Dateikonflikte nach Neuinstallation

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
zorn-igel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jul 2009, 13:00

Dateikonflikte nach Neuinstallation

Beitrag von zorn-igel »

Hallo Community

Hab seit fast einem Jahr mein Home Server am laufen und das ohne Probleme, bis jetzt.
Hatte letzte Woche beim hinzufügen einer Festplatte das Problem das an meinem Server nichts mehr ging, Backupservice funktionierte nicht mehr und das LAN genau so wenig, konnte nur noch über den abgesicherten Modus auf mein System zugreifen und so meine Daten zu Retten, habe danach mein System neu aufgesetzt.
Habe eigentlich gedacht das ich nun mit einem neu aufgesetzten System keine Probleme mehr habe, aber falsch gedacht, habe meine ganzen Daten wieder auf den Homeserver via Server Sicherung wieder eingespielt, Ordnerduplizierung eingeschaltet und bekomm dann nach kurzer Zeit Dateikonflikte mit der Meldung : Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand oder Datenfehler (CRC-Prüfung) diese Meldung kommen mit oder ohne Ordnerduplizierung.

Sind soweit alle Updates über WIN Update auf dem System, bin so langsam am Ende und hab keine Ahnung mehr was ich machen soll. Achso chkdsk habe ich schon mehrfach ausgeführt aber ohne Erfolg.

Mein System :

Prozessor: AMD LE-1620
Motherboard: ASRock ALiveNF6P-VSTA
Arbeitsspeicher: 2 x Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4
Raid Controller: Dawicontrol DC-154 RAID
Netzwerkkarte: D-Link DGE-530T Gigabit Adapter
Festplatten: Systemplatte SAMSUNG HD161HJ (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Hitachi HDS721010KLA330 (1 TB, 7200 RPM, SATA-II)
WDC WD10EACS-22D6B0 (1 TB, SATA-II)
Seagate ST31000340AS (1 TB, 7200 RPM, SATA-II)

Festplatten am Controller: 4 Western Digital Green mit je 1 TB


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Markus
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Dateikonflikte nach Neuinstallation

Beitrag von OlafE »

Moin,
ich wuerde die Platten rigoros pruefen (chkdsk /r), auch die Verkabelung.
Zudem solche Feinheiten wie thermische Probleme (Hitzestau durch die neue Platte?) oder ein Netzteil, das mit dem hinzugefuegten Laufwerk schwaechelt.
Viele Gruesse
Olaf
zorn-igel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jul 2009, 13:00

Re: Dateikonflikte nach Neuinstallation

Beitrag von zorn-igel »

OlafE hat geschrieben:Moin,
ich wuerde die Platten rigoros pruefen (chkdsk /r), auch die Verkabelung.
Zudem solche Feinheiten wie thermische Probleme (Hitzestau durch die neue Platte?) oder ein Netzteil, das mit dem hinzugefuegten Laufwerk schwaechelt.
Viele Gruesse
Olaf

Servus

Netzteil ist 520 Watt Corsair, denk mal da hab ich noch ne Reserve.
chkdsk hab ich auch schon mehrfach drüberlaufen lassen ohne erfolg, und die Temperaturen liegen mit 38° C spitze auch im Limit.
Denk mal mir ist ne Platte abgeraucht...na mal sehen

Bis denne
zorn-igel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jul 2009, 13:00

Re: Dateikonflikte nach Neuinstallation

Beitrag von zorn-igel »

Hatte jetzt meine Platten mit HD Tune Gescannt, und dabei ist raus gekommen das eine meiner WD Green mehrere Bad Sektors hatte.
OK kein Thema war ja noch Garantie drauf, Platte schnell umgetauscht System nochmal neu Aufgesetzt, meine Daten über WHS Sicherung neu eingespielt…..und das gleiche Problem wieder.
Kann das sein das es zu viele Daten (250GB) auf einmal sind??? Meine Backup Platte ist über USB angeschlossen kann da ein Fehler sein?
Gruß Markus
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: Dateikonflikte nach Neuinstallation

Beitrag von HKLange »

Moin!

Ja, das Thema ist die USB-Platte. Nutz mal die Suchfunktion hier und Du wirst auf bergeweise Threads zum Thema Probleme mit USB-Platten im Speicherpool treffen.
Versuch lieber eine interne Plattenlösung zu finden und die externe Platte nicht in den Pool einzubinden.

Cu,
Holger
Antworten