Hi,
Habe mir bei ebay den Hauppauge MediaMVP ersteigert.
Nun habe ich aber nur Aerger damit ;-(
Es lagen keine Treiber oder Handbuch dabei. Deshalb habe ich die neueste MediaMVP-Software der Hauppauge-Homepage gedownloadet und auf dem WHS installiert.
Die MediaMVP ist am Switch angeschlossen und der wiederum am Router, an dem auch der Server haengt.
Die MediaMVP ist per Scart und Ethernetkabel angeschlossen. Schalte ich die Box ein, so erscheint der MediaMVP-Bildschirm und es werden 5 Balken angezeigt, wovon die ersten beiden Balken sich aendern - hin und zurueck, aber dabei bleibt es auch, kein Menue.
Hat jemand von Euch eine Loesung ? Welchen Port muss ich evtl. freigeben ?
Beim Hersteller stand nur: W2003 Server wird nicht voll unterstuetzt (super)... und, ich solle fuer die Media-MVP-Software die gemeinsame Internetnutzung freigeben ?!
Bisher habe ich lediglich beim Dienst den lokalen Austausch zum Desktop freigegeben und in der Firewall die MediaMVP.exe fuer alle Netze zugelassen.
Kann jemand helfen ?
Streaming-Client Problem
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Streaming-Client Problem
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 26. Okt 2007, 10:32
Re: Streaming-Client Problem
So wie sich das anhört, bekommst du gar kein Bild ("Fünf Balken")? Da würde ich mich zuerst mal drum kümmern, evtl. mal per Composite oder S-VHS anschließen, wenn das geht.
Anschließend die Netzwerkkonfiguration einstellen.
Dann erst sehen, ob er den WHS findet. Kann die MVP UPnP? Dann brauchst du mal keine Streamingsoftware zusätzlich.
Viel Erfolg!
Anschließend die Netzwerkkonfiguration einstellen.
Dann erst sehen, ob er den WHS findet. Kann