Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Monk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jun 2009, 22:23

Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Monk »

Hallo Leutz,
ich plane zurzeit nen kleinen stromsparenden WHS zubauen.
Mein Budget liegt bei etwas über 300EUR.

Ich habe bis jetzt an diese Hardware gedacht:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gehäuse ~ 43EUR:
http://www2.computeruniverse.net/produc ... chwarz.asp
http://www.heise.de/preisvergleich/a238598.html

Dort steht aber "Achtung! nur für µATX-Motherboards geeignet".

Die Mainboard Infos sagen : Kompatibel mit Mini-ITX/Micro-ATX (6,75 Zoll x 6,75 Zoll [171,45 Millimeter x 171,45 Millimeter])
http://www.intel.com/cd/products/servic ... 403388.htm
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Netzteil -> siehe Gehäuse
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mainboard -> "Intel D945GCLF2 inkl. Atom 330 DualCore" -> ~ 70EUR
http://www.intel.com/cd/products/servic ... 403388.htm
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... 0+Dualcore
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prozessor -> "siehe Mainboard"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitsspeicher -> 1x "1 GB GeiL Value Series DDR2 667 MHz" ~ 11EUR
http://www.dooyoo.de/ram-speicher/geil- ... 2-667-mhz/
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Festplatten -> 2x "Western Digital WD10EADS Caviar Green 1TB - 3,5" ~ 140EUR
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=559
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Windows Home Server OS bekomme ich zu meinem Geburtstag geschenkt *freu*

Macht zusammen ca 264EUR


Nun meine Fragen:
- Kann ich das Mainboard mit dem Gehäuse benutzen ?
- Gibt es eventuell noch andere Gehäuse, die mindestens 2 3,5" HDD`s aufnehmen können ? (Bis ~ 60EUR mit Netzteil)
- Reichen 1GB RAM, oder sollten es etwas mehr sein.
- Gibt es noch günstigere Festplatten, die auch stromsparend & leise sind ?


Das wars ersteinmal. Ansonsten poste ich noch weitere Fragen ;)

mfg Monk
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
Monk hat geschrieben:- Kann ich das Mainboard mit dem Gehäuse benutzen ?
Ziemlich sicher ja!
Der Hinweis bezieht sich wohl nur auf die Tatsache, daß große ATX-Motherboards nicht eingebaut werden können.

Die Einbaumaße sind sozusagen abwärtskompatibel: ATX - µATX - Mini-ITX.
Ich hab auch schon Mini-ITX-Boards in einen ATX-Tower eingebaut.

Bei dem eingebauten Netzteil wirst du dir nur keinen falschen Hoffnungen machen dürfen, was Lautstärke und Energieeffizienz betrifft. Ein "80+"-Netzteil wird da sicher besser abschneiden - und auch teurer sein...

Und was den Prozessor betrifft: was möchtest du mit dem Server alles anstellen? Nur Datengrab, oder auch TV aufzeichnen etc?

- Reichen 1GB RAM, oder sollten es etwas mehr sein.
Bei den heutigen Preisen würde ich lieber 2 GB hineinstecken. Sollte ja auch noch innerhalb deines Preisrahmens liegen.

Ansonsten poste ich noch weitere Fragen ;)
Nur zu! ;)



Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Monk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jun 2009, 22:23

Re: Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Monk »

Und was den Prozessor betrifft: was möchtest du mit dem Server alles anstellen? Nur Datengrab, oder auch TV aufzeichnen etc?
Hallo Roland,
ja ich habe eigentlich nur "normale" sachen vor. Unter normal verstehe ich kein Videorendering , tv aufzeichnungen etc.

Er soll aber unter anderem auch zum streamen von Musik, Videos sowie auch Bildern benutzt werden.
Ich denke aber dazu reicht der Prozi vollkommen aus *lach*
Bei dem eingebauten Netzteil wirst du dir nur keinen falschen Hoffnungen machen dürfen, was Lautstärke und Energieeffizienz betrifft. Ein "80+"-Netzteil wird da sicher besser abschneiden - und auch teurer sein...
Was würdest du mir denn da empfehlen ?

