WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Hallo Zusammen,
nachdem ich mir mal die Preise bei Amazon S3 und auch Keepvault angeschaut habe wirds mir richtig schlecht...
Bei gut 800GB wird das ganz schön teuer...

Nun meine Idee die aber hier und da noch ein bissl hackt....

WHS Backup (Powerpackfunktion) auf Externe Platte packen und zusätlich mit dem BD-Tool die Computersicherungen mit drauf.
Das Teil ins Bankschließfach und man steht wenigstens nicht ganz nackig da wenns mal brennt oder eingebrochen wird usw... (und kostet gerade mal 30€ im Jahr - Bank um die Ecke)

Nachdem die Shares ja nicht anderweitig gebackupt werden (außer die Duplizierung) ist das natürlich wenn man mal versehentlich was gelöscht hat Nachts um 01:00 schwierig wieder an die Daten zu kommen.
Warten bis der Schalter aufhat, Festplatte holen usw....

Daher die Frage:
Kann man das externe WHS Backup der Shares auf gleichzeitig / abwechselnd 2 verschiedene externe Platten packen?
So könnte eine immer hier bleiben und einmal die Woche oder alle 2 Wochen wird getauscht.

Kriegt das der WHS gebacken? (Zugewinnbackup - soll ja nicht jedesmal alles neu sichern / ich meine erkennt er das auf der "anderen Platte" schon ein großer Teil des aktuellen Datenstamms liegt wenn man die Platten hin und her tauscht?) Wenn ja wie stell ich das an? oder hab ich hier nen Denkfehler...?

Beim BDB-Backup sollte es ja kein Problem sein oder? da wird ja eh immer alles neu geschrieben oder?

Liebe Grüße
Marco
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von locke703 »

Hi,
betreibe das Share-Backup genau in der von Dir beschriebenen Form bis auf das Banksafe.
-keine Probleme. Der WHS merkt sich die Einstellung der einzelnen HDDs

zum Denkfehler: auf beiden Platten muß! der gleiche Datenbestand sein
Du kannst ja nicht bestimmen auf welchem Teil der Daten gerade nicht falsch gelöscht werden darf 8-)

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
jolly
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 11. Okt 2007, 11:33

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von jolly »

funpager hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nachdem ich mir mal die Preise bei Amazon S3 und auch Keepvault angeschaut habe wirds mir richtig schlecht...
Bei gut 800GB wird das ganz schön teuer...
Na dann schau Dir doch mal diese Alternative von F-Secure an. Teste es seit 2 Tagen und es scheint perfekt zu funktionieren.
Fujitsu-Siemens Scaleo Home Server, 2500 GB
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Hab ich auch schon gesehen...
aber hier kann ich die computersicherungen ja nicht mit laufen lassen oder?

lg
marco
jolly
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 11. Okt 2007, 11:33

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von jolly »

funpager hat geschrieben:Hab ich auch schon gesehen...
aber hier kann ich die computersicherungen ja nicht mit laufen lassen oder?
Ich denke schon. Die liegen doch auch in einem Ordner (D:\folders\). Du musst nur wie in der Anleitung von Björn beschrieben vorgehen.

Gruß
Dirk
Fujitsu-Siemens Scaleo Home Server, 2500 GB
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Hat das schon jemand probiert mit dem Onlinebackup der Computersicherungen?
lg
marco
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Marco!

Zum Technischen hast du ja schon Antwort bekommen, aber...
Das Teil ins Bankschließfach
[...]
oder hab ich hier nen Denkfehler...?
Ja, da gibt es einen Denkfehler!

Laß es mich nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als Kundendiensttechniker, Computer-Installateur (ja, auch so wird man benannt! :D ), Systemadministrator, Netzwerktechniker, Projektleiter, oder wie du meine Tätigkeiten sonst noch bezeichnen willst, so formulieren:

Jede Sicherung, die nicht vollautomatisch abläuft, ist auf Grund der Benutzerfaulheit früher oder später zum Scheitern verurteilt.

Ich habe schon zugeklebte Bandlaufwerke gesehen ("Das verstaubt so schnell"), Kunden, die die spanabhebende Festplatte "ohnehin morgen sichern wollten", Chefs, denen der reine zyklische Bandwechsel zu viel Arbeit war. Nicht einmal haben Kunden mich dafür bezahlt, daß ich der Sicherung zugesehen habe ("Aktuelle Sicherung? Keine Ahnung! Ah, ja, als sie den Server installiert haben, haben sie doch zum Schluß eine Sicherung gemacht, das Band haben wir noch!").

In deinem Fall werden aus dem regelmäßigen wöchentlichen Tausch bald zwei Wochen, dann regnet es, berufliche/private Verpflichtungen, nicht rechtzeitig zur Bank gekommen etc., dann ist es ein Monat, na ja, wenn die Sicherung eh schon so alt ist, dann kommt es auf ein, zwei Tage auch nicht mehr drauf an, oh hoppla, die jährliche Rechnung vom Banksafe ist auch wieder fällig, wann war ich denn zuletzt dort?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Sicher wäre eine autonome Lösung die beste...
aber a) müsste ich wissen ob man die computersicherungen auch online sichern kann und zwar problemlos...? (Sicherungsdienst läuft ja währenddessen nicht / man stelle sich vor wieviele tage das uploaded)
b) k.a. wie sicher unsere daten dort vor fremdzugriffen sind und zu guter letzt gehen auch tiefe pfade (240 Zeichen für den absoöluten Pfad alle unterorder mitgezählt), ist es bei ner 16TSDer Leitung überhaupt praktikabel 600GB freigaben und 300 GB Computersicherungen durch die gegend zu laden?

Kurz um:
wenns geht, wärs meine wunschvorstellung?
vielleicht hat ja jemand noch erfahrungswerte dazu?

lg
marco
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von locke703 »

Hi,
sorry aber bei ner 16T ist der Upload 1024KiBits
=> dann dauern 900Gb ungefähr 2040 Stunden oder 85 Tage
da wäre die erste Datensicherung ja schon veraltet

bleib bei den Festplatten und versuchs mit Disziplin

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Hi Armin,
dachte ich mir schon - leider...

Hat jemand Erfahrungen wie und ob der WHS 2 verschiedene externe Backup Platten verwalten kann?

lg
Marco
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
funpager hat geschrieben:ob der WHS 2 verschiedene externe Backup Platten verwalten kann?
ja, das kann der WHS

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
funpager
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 7. Okt 2007, 14:15

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von funpager »

Hallo Werner danke dir für die info...
wie stell ichs an? Also was muss ich beachten oder was speziell einstellen / umstellen?

lg
marco
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS Backup im Bankschließfach? - 2 Platten zum Tausch?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
funpager hat geschrieben:Also was muss ich beachten oder was speziell einstellen / umstellen?
nix

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten