Remote Desktop Einstellungen?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

Hi,

Ich schaff es nicht die Remote Desktop Verbindung zu mienem WHS richtig einzurichten.....

Ich habe im WHS die veröffentlichung aktiviert. meinnamenem.homeserver.com.
Ich komme auch mit den FF und dem IE8 auf die Seite meines Homeservers.

Dort kann ich dann Dateien hoch und Runterladen. Soweit so gut.

Nun will ich aber auf meinen WHS per Remote Desktop zugreifen.... und genau da bin ich mit meinem Latein am Ende!

Ich verwende eine Fritzbox Fon Wlan 7270.
Dort habe ich vor langer zeit die Fernwartung per Dyndns eingerichtet. Ich mittels meinname.dyndnys.biz:meinport auch von Extern auf die FB.

Einstellungen in der FB:
Bild

Bild

Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von AliG »

Hi!

Der WHS hat bereits alle benötigten Ports (inkl. dem für Remote Desktop notwendigen 4125) über UPNP automatisch freigegeben. Den 3389 kannst du wieder rausnehmen, der wird nur im internen LAN für RDP verwendet.

Welche Fehlermeldung bekommst du denn, wenn du dich mit der Konsole auf der Website verbinden willst?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Nobby1805 »

Die Home-Server Add-Ons im Browser sind installiert und aktiviert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

Wo finde ich die, und wieso brauche ich die? :P

Code: Alles auswählen

Welche Fehlermeldung bekommst du denn, wenn du dich mit der Konsole auf der Website verbinden willst?
Ich will nicht mit dem Connector auf meinen WHS! Ich möchte von der Arbeit aus die möglichkeit haben auf meinen WHS zuzugreifen.
Auf der Arbeit komme ich auf die WHS Seite. Ich kann auf meine Freigaben zugreifen. Doch die angepriesene Reiter der Remoteverbindung wird nicht angezeigt?

Ich möchte per MSTSC (/console) direkt auf meinen WHS. Das geht allerdings irgentwie nicht? Warum ist mir schleierhaft...
Wir haben änlich konfigurierte FB + dyndns bei Kunden im Einsatz. Da klappt das einwandfrei :/

Bild

---

Ich habe das grade mal per UMTS probiert ..... Ich komme nichtmal auf die meinname.homeserver.com Seite. Da kommt irgentwas von Zertifaksfehlern .... (und dan kann ich die seite nicht trotzdem laden ... :x )

FF:
Bild

IE8:
Bild

Verweigern den Das laden der Seite.....
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Nobby1805 »

schau mal viewtopic.php?f=11&t=5822#p40931 oder an zig anderen Stellen ... MS hat den Firefox augesperrt


edith sagt: ich komme übrigens auf deine Startseite drauf, wenn du schwärzt dann überall ;)

edith sagt weiter: Sorry, den IE8 screenshot habe ich erst jetzt gesehen ... beim 1. Aufruf hat mich der IE gefragt ob eine Add-On geladen werden soll, soweit ich weiß klappt es ohne dieses Add-On nicht ... aber bis dahin scheinst du ja noch nicht einmal zu kommen ... die Startseite kommt auch bei mir im Büro, auf dem PC habe ich Null Rechte und könnte den Add-On gar nicht installieren. Sieht mir dann doch eher nach einer zu engen Auslegung der Sicherheitseinstellungen im Browser aus.
Zuletzt geändert von Nobby1805 am 25. Jun 2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

omg auch ne Möglichkeit die Nutzer auf ie8 zu zwingen ..... :(

Aber warum macht der IE denn den selben Fehler?

Ich experimentier grade mit dem Teamviewer....

achmenno ich dacht ich hätte alles erwischt :D
Zuletzt geändert von Brokk am 25. Jun 2009, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von AliG »

Nein nein, das hat nix mit dem Firefox zu tun (er hats ja auch mit IE probiert).

Das Problem liegt daran, dass anscheinend das Zertifikat, das für die sichere Verbindung verwendet wird, widerrufen wurde.
Richte am besten den Remotezugriff noch mal neu ein (ggf. mit anderem Name), dann sollte ein neues Zertifikat ausgestellt werden.

