Hallo,
und noch ne Frage auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.
Ich möchte einem weiteren Benutzer ermöglichen auf ein Programm zuzugreifen und dieses auch auszuführen, aber er soll nicht die Möglichkeit haben im Home Server Änderungen vorzunehmen oder etwas zu löschen.
Nun ist im WHS ja kein Anwendungsserver enthalten, gut das wäre auch glaube ich für mich etwas zuviel des guten.
Dennoch muss es doch eine Möglichkeit geben dieses Programm auszuführen ohne das etwas passieren kann.
Ich hatte schonmal gedacht was wäre wenn ich per Virtual PC nen einfachen Rechner im WHS aufsetze, das Programm sofern möglich als Dienst anmelde so das der Rechner automatisch gestartet wird auf diesem Rechner Remote Desktop aktiviere und dies darüber löse!?
Ist nur ne Idee ob das klappt oder ob es vielleicht eine andere bessere Lösung gibt könnte Ihr mir hoffentlich sagen!
Danke
Fernzugriff auf ein Programm
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Dez 2008, 02:21
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Fernzugriff auf ein Programm
Hi!
lg Alex
Das wäre, denke ich, eine gute Lösung für das Problem. Statt VirtualPC kannst du auch VMware Server 2 nehmen, das läuft sowieso als Dienst.HJMR hat geschrieben:Ich hatte schonmal gedacht was wäre wenn ich per Virtual PC nen einfachen Rechner im WHS aufsetze, das Programm sofern möglich als Dienst anmelde so das der Rechner automatisch gestartet wird auf diesem Rechner Remote Desktop aktiviere und dies darüber löse!?
lg Alex
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Fernzugriff auf ein Programm
Also Dinge wie die Bereitstellung von Anwendungen fuer Benutzer werden erst einmal nicht unterstuetzt und auch von der Lizenz nicht abgedeckt.
Erfolgreich wurde schon mal getestet, ein virtuelles XP mit Hilfe von Virtual Server (anstatt Virtual PC) laufen zu lassen, allerdings vor allem, um auch mal Dateien remote wiederherstellen zu koennen.
Dafuer sollte der WHS freilich genug Bums haben und am besten eine separate Platte fuer die VHD vorhalten.
Viele Gruesse
Olaf
Erfolgreich wurde schon mal getestet, ein virtuelles XP mit Hilfe von Virtual Server (anstatt Virtual PC) laufen zu lassen, allerdings vor allem, um auch mal Dateien remote wiederherstellen zu koennen.
Dafuer sollte der WHS freilich genug Bums haben und am besten eine separate Platte fuer die VHD vorhalten.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Dez 2008, 02:21
Re: Fernzugriff auf ein Programm
ach so das wusste ich nicht, aber ich werde es mal probieren, und berichten.
Genug Leistung sollte mein WHS haben ist ein Core2Duo mit 1,8 Ghz und 4 GB Ram
Genug Leistung sollte mein WHS haben ist ein Core2Duo mit 1,8 Ghz und 4 GB Ram
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·