Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....
Verfasst: 16. Jun 2009, 13:08
Hallo Leute,
ich wollte hier nur mal meinem Ärger "Luft" machen:
Seit 4 Wochen besitze ich den o,a, Scaleo 2105.
D.h. eigentlich erst seit 1,5 Wochen, denn die andere Zeit war er in Reparatur.
Es fing alles an, als ich plötzlich und ohne erkennbaren Grund keinen Zugriff auf den Server mehr hatte und im Netzwerk wurde er auch nicht mehr gefunden.
Eine Reparaturinstallation funktionierte aus diesem Grund natürlich auch nicht.
Nach Kontakt mit dem Support teilte man mir mit, dass wohl ein Defekt vorliegt und man den Server zur Reparatur abholen werde.
Zwei Tage später wurde der Sacleo dann von GLS abgeholt.
Gestern kam das Gerät (nach 2 wöchiger Reparaturzeit) zurück mit dem Kommentar:"Einzelteile gewechselt", und ich startete es neu.
Der Server wurde wieder im Netz gefunden und zog sich als Erstes sämtliche Updates (56 Patches) mit dem Resultat, dass im Anschluss mal wieder kein
Zugriff möglich war.
Dieses Mal lies sich der Server aber noch "anpingen", sodass ich auf Ihn noch per Remote zugreifen konnte.
Anschließend habe ich die Connectorsoftware aktualisiert und nach einer Weile klappte der Zugriff wieder.
Heute morgen, der zweite Einsatztag: Der Server geht nicht mehr an, erst bei entfernen des Gehäusedeckels ist ein "Anspringen" möglich.
Nach Kontakt mit dem Service wird das Gerät jetzt wieder abgeholt, zum Glück hatte ich noch keine weiteren Daten darauf.
Ich denke, ich werde das Gerät wohl nicht weiter einsetzen, da es mir insges. einen zu unausgereiften Eindruck macht.
Desweiteren hat bei mir auch noch nie die Systemwiederherstellung funktioniert, sodass ich das System auch nie wieder in den Ursprung zurückversetzen konnte.
Das kann es doch wohl nicht sein, da kauft man sich einen "Server" zur Sicherung seiner wichtigsten Daten, und dann sowas.......
ich wollte hier nur mal meinem Ärger "Luft" machen:
Seit 4 Wochen besitze ich den o,a, Scaleo 2105.
D.h. eigentlich erst seit 1,5 Wochen, denn die andere Zeit war er in Reparatur.
Es fing alles an, als ich plötzlich und ohne erkennbaren Grund keinen Zugriff auf den Server mehr hatte und im Netzwerk wurde er auch nicht mehr gefunden.
Eine Reparaturinstallation funktionierte aus diesem Grund natürlich auch nicht.
Nach Kontakt mit dem Support teilte man mir mit, dass wohl ein Defekt vorliegt und man den Server zur Reparatur abholen werde.
Zwei Tage später wurde der Sacleo dann von GLS abgeholt.
Gestern kam das Gerät (nach 2 wöchiger Reparaturzeit) zurück mit dem Kommentar:"Einzelteile gewechselt", und ich startete es neu.
Der Server wurde wieder im Netz gefunden und zog sich als Erstes sämtliche Updates (56 Patches) mit dem Resultat, dass im Anschluss mal wieder kein
Zugriff möglich war.
Dieses Mal lies sich der Server aber noch "anpingen", sodass ich auf Ihn noch per Remote zugreifen konnte.
Anschließend habe ich die Connectorsoftware aktualisiert und nach einer Weile klappte der Zugriff wieder.
Heute morgen, der zweite Einsatztag: Der Server geht nicht mehr an, erst bei entfernen des Gehäusedeckels ist ein "Anspringen" möglich.
Nach Kontakt mit dem Service wird das Gerät jetzt wieder abgeholt, zum Glück hatte ich noch keine weiteren Daten darauf.
Ich denke, ich werde das Gerät wohl nicht weiter einsetzen, da es mir insges. einen zu unausgereiften Eindruck macht.
Desweiteren hat bei mir auch noch nie die Systemwiederherstellung funktioniert, sodass ich das System auch nie wieder in den Ursprung zurückversetzen konnte.
Das kann es doch wohl nicht sein, da kauft man sich einen "Server" zur Sicherung seiner wichtigsten Daten, und dann sowas.......