Mit meinem WHS wird es immer lustiger.
Endlich klappt es mit der Installation, allen Updates und dem ersten Connector. Ging endlich prima.
Nun meldete sich der Server und sagte:
DEIN CONNECTOR IST ALT, MUSST UPDATEN
also neuen connector vom link heruntergeladen und installiert, aber...
KANN SERVER NICHT FINDEN. NA super.
btw lustig ist: wenn ich mir das passworthilfe anzeigen lasse, kann er die vom server abrufen, aber connecten will er nicht mehr....
was tun?
kann es sein dass es an der ip veränderung liegt. habe dem server nämlich eine fixe ip am router eingestellt. doch mit remotedesktop komme ich irgendwie hin mit der DNS Auflösung SERVER.
Danke für die Hilfe
Neue Connectorsoftware und kein Zugriff mehr
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Mai 2009, 07:22
Neue Connectorsoftware und kein Zugriff mehr
WHS v1 (Remote Backup Server mit Crashplan) Acer H341 mit 2x 1,5 TB + 2x 2 TB, Fantec ext. USB 3.0 S-ATA Case mit 4x2TB via eSATA
WHS 2011 mit DB2 (Backup Server via WHS Clients, Renderingmaschine) Acer Aspire X3995 mit i7-3770 16GB RAM, 2TB intern, Fantec ext. USB 3.0 S-ATA Case mit 4x4TB via USB 3.0
Client 1 (Workstation) Acer Predator G3-605 mit i7-4770 16GB RAM, 2TB intern Daten, 2x 4TB intern gespiegelt Daten, 5x 2TB ext. USB 3.0 Backups + Archive
Client 2 (Mobile Workstation) Acer Aspire V3 8GB RAM, 1TB intern Daten
Client 3
Client 4
Client 5
Client 6
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 31. Dez 2008, 12:09
Re: Neue Connectorsoftware und kein Zugriff mehr
Hallo,
deinstalliere mal die Connectorsoftware von allen Clients und starte die Clients neu. Dann spiele sie direkt von der Freigabe Software Windows Homeserver Connector neu auf.
Es spielt keine Rolle, ob der Server eine feste oder eine dynamische ip hat. Hauptsache die Namensauflösung funktioniert.
deinstalliere mal die Connectorsoftware von allen Clients und starte die Clients neu. Dann spiele sie direkt von der Freigabe Software Windows Homeserver Connector neu auf.
Es spielt keine Rolle, ob der Server eine feste oder eine dynamische ip hat. Hauptsache die Namensauflösung funktioniert.
Viele Grüße
Sven-Henrik
____________________________________________________________________
HP MediaSmart EX470 2 GB Arbeitsspeicher, 2 x 500 GB und 1 x 1 TB HDDs
Sven-Henrik
____________________________________________________________________
HP MediaSmart EX470 2 GB Arbeitsspeicher, 2 x 500 GB und 1 x 1 TB HDDs
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·