Systemplatte getauscht: Status "Nicht hinzugefügt"
Verfasst: 7. Jul 2009, 21:12
Hallo Zusammen!
Meine Seagate-Systemplatte machte in den letzten Woche öfters zicken: Komische Geräusche, ich wurde mehrmals aufgefodert, Checkdisk auszuführen. Daraufhin habe ich mir eine neue Festplatte besorgt (wieder SCSI, gleiche Größe).
Habe die Festplatte mit Acronis TrueImage geclont, ist auch erfolgreich durchgelaufen. Nun das folgende Problem:
Der Server fährt hoch, startet aber nicht die Backupdienste. In der Konsole wird beim Systemlaufwerk der Hinweis "Nicht hinzugefügt" angezeigt. Komisch ist auch, dass da immer noch die alte Seagteplatte angezeigt wird, obwohl die neue ein IBM-Drive ist. Es erscheint auch die Meldung "Netzwerk kritisch" und das Dateikonflikte aufgetreten sind.
Kann ich das irgendwie wieder gerade biegen? Wie ist der Fehler überhaupt zustande gekommen? Durchs clonen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Gruß,
Sebastian
Meine Seagate-Systemplatte machte in den letzten Woche öfters zicken: Komische Geräusche, ich wurde mehrmals aufgefodert, Checkdisk auszuführen. Daraufhin habe ich mir eine neue Festplatte besorgt (wieder SCSI, gleiche Größe).
Habe die Festplatte mit Acronis TrueImage geclont, ist auch erfolgreich durchgelaufen. Nun das folgende Problem:
Der Server fährt hoch, startet aber nicht die Backupdienste. In der Konsole wird beim Systemlaufwerk der Hinweis "Nicht hinzugefügt" angezeigt. Komisch ist auch, dass da immer noch die alte Seagteplatte angezeigt wird, obwohl die neue ein IBM-Drive ist. Es erscheint auch die Meldung "Netzwerk kritisch" und das Dateikonflikte aufgetreten sind.
Kann ich das irgendwie wieder gerade biegen? Wie ist der Fehler überhaupt zustande gekommen? Durchs clonen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Gruß,
Sebastian