WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Beitrag von floyd »

Hallo zusammen,
habe vor in den nächsten Wochen ein etwas größeres Projekt in Augenschein zu nehmen nach nunmehr mehreren Monaten informieren und lesenlesenlesen :).
Und zwar geht es darum das Elternhaus ein bisschen zu digitalisieren.
Ich hoffe ich kann hier zwecks des Zusammenspiels beides reinposten also den zu realisirenden Windows Home Server so wie die Clients (erstmal einer).

Also ich würde sagen ich fange mal mit dem Server an:
  • Baugröße ist völlig egal, da der Server nachher sowieso in den Keller kommt.
  • Hardware:
    • ich will auf jeden Fall auf Intel setzen also dachte ich an einen sparsamen C2D vielleicht der E5200?
    • Festplatten regel ich später... habe hier noch 2* HD103UJ Samsung rumliegen, die für den Anfang reichen sollten.
    • Für die Systempartition habe ich an eine extra Platte gedacht, ist das sinnvoll oder eher nicht?
    • Da ich später aufrüsten will wahrscheinlich auf 6TB muss natürlich auch ein starkes Netzteil ran.. was könntet ihr vorschlagen? nen BeQuiet würden 500W reichen trotz der ganzen Platten?
    • Mainboard? Sockel natürlich 775 für die C3D CPU, und müsste genügend SATA Anschlüsse haben, WakeOnLan ist ja mittlerweile Standard was könntet ihr vorschlagen?
    • Speicher würden denke ich 2GB DDR-2 reichen oder?
    • !! wichtig wären natürlich noch die passenden TV-Karten bzw. erstmal nur eine... die 2. wird dann dazugekauft. dachte an eine Technisat DVB-S2? wie sieht es mit den Treibern und WHS aus? Schlussendlich soll das TV-Signal per Mediaportal TV-Server an die Cleints gestreamt werden.
      und ist für DVB-S2 Rechenleistung von nöten oder müssen das die Clients dann machen?
    • reicht ein Gbit Ethernet Port am Mainboard oder wären zwei vielleicht besser? Könnte man WHS intern den Datenverkehr überhaupt aufteilen?
  • Aufgaben:
    • TV-Server mit Mediaportal TV-Server Software
    • Backup der Cleints/PC's im Netz (sollte eine WHS Standard Funktion sein oder)
    • Wie sicher ist es die Platten im WHS im Software RAID Verbund laufen zu lassen, also alles spiegeln mit Hilfe des WHS Datenpools? Jetzt werden sicher einige wieder schimpfen RAID ist kein backup sondern erhöht nur die Datenverfügbarkeit? Ist den das problem so gross? Also vor Viren und Systemzerschüssen habe ich nicht so angst, eher vor dem Ausstieg einer Platte (Hardwarebedingt?)
    • Medienverwalter:
      Auf den Platten sollten meine ganzen Filme (HD und SD), Musik, und Fotos gespeichert werden. Das ganze sollte dann nachher von den einzelnen Clients abgerufen werden können auf denen dann auch die Software Mediaportal läuf. Ist das so vorstellbar, mit der zentralen Datenspeicherung?
  • Betriebssystem: Windows Home Server
So soweit wars das glaub ich schonmal zum Server. Wäre froh über ein paar Vorschläge speziell zur Hardware.

Jetzt zu den Cleints, bzw. anfangsweise erstmal zu einem einzigen.
Dabei zusagen wäre noch, dass eigentlich nur 1 oder max. 2 Clients auf HD-Material zugreifen (MKV's und DVB-S2) alle anderen bleiben bei den normalen Xvids und SD Fernsehen. Und der gleichzeitige Zugriff kommt im Extremfall auch nur von 3 Stellen zustande.
Also:

Client
  • Hardware:
    • Ich dachte hier an eine Nvidia ION Platform
    • in Kombination mit einem Intel Atom Prozessor 330
    • Favorit ist im Moment dass Zotac ION-ITX-A
    • allerdings soll ja hier das Aufwachen über USB nicht funktionieren? Kann das jemand bestätigen? Ist das über ein BIOS Update lösbar, oder erst über ein komplett neues Board? Dann bliebe mir nur noch per Hand oder WakeOnLan, oder? Und geht es bei allen nicht, oder tritt das Problem nur bei bestimmten auf? Also könnte ich Glück haben?
    • alternativ wäre entweder das Point of View ION330
    • oder das Zotac GeForce 9300-ITX WiFi
    • allerdings gefällt mit bei dem POV nicht so das nur SO-DIMM Ram verwedent werden kann und bei dem letzen Zotac dass ich mich wieder nach einer geeigneten Kühllösung umschauen muss, und nur die 9300 verbaut ist (ist Baugleich zur 9400? überhaupt keine Unterschiede?)
    • was auch noch für das erste Zotac Mainboard sprechen würde also inkl. Atom wäre das inklusive externe Netzteil.
    • hätte jemand ein schönes Gehäuse zur Auswahl? aber nicht >100€
    • 4GB Ram oder 2GB Ram auch okay? zwecks MKV's und DVB-S2?
  • Software:
    • Auf dem Client soll priorietär mal Mediaportal laufen, ist der Atom dafür stark genug? Das ganze hängt dann an einem beamer (Sanyo PLV-Z2000) mit 24p und 1920*1080? Hardware stark genug?
    • Wie sieht es aus wenn ich eine schöne Database meiner Filme aufbauen will... kann ich die auch auf dem HomeServer speichern also die Database damit dann da alle Clients später einmal drauf zugreifen können? Wird der Atom irgendwann schwach bei einer zu großen Database?
    • gesteuert werden sollte das ganze später dann über einen iPod Touch mit dem iPimp Plugin für Mediaportal? Hat das schon jemand so ähnlich realisiert?
Also ich hoffe das ist nicht zu überlastend alles in einem Thread wäre dankbar für hilfreiche Antworten.. komme dann natürlich dankbar mit einer weiteren Beschreibung meines Projekts in Gegenzug (Bilder Videos etc.)

Vielen Dank!

skagway
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Beitrag von Mike Lowrey »

Der 5200 ist i.O.
Das 500W Netzteil heillos überzogen, nimm ein 350W BeQuiet PurePower.
Bei TV Karten solltest du eher etwas Richtung FloppyDTV von Digital Everywhere oder vielleicht KNC nehmen.

Je nach dem wie wichtig die Daten sind ist ein externes Backup sehr wichtig, ansonsten persönliche Vorliebe.

Soweit kann der WHS alles problemlos machen.

Bei den Clients kann man durchaus auf die nVidia Ion Plattform setzen wobei ich auch hier eher Intel C2D 5200 befürworten würde - ein MC sollte möglichst unabhängig von den einzelnen Komponenten sein (der Atom ist nicht zukunftssicher/austauschbar) so hängt alles am 9400er Chipsatz.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Beitrag von floyd »

Hallo Mike,
danke für deine fixe Antowrt.
Okay damit würde für den Server feststehen:

CPU --> C2D E5200
Netzteil --> 350W bequiet Pure Power
Board --> habe mich jetzt mal auf Alternate umgeschaut aber immer noch nicht so richtig das passende gefunden. Also wer kann mir eins vorschlagen mit -min 6 SataII Anschlüssen -Onboard Graka -Sockel 775 -FW wäre auch nicht schlecht -und Preis möglichst unter 100€? Danke schonmal!
Case --> Ist noch eins da!
Ram --> OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit --> Ist ja im Moment eh so billig ;-) --> aber bringens die 4GB wirklich ?

Jetzt noch zur TV Karte, also die Digital Eyewire karten fallen aus dem programm aufgrund des Preises und so viel TV schauen wir nun auch nicht.. aber könntest du mir vielleicht noch die Vorteile der KNC Karte gegenüber der von Technisat nennen? Nur Treiber? Weil preislich liegt die KNC auch noch im Rahmen und sehe im Moment noch kein Nachteil :)..

Und das Argument mit dem zukunftssicher ist natürlich richtig, aber für mich nicht so relevant, denn es müssen ja eh noch mehr Clients später her, und dann würde, falls der ION nicht mehr Leistungmässig standhalten kann, er vor einen alten Fernseher oder Beamer gehängt werden wo's auf die Leistung nicht so ankommt.
D.h. für den 1. Client habe ich mich jetzt zumindest mal für den ION entschieden. Also genauer gesagt das Zotac Board weil ich das jetzt einfach mal testen möchte... Und da es im Moment eh noch nicht lieferbar ist hoffe ich noch auf eine Revision von Zotac, das dass Board WakeOnUSB fähig wird ... man darf ja noch träumen :)

g
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Beitrag von Kay »

die knc api wird komplet ünterstüzt in mediaportal
genauso wie die technotrend api oder die von digital everywhere

bei allen anderen herstellern die auch andere hw platienen bestückungen haben ist es fraglich on multi entschlüsselung ,ci handling usw gehen
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: WHS + DVB-S2 TV-Server + Clients

Beitrag von floyd »

Okay vielen dank..
dann werde ich es mal mit der KNC TV-Station ONE DVB-S2 via PCI probieren.
Mit der sollte es doch auch funktionieren, oder? alle oder keine xD
Danke!

floyd
Antworten