Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Beitrag von tdf2001 »

Hallo Leute,

ich wollte hier nur mal meinem Ärger "Luft" machen:

Seit 4 Wochen besitze ich den o,a, Scaleo 2105.
D.h. eigentlich erst seit 1,5 Wochen, denn die andere Zeit war er in Reparatur.

Es fing alles an, als ich plötzlich und ohne erkennbaren Grund keinen Zugriff auf den Server mehr hatte und im Netzwerk wurde er auch nicht mehr gefunden.
Eine Reparaturinstallation funktionierte aus diesem Grund natürlich auch nicht.
Nach Kontakt mit dem Support teilte man mir mit, dass wohl ein Defekt vorliegt und man den Server zur Reparatur abholen werde.
Zwei Tage später wurde der Sacleo dann von GLS abgeholt.
Gestern kam das Gerät (nach 2 wöchiger Reparaturzeit) zurück mit dem Kommentar:"Einzelteile gewechselt", und ich startete es neu.

Der Server wurde wieder im Netz gefunden und zog sich als Erstes sämtliche Updates (56 Patches) mit dem Resultat, dass im Anschluss mal wieder kein
Zugriff möglich war.
Dieses Mal lies sich der Server aber noch "anpingen", sodass ich auf Ihn noch per Remote zugreifen konnte.
Anschließend habe ich die Connectorsoftware aktualisiert und nach einer Weile klappte der Zugriff wieder.

Heute morgen, der zweite Einsatztag: Der Server geht nicht mehr an, erst bei entfernen des Gehäusedeckels ist ein "Anspringen" möglich.
Nach Kontakt mit dem Service wird das Gerät jetzt wieder abgeholt, zum Glück hatte ich noch keine weiteren Daten darauf.

Ich denke, ich werde das Gerät wohl nicht weiter einsetzen, da es mir insges. einen zu unausgereiften Eindruck macht.
Desweiteren hat bei mir auch noch nie die Systemwiederherstellung funktioniert, sodass ich das System auch nie wieder in den Ursprung zurückversetzen konnte.

Das kann es doch wohl nicht sein, da kauft man sich einen "Server" zur Sicherung seiner wichtigsten Daten, und dann sowas.......
null0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mär 2008, 19:58

Re: Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Beitrag von null0815 »

Hallo TDF2001,

ich glaube nicht das man Fujitsu (FujitsuSiemens) für dieses Problem verantwortlich machen kann, ich habe zwar gestern auch meine Scaleo ausgepackt und in Betrieb genommen, geauso wie du es hier schilderst mit dem Ergebnis das sich auf meinem Server die gleiche Probleme einstellten.

Warum komme ich zur Aussage das der Hersteller sehr warscheinlich nichts fürs Dilemma kann.

Ich habe vergangenes Jahr (2008) mir einen WHS selber zusammen gestellt, sprich Hardware und Software einzeln erworben - beim ersten Board wollte das BIOS nicht mit WHS oder WHS mit dem BIOS nicht zusammen spielen.
Beim zweiten Board klappte dies dann endlich, der WHS konnte installiert werden, funktionierte anfänglich auch recht gut bis ich dann im August oder September die seiner Zeit gerade frischen Updates mir aus dem Netz holte und Installierte.
Fortan tauchten am selber zusammen geschraubten Server die gleichen Probleme und Symtome auf wie du sie beschriebst.

Da fragt man sich doch gleich warum der Kerl sich denn noch so ein Teil (Scaleo) zulegt. Zum einen wollte ich ausprobieren ob die Probleme auch auf einem Gerät auftauchen welches von einer Namenhaften Lieferanten stammt.
Zum anderen und im besonderen, wenn die WHS Software überhaupt nicht laufen sollte, wird halt ein NAS - System draus gemacht, die Hardware ist ursprünglich auch von Intel dafür hergestellt worden. Board SS4200-E

Nun mag sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen.

Anbei noch ein paar nützliche Links.

http://www.tomshardware.com/de/SS4200-E ... 162-6.html

http://www.intel.com/products/server/st ... y_ss212mc2

http://download.intel.com/support/mothe ... _guide.pdf

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... d_storage/

http://germany.emc.com/products/index.htm

http://www.freenas.org/index.php?option ... &Itemid=22


Und nun viel Spass bei der Umgestalltung einer ansich top Hardware.

An sonsten kann ich die nur beiflichten, in richtung us, da sitzt das P..
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Beitrag von tdf2001 »

Es ist sicherlich richtig, dass die Software nicht ganz ausgereift ist, jedoch berichte ich von div. Hardwarefehlern bei einem 1,5 Wochen alten Gerät.
Erst verabschiedet sich der Netzwerkport (lt. Aussage des Supports), und nach der 2 wöchigen Reparatur schon wieder ein Problem, welches
anscheinend mit dem Netzteil oder Mainboard zu tun hat.
Desweiteren funktioniert die Recoveryfunktion des Servers nicht, welcher ohne diese Funktion auf Dauer unbrauchbar ist, da kein VGA-Port vorhanden ist
und somit eine Neuinstallation nur mittels Clientzugriff per Recovery möglich ist.

Solche Probleme kann ich nicht akzeptieren bei einem neuen Gerät.

Für mich muss ein Server zuverlässig sein und problemlos laufen, dies scheint bei meinem Gerät jedoch eher die Ausnahme zu sein.
daniel1138
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Beitrag von daniel1138 »

Mal ein ganz anderer Ansatz,

Wie sieht denn Deine Stromverteilung aus, d.h. wieviele Geräte hängen an wievielen Leitungen, Altbau, Neubau?!

Die Frage klingt doof, ich weiss, aber Du wirst lachen, ein ähnliches Problem hatte ich in einem Altbau bei Bekannten. Irgendwann einmal habe ich dann aus lauter Verzweiflung die Verkabelung aller Geräte in dem Zimmer neu gemacht und bei den Stromanschlüssen auf eine gleichmäßige Verteilung der Verbraucher geachtet. und dann hat alles wieder funktioniert.
Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
tdf2001
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mai 2009, 12:52

Re: Fujitsu Home Server Scaleo 2105 nur Probleme....

Beitrag von tdf2001 »

Es liegt anscheinend definitiv am Scaleo, da die Steckdose, welche ich benutze, egal ist.
Vor meinem ersten Einsenden, war dieses Problem nicht.
Nur wenn ich das Gerät geöffnet habe, funktioniert der Server teilweise (nicht immer).
Für mich hat das eher etwas von einem Masseproblem mit dem Gehäuse zu tun.

Ich bin ja mal gespannt was die jetzt herausfinden, der Server ist eben abgeholt worden.
Desweiteren hoffe ich mal, dass die Recoveryfunktion funktionieren wird, wenn nicht, werde ich das Gerät
wohl zurückgeben (mehr als 2 Reparaturversuche muss ich ja wohl nicht akzeptieren, oder ?).
Antworten