Seite 1 von 1

USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 21. Jun 2009, 22:00
von Heiron
Hallo,
in der Anleitung des WHS und bei der Software Beschreibung des Servers (Teil 3) wird beschrieben,
wie einfach das BAckup über die vordere USB-Buchse funktioniert:
reinstecken, die LED beginnt zu blinken und sobald sie fertig ist, sind die Daten übertragen und werden intern zugeordnet.
Also ich hab' das mit einem USB-Stick versucht und einem Speicherkartenleser, ohne Drücken des Tasters und mit (längerem) Drücken des Tasters.
Aber es wurden keine mp3's übertragen.
Muss erst eine Software installiert werden oder was mache ich falsch?

Danke

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:29
von Martin
Das hatte bei mir problemlos geklappt (siehe http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... -software/ ganz unten).

Findest du in der Freigabe denn Daten unterhalb \\Aspirehome\Öffentlich\Common\<Stickhersteller>?

Gruß
Martin

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 23. Jun 2009, 07:03
von Heiron
Guten Morgen,
nein, eben nicht.
Es tut sich nichts, wenn ich USB dort anschließe.
Es wird auch nichts angezeigt (durch Blinken am USB Stick o.ä.), dass ein Transfer stattfindet.
Und auch intern auf dem Server finde ich im Pfad die übertragenen Daten.

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 23. Jun 2009, 08:25
von Martin
Gerade nochmals getestet, Stick rein, 5 Sekunden gewartet, dann Taste gedrückt.
Das Backuplicht beginnt zu blinken und die Daten werden kopiert.

Wenn du per Remote Desktop auf den Server gehst sollte der Stick als Laufwerk E: im Arbeitsplatz auftauchen, tut er das?

Gruß
Martin

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 24. Jun 2009, 19:47
von Heiron
Hallo,
beim Stick funktioniert's, allerdings nicht bei einem Speicherkartenleser.
Der Stick (auch die Speicherkarte) wird korrekt angezeigt.

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 25. Jun 2009, 08:14
von Martin
Belegt der Kartenleser mehrere Laufwerksbuchstaben? Vielleicht geht es nur mit E:

Gruß
Martin

Re: USB Backup bei Acer H340

Verfasst: 26. Jun 2009, 07:19
von Heiron
Guten Morgen Martin,
das wird's sein...
Das Lesegerät trägt sich mit den Buchstaben E: bis I: ein und deswegen scheitert's wohl.
Obwohl die Compact Flash Karte im Schacht E: sitzt.