Ich habe auf meinem Vista Client die WHS Connector Software inkl. Lights Out laufen, was super funktioniert. Mein WHS Server ist ein Scaleo 2105. Um den Client über das Internet und WOl aufzuwecken, habe ich die entsprechende Einstellung auf der Client Intel Netzwerkkarte vorgenommen und die Ausschalttaste so belegt, dass nach dem Betätigen der Client in den Ruhezustand fährt und die Netzwerkkarte weiterhin mit Strom versorgt wird.
Ziel wäre natürlich, dass der WHS nach der voreingestellten Zeit, auch wie beim Herunterfahren des Client, in den Ruhezustand geht.
Der WHS läuft zu diesem Zeitpunkt noch. Jedoch fährt der Client Computer nach einigen Minuten (ca. 5min) aus dem Ruhezustand von alleine wieder hoch. Im Lights Out habe ich 10 min für den Scaleo WHS eingestellt.
Weckt der Server den Client in dieser Zeit durch noch eventl. bestehende Netztwerkaktivität des WHS wieder auf?
Wie kann ich eim leichtesten den Client/Server wieder per Internetzugriff/Fernwartung in den Ruhezustand versetzten?
Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. Mai 2009, 12:36
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
Hast du beim Client die gleiche Konfiguration der Netzwerkkarte gemacht wie am Server? (Ist in der LightsOut Onlinehilfe beschrieben).
Wichtig ist der Haken bei "Nur Verwaltungsstationen ...."
Gruß
Martin
Wichtig ist der Haken bei "Nur Verwaltungsstationen ...."
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. Mai 2009, 12:36
Re: Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
Prinzipiell schon, wobei die Intel Netzwerkkarte des Clients mehr Einstellungen bietet als die Scaleo Intel Netztwerkkarte. Besonders die Client Karte kann durch Auswahl verschiedener Optionen zum Annehmen der Pakete zum WOL Aufwecken konfiguriert werden.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
Wichtig ist nur WOL und kein Pattern Match oder ähnliche andere Optionen.
Dann kann es natürlich sein, dass dein Client von selber aufwacht, einfach mal das Netzwerkkabel ziehen und schauen was dann passiert.
Gruß
Martin
Dann kann es natürlich sein, dass dein Client von selber aufwacht, einfach mal das Netzwerkkabel ziehen und schauen was dann passiert.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. Mai 2009, 12:36
Re: Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
Habe unter Visat System-Gerätemanager-Netzwerkadapter-Eigenschaften-Energieverwaltung-Wake on Lan- "NUR" - Akt. über Magic Packet angehackt:
"Ermöglicht es dieser Verwaltungsstation, den Computer aus dem Standby- oder Ruhephasemodus zu aktivieren, wenn ein Magic Packet* direkt an den Adapter gesendet wird."
Das meinst Du ODER?
"Ermöglicht es dieser Verwaltungsstation, den Computer aus dem Standby- oder Ruhephasemodus zu aktivieren, wenn ein Magic Packet* direkt an den Adapter gesendet wird."
Das meinst Du ODER?
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Client wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf
Genau, aber da deine Intelconfig noch mehr Möglichkeiten hat musst du die dort nochmals überprüfen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·