Seite 1 von 1
Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 19. Jul 2009, 18:46
von toto
Hi
also leider habe ich inzwischen schon wider ein neues Problem
Wenn ich die WHS Console Starte kommt folgende fehlermeldung:
HomeServerConsoleTab.iTunesServer.dll
HomeServerConsoleTab.WIDMS.dll
Kann mir jemand sagen was da sache ist ??
Gruß Torsten
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 19. Jul 2009, 21:11
von Martin
Was hast du gemacht? Welche Software hast du deinstalliert?
Das klingt nach einem Acer System.
Gruß
Martin
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 19. Jul 2009, 21:27
von toto
Jo das isn Acer H 340
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 19. Jul 2009, 23:37
von Martin
...und was ist mit einer Antwort auf die ersten beiden Fragen?
Gruß
Martin
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 28. Jul 2009, 18:34
von michl20
hallo,
bin zwar nicht der Ersteller dieses Beitrages aber habe immo selbiges Problem nur mit der iTunesServer.dll.
Installiert hatte ich vorher diesen Firefly. Nachdem ich den dann deinstalliert hatte (was übrigens nicht über die Konsole sonder nur in der Systemsteuerung funktionierte) begannen meine Problem.
danke schonmal!
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 28. Jul 2009, 18:41
von BMelchert
Hallo,
michl20 hat geschrieben:[Firefly] Nachdem ich den dann deinstalliert hatte [...] begannen meine Problem.
evtl. hilft
viewtopic.php?f=12&t=6113
cu,
Bernd
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 29. Jul 2009, 08:15
von michl20
@BMelchert:
1: Unterstrich vorangehängt, Registry-Eintrag in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\HomeServerConsole\BlockedDllList" gelöscht, Server neu gestartet.
Habe ich schon versucht (zumindest denke ich es). Habe aber eine etwas radikalere Lösung gewählt. Die beiden *.dll (also vom firefly und vom itunes) habe ich gelöscht.
In der Registry hab ich den Folder (wenn man das so nennen kann) BlockedDll ebenfalls gelöscht und den Server neu gestartet. Leider ohne Ergebniss.
Wenn später zuhause bin werde ich mir den Punkt aber nochmal ansehen. Vielleciht hab ich die Registry ja einfach nicht gespeichert.
weitere Infos folgen...
danke nochmal
Michi
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 29. Jul 2009, 18:07
von michl20
so nun hab ich mich nochmal hingesetzt und den oben genannten Lösungsansatz verwendet:
1) C:\Programme\Windows Home Server\_HomeServerConsoleTab.iTunesServer.dll umbenamst
2) Registry-Eintrag in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\HomeServerConsole\BlockedDll den Eintrag für iTunesServer löschen.
3) Neustart
Zwar braucht die Konsole immer noch ewig, aber sie startet nun ohne Fehler. Die Registry ist leider immer noch mit FireFly Einträgen vermüllt ;(
Falls hier wem noch was gutes einfallen sollte bitte melden.
danke
Michi
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 30. Jul 2009, 23:02
von noauser
Hmmm....
ich konnte den Firefly (der standardmäßig schon installiert ist) problemlos und ohne Rückstände über die Systemsteuerung entfernen. Ich vermute mal, dass das geklappt hat weil ich ihn vorher komplett deaktiviert hatte. Für mich klingen die beschriebenen Probleme danach, dass bei aktiviertem FireFly einfach zu viel Dateien in Verwendung sind und er sie deshalb nicht löscht. (Was aber auch für einen miesen Deinstaller sprechen würde)
Ist nur ne Vermutung. Aber ich denke mal keine völlig abwegige.
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 31. Jul 2009, 15:34
von BMelchert
Hallo,
noauser hat geschrieben: Für mich klingen die beschriebenen Probleme danach, dass bei aktiviertem FireFly einfach zu viel Dateien in Verwendung sind und er sie deshalb nicht löscht. (Was aber auch für einen miesen Deinstaller sprechen würde)
tja, wenn ich mich richtig erinnere habe ich FireFly tatsächlich nicht beendet/deaktiviert, bevor ich ihn deinstalliert habe.
Könnte also durchaus was dran sein.
cu,
Bernd
Re: Fehler Meldungen WHS Console
Verfasst: 31. Jul 2009, 18:15
von noauser
Vielleicht kannst du ihn ja einfach noch mal draufpacken, deaktivieren und mit dem regulären Uninstaller wieder deinstallieren. Vorausgesetzte meine Vermutung stimmt, sollte er sich dann komplett "erlegen" lassen