Zu deinem ursprünglichen Problem mit Remote Desktop:
Du kannst es auch so einrichten, dass statt der Konsole der Desktop geladen wird (siehe hier).
Wenn du das nicht möchtest, und direkt über die Remote Desktop Verbindung statt der Konsole zugreifen willst, kannst du auch Port 3389 im Router weiterleiten. Du musst dann am Server in der Firewall konfigurieren, dass der Port nicht nur im Subnetz zugelassen wird: Firewall->Ausnahmen->Remotedesktop->Bereich ändern.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Nobby1805 »

AliG hat geschrieben:Das Problem liegt daran, dass anscheinend das Zertifikat, das für die sichere Verbindung verwendet wird, widerrufen wurde.
Richte am besten den Remotezugriff noch mal neu ein (ggf. mit anderem Name), dann sollte ein neues Zertifikat ausgestellt werden.
kann eigentlich nicht der Grund sein, weil ich komme auf die Seit drauf, kann mir sogar das Zertifikat anzeigen lassen und das ist OK. Möchte das allerdings hier nicht posten weil einmal nicht geschwärzte Adresse reicht doch ... es liegt an den Einstellung des Clients ... blockt evt. die Firewall die Zertifikatsprüfung oder sind die Stammzertifikate total veraltet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

Das werd ich mal testen danke :)

Wie gesagt ich komme auf der Arbeit komplett auf die WHS Seite. Da binn ich Junior Admin ^^ und ein tool hatte ich da nicht installiert(oder ich habs übersehen ?)

Ich hab hier nur die FB im Einsatz (die dürfte eg keine Firewall besitzen).

Ich update mal.
Zuletzt geändert von Brokk am 25. Jun 2009, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Nobby1805 »

seh gerade in der Status-Zeile des IE8-Screenshots "Internet geschützter Modus" probiers mal ohne den geschützten Modus ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

Andert nichts :(

Update: 1 Definitionsupdate...

Hach ist das kompliziert :lol:


Intern ist Remote Desktop kein Thema ....


€ definitiv nicht die Win Firewall.... an allen meinen Clients bekomme ich keinen Zugiff auf die Seite (über UMTS getestet)?


€---------------

Ich komme auf der Arbeit auf die WHS Seite:

IE8:
Bild
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von AliG »

Hi!

Das sieht schon mal besser aus, zumindest meldet er hier das Zertifikat nicht als widerrufen.
Bist du sicher, dass du den Remotezugriff auf die Computer für diesen Benutzer zugelassen hast (kann man in der Konsole konfigurieren)?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn es von der Firma klappt (zumindest bis zu der angezeigten Seite) und von deinen Clients nicht, ... was haben denn dann diese Clients gemeinsam ? Was meinst du mit UMTS ? Greifst du über einen UMTS-Karte im Laptop auf das Internet zu ? Und das auf allen Clients identisch ? Vielleicht filtert dir dein Provider etwas raus :( Hast du die Möglichkeit einen Client mal irgendwo an ein leitungsgebundenes Internet zu hängen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

Ich habe aus frust die User neu angelegt.... und siehe da es klappt in der Firma.

Jetzt wird der Reiter angezeigt und ich kann remote auf meine Clients und auf die WHS Console :D

Und ja da wurde tasächlich ein Active x Tool installiert. DAs mussich bei meinen ersten versuchen übersehen oder ignoriert haben. (Zuhause kam da allerdings nichts?)

Allerdings will ich ja auf den Desktop des WHS zugreifen, sodass ich dort notfalls eingreifen kann?

Mit umts meinte ich mein Handy. (O2 mit Datenflat 3G Netz) Ich probier das gleich nochmal.
Brokk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 29. Apr 2009, 15:38

Re: Remote Desktop Einstellungen?

Beitrag von Brokk »

hmm über mein Handy gehts immer noch nicht ..... aber ich gebs nicht auf :!:

Der Rest funktioniert nun wie gewollt


PS: @ all Thx 4 HLP :D
Antworten