Hallo
Das es DAS richtige Gehäuse nicht für alle gibt weiß ich, ich wollte nur eine passende Überschrift wählen.
Mein Ansatz ist ein Gehäuse für den WHS zu finden, welches viel Platz bietet und gut belüftet werden kann.
Dabei soll der Aufstellplatz keine Rolle spielen.
Mein 1. Vorschlag wäre ein Rebel12 von Sharkoon.
Viel Platz für viele Festplatten und gute Lüftermöglichkeit.
Welche Vorschläge habt ihr?
DAS richtige Gehäuse
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
DAS richtige Gehäuse
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: DAS richtige Gehäuse
Ich finde die Gehäuse von Coolermaster sehr gut, habe aktuell zwei Centurion 5 in Benutzung die es jedoch leider nicht mehr gibt.
Allerdings müsste auch dieses http://geizhals.at/deutschland/a347929.html deinen Ansprüchen entgegen kommen.
Allerdings müsste auch dieses http://geizhals.at/deutschland/a347929.html deinen Ansprüchen entgegen kommen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: DAS richtige Gehäuse
Danke für den Tipp mit Cooler Master.
Habe den CM 690 auch schon gesehen.
Kostet aber schon wieder mehr als der Centurion 5.
Werden die Lüfter hinter die Gehäusefront gebaut?
Habe den CM 690 auch schon gesehen.
Kostet aber schon wieder mehr als der Centurion 5.
Werden die Lüfter hinter die Gehäusefront gebaut?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: DAS richtige Gehäuse
Jap werden sie - dann sind die Festplatten ziemlich genau im Luftstrom drin.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: DAS richtige Gehäuse
Moin!
Alternative wäre ein 19" Serverrack, z.b als 4HE. Habe ich mir gerade zugelegt. Der WHS steht im Keller und wird jetzt in ein Regal integriert. Im Gehäuse ist massig Platz für Laufwerke. Und bei der obigen Baugröße ist auch reichlich Luftzirkulation möglich. Z.Zt. sind 1x120er, 2x80er und 2x60er Gehäuselüfter drin. Evtl. hänge ich noch 2x80er rein um eine bessere Zirkulation zu bekommen. Ist aber abhängig von der sich entwickelnden Temperatur.
Cu,
Holger
Alternative wäre ein 19" Serverrack, z.b als 4HE. Habe ich mir gerade zugelegt. Der WHS steht im Keller und wird jetzt in ein Regal integriert. Im Gehäuse ist massig Platz für Laufwerke. Und bei der obigen Baugröße ist auch reichlich Luftzirkulation möglich. Z.Zt. sind 1x120er, 2x80er und 2x60er Gehäuselüfter drin. Evtl. hänge ich noch 2x80er rein um eine bessere Zirkulation zu bekommen. Ist aber abhängig von der sich entwickelnden Temperatur.
Cu,
Holger
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
- Wohnort: Exilium (Österreich)
Re: DAS richtige Gehäuse
Schau dir mal das Chieftec WH-01 an
http://www.chieftec.eu/index.php?option ... Itemid=267#
das hat 8x 5,25" Einschübe mit Halter für 3.5" HDDs und von der Qualität und dem Preis = 1A!!
Hab selber 5 Stück davon im Einsatz
cu
torben
http://www.chieftec.eu/index.php?option ... Itemid=267#
das hat 8x 5,25" Einschübe mit Halter für 3.5" HDDs und von der Qualität und dem Preis = 1A!!
Hab selber 5 Stück davon im Einsatz
cu
torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
- Wohnort: CH-Buchs AG
Re: DAS richtige Gehäuse
Oder man holt sich sowas von Lian Li (PC 343, für 30+ Platten, mein Neuer):
http://www.wuala.com/trebor/WHS/Version3
Da hat man doch noch etwas Platz für ein paar Festplatten
Werde eigene Bilder reinstellen, sobald ich mein restliches Material bekommen habe
und mit dem Zusammenbau fertig bin.
Oder ein kleineres Gehäuse von Chieftec (CA-01 für 8+ Platten, bei mir "nur" 15):
http://www.wuala.com/trebor/WHS/Version2b%20Filme
Offiziell für "nur" 8 Platten, aber ohne DVD und 3 zusätzlichen Haltern +12 Platten möglich.
Und wer noch die 3,5" Plätze nützen will, kann insgesamt 22 Platten einsetzen!
Bei Fragen zum Zubehör --> PN
Momentan sind hier in der CH bei PCP die Preise vom schwarzen WH-01 und CA-01 fast gleich hoch.
http://www.wuala.com/trebor/WHS/Version3
Da hat man doch noch etwas Platz für ein paar Festplatten

Werde eigene Bilder reinstellen, sobald ich mein restliches Material bekommen habe
und mit dem Zusammenbau fertig bin.
Oder ein kleineres Gehäuse von Chieftec (CA-01 für 8+ Platten, bei mir "nur" 15):
http://www.wuala.com/trebor/WHS/Version2b%20Filme
Offiziell für "nur" 8 Platten, aber ohne DVD und 3 zusätzlichen Haltern +12 Platten möglich.
Und wer noch die 3,5" Plätze nützen will, kann insgesamt 22 Platten einsetzen!

Bei Fragen zum Zubehör --> PN
Momentan sind hier in der CH bei PCP die Preise vom schwarzen WH-01 und CA-01 fast gleich hoch.
Gehäuse: Chieftec (CA-01SL-SL-B)
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·