stimmt das?

Wie sieht das mir Archivierung der "alten" Mails aus, so das im bedarfsfall jeder User hin kann.
Mail Postfächer dürften aktuell ca. 3 GB haben, mit Mails bis 2007 der rest ca. 15GB liegt in ArchivePST-Dateien, die würd ich halt gerne mit einflegen.

Beste Grüße
floxworld
NCG
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2009, 11:29

Re: Geht es auch ihne SMTP-Relay Server?

Beitrag von NCG »

Einen Vergleich zu smartermail kann ich Dir leider nicht bieten.

Aber ich habe mir in den vergangenen Tagen hMail-Server mit MS-SQL als Datenbank auf meinem WHS-Server installiert, dazu Squirrelmail als Web-Frontend (für unterwegs) - und heute abend die Migration von meinem SME auf meinen WHS durchgeführt. Bis jetzt läuft alles fehlerfrei und zufriedenstellend. Geschwindigkeitseinbußen gegenüber meinem Linux-SME kann ich nicht feststellen.

Das Backend vom hMailServer ist schön übersichtlich und angenehm zu konfigurieren. Alle Verbindungen lassen sich per SSL absichern (ein absolutes MUSS wenn man von Hotspots auf seine Mails zugreifen will - egal ob per Web-Frontend oder SIMAP).

Also - ich bin soweit zufrieden. Naja - fast - eine Kleinigkeit habe ich noch nicht im Griff - Thunderbird ist immernoch mißtrauisch, was das Zertifikat angeht (siehe hier).
Antworten