Seite 1 von 2

Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 07:52
von mb28658
Guten Tag,
Meine orig. WHS-CDs sind noch vor PP1.
Ich will nun einen PC komplett neu aus einer Datensicherung herstellen.

Wie erstelle ich eine aktuelle Wiederherstellungs CD welche PP2 enthält ?
mfg

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 07:53
von Martin
Es gibt keine mit PP2, die CD mit PP1 (Build 1800) funktioniert.
Hier: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=104683

Gruß
Martin

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 09:18
von mb28658
Danke,
ich habe nun eine wiederherstellungsCD mit PP1
Der PC der hergestelltwerden soll:
DELL XPS (Vista Ultimate64)

Die Wiederherstellung findet keine Netzwerkkomponenten.
Ich habe wie in der Anleitung beschrieben auf einem USB-Stick den Ordner:
"Windows Home Server-Treiber für Wiederherstellung"
aus der aktuellsten Sichrung kopiert.

Muss der Stick besondere Eigenschaften haben ?

Trotzdem erkennt die Weiderherstellung keine Netzwerkkomponenten, folglich kann ich nicht Wiederherstellen.

mfg

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 10:32
von Martin
Hallo Michael,

das ist ein bekanntes Problem. Dein gesichertes OS ist ein x64 System und dessen Treiber passen nicht zur Wiederherstellungs-CD.
Du musst dir für deinen verbauten Netzwerkchip entweder vom Hersteller oder von Dell einen 32 Bit Treiber herunterladen, entpacken, auf den Stick kopieren und manuell hinzufügen.

Hier die engl. FAQ am Beispiel der Realtek Treiber: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 5b7a58d6e7

Gruß
Martin

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 16:42
von mb28658
Hallo Martin,

habe von DELL Vist32 und XP32 Treiber bekommen.
Mittels WINRAR habe ich dei EXE-Files entpackt und auf den Stick kopiert.

KEIN ERFOLG.

Dann ist mir noch eingefallen dass ich noch eine PCI-Express Gigabit-Lankarte herumliegen habe.
Das Teil dann eingebaut.

Die Wiederherstellung kennt auch diese Net-Komponente nicht.

Ich resigniere.
wenn man vom WHS was braucht dann ...... JA ABER...........

Sollten die Treiber in einem speziellen Verz. abgelegt werden.
Muß man den USB-Stick anders formatieren damit er als FLASHDISK arbeitet.
Vielleicht habe etwas GRUNDSÄTZLICH faslch gemacht ????

Die Sache hat einfach begonnen und scheint aber immer komplizierter zu werden.

LG

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 21:34
von Martin
Die Vista32 Treiber sollten gehen, allerdings müssen die ausgepackt sein.
Hast du die Schritte zum installieren des Treibers genau befolgt:
Select the “Show Details…” button
Scan USB flash to update the driver
Press the “Install Drivers…”
Push “Scan” button to scan for new/updated drives
A dialogue box will pop up:
"Drivers were found for your hardware."
Click OK to see all detected hardware."
Gruß
Martin

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 2. Jul 2009, 21:59
von mb28658
Guten Abend Martin !
Ich denke das Problem ist, dass die Hardware gar nicht angezeigt wird,folglich sind die Treiber am Stick für die Würst.
Für eine Komponente die nicht angezeigt wird, werden keine Treiber benötigt und können daher auch nicht installiert werden.
Liege ich da richtig ???

Alle möglichen USB HDs und Prozessor.. werden Angeboten, aber keine Netzwerkkomponenten.
Die WHS-Wiederherstellung ist zum schmeißen.

Natürlich sind die Files für die TREIBER entpackt am USB-Stick.
Ich habe auch mit den V32 Treibern begonnen.
Die entpackten Files habe ich sowohl im root am Stick als auch in den WHS-Wiederhestellungsordner abgelegt.



Vielleicht fotografiere ich beim nächsten Versuch das Szenario.

LG

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:19
von Martin
Natürlich sind die Files für die TREIBER entpackt am USB-Stick.
Gibt es da *.sys und *.inf Dateien?

Gruß
Martin

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 14:57
von mb28658
Diese
V32_Net_driver.JPG
V32_Net_driver.JPG (43.91 KiB) 3147 mal betrachtet
Files gibt es für Vista32

LG
Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 15:30
von mb28658
Hab es grad nochmals versucht und dokumentiert:

->

......

Ich freu mich über jeden guten Tipp.

LG

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 17:06
von Nobby1805
was mir aufgefallen ist: in der Device-Liste wird gar kein Netzwerk-Device angezeigt ???

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 17:43
von mb28658
Guten Abend !

Das habe ich vorher schon mal geschrieben dass die WHS Wiederherstellung PP1 keine Netzwerkkomponenten erkennt.
Der Rechner klappt aber wunderbar.
Warum will ich Wiederherstellen ?

Ich will mit einer alternativen HD, den Rechner wiederherstellen damit ich die Originale HD archivieren kann.
Die neue HD wird dann mit Windows 7 geupdated.
Wenn die Lizenz abläuft oder Probleme auftauchen könnte ich jederzeit die orig. HD wieder hineinstecken und weitermachen.

Gott sei Dank bin ich momentan nicht wirklich auf die Wiederherstellung angewiesen, aber die erfahrung wie gut das klappt ist auch nicht unwichtig.

LG

Michael

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 18:47
von Nobby1805
mb28658 hat geschrieben: Das habe ich vorher schon mal geschrieben dass die WHS Wiederherstellung PP1 keine Netzwerkkomponenten erkennt.
oops :oops: das passiert wenn man nur den neuesten Beitrag ansieht und den Rest nicht beachtet :oops:
Genau da liegt das Problem, was nützt da der Stick wenn das Gerät für das Treiber benötigt werden gar nicht erkant wird ? Und letztlich sollte es bis zu dieser Stelle doch auch völlig egal sein ob der Restore ein Xp oder ein Vista, eine 32 oder eine 64 Bit Version Wiederherstellen soll ?
Was für eine Netzwerkkarte ist denn in deinem System ? oder ist das ein Dell Geheimnis ? Kann man evt. im BIOS etwas einstellen?

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 3. Jul 2009, 21:27
von Nobby1805

Re: Wiederherstellungs CD WHS

Verfasst: 4. Jul 2009, 07:41
von mb28658
Guten Morgen,
Schön dass ich hier die Bästätigung meiner Vermutung schwarz auf weiss lesen darf.

An Variante a) mit dier USB-Netzwerkkarte habe ich schon gedacht, dazu muss ich im Keller mal meine alten Schätze erkunden.
Ich habe vor Jahren mal so eine Teil gekauft um einen Technisat-Receiver über USB ins Netz zu bekommen.

Variante b) hatte ich auch irgendwo im Kopf, aber dass das klappen könnte, habe ich nicht geglaubt, deshalb noch nicht probiert.

Zum gegebenen Zeitpunktt werde ich weiter berichten.
LG

Michael