Also ich suche nen passendes Gehäuse (mindestens 2x 3,5" für HDD`s) + Netztteil.
Im Paar, oder einzeln ist egal. Gibt es denn da was für ~ 60EUR ?

Vielleicht sogar mit Link *grins*

mfg Monk
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Monk hat geschrieben:Also ich suche nen passendes Gehäuse (mindestens 2x 3,5" für HDD`s) + Netztteil.
Im Paar, oder einzeln ist egal. Gibt es denn da was für ~ 60EUR ?
Nun, 60 Euro für Gehäuse und Netzteil (80+) sind natürlich schon eine harte Vorgabe, aber mit deinem noch nicht ganz ausgeschöpften Budget ("etwas mehr als 300 Euro") sollte ja noch was zu machen sein.

Die Netzteile liegen alleine schon in dieser Preisklasse.
Enermax, Thermaltake, Chieftec, Smartcooler (eigene Erfahrungen, sehr leise!), Corsair (labelt soweit ich weiß Thermaltake, ebenso sehr gute Erfahrungen), die üblichen Verdächtigen eben.

Auf der anderen Seite gibt es scheinbar wenige günstige Gehäuse ohne Netzteil.
So gesehen kannst du auch das ausgewählte Gehäuse nehmen und falls dir der Server wirklich zu laut sein sollte (wo soll er überhaupt stehen?), kannst du es ja immer noch austauschen, wenn wieder Kohle übrig ist.

Vielleicht sogar mit Link *grins*
Aber bitte, einen Link kann ich dir auch noch bieten, von meinem Haus- und Hoflieferanten: Link
Ach, nicht ganz das Gewünschte? Schade! :twisted: :mrgreen: :P


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Monk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jun 2009, 22:23

Re: Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Monk »

Wo er stehen soll weiß ich leider noch nicht sowirklich.
Ich denke aber mal bei mir im Zimmer (schlafe dort auch :D ) . Aber Nachts wird er zu 80% eh ruhen.

Ich schaue mich trotzdem nochmal nach einem anderen Gehäuse um, was eventuell etwas kleiner ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist ein 80+ Netzteil ein Netzteil, wo mehr als 80% der Zugeführten Energie genutzt wird. Richtig ?
Wie viel Watt müsste denn mein Netzteil für die obige Hardware besitzen ?

Ps. Hehe der Link is witzig :lol:


EDIT: So, nachdem ich nochmals geschaut habe, bin ich auf folgendes gekommen.

Dieses Gehäuse :
http://www.bitcorner.de/shop/product_in ... ts_id/4173

Und eines von diesen Netzteilen :
http://www.caseking.de/shop/catalog/Net ... 11563.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Net ... 12510.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Net ... 10368.html

Welches Netzteil empfehlt ihr mir davon & brauche ich überhaupt 400 -500 Watt?


Wenn ich das teuerste Netzteil von den 3en nehme, würde der der Server ca 312EUR kosten.

Was denkt Ihr wieviel Watt der Server im idle verbrauchen würde mit dem Enermax PRO 82 ?

Vielen Dank im vorraus :-)

mfg Monk
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Server Hardware zusammenstellung. Budget bis 300EUR

Beitrag von Roland M. »

Hallo, ein letztes Mal für heut'!
Monk hat geschrieben:Dieses Gehäuse :
Schaut auch ganz brauchbar aus!
Und eines von diesen Netzteilen :
[Be-Quiet, 300 W, EUR 40]
[Corsair, 400 W, EUR 50]
[Enermax, 500 W, EUR 60]

Welches Netzteil empfehlt ihr mir davon & brauche ich überhaupt 400 -500 Watt?
Nein, du brauchst sicher keine 500W!
Das kleinste mit 300 W wird sicher auch reichen, einschließlich noch kommender Festplatten.

Wenn ich das teuerste Netzteil von den 3en nehme, würde der der Server ca 312EUR kosten.
Nimm das billigste und bleib unter 300 Euro. ;)
Was denkt Ihr wieviel Watt der Server im idle verbrauchen würde
Geschätzt so um die 40 W (vierzig, mit einer Null! ;) .


So, endgültig gute Nacht!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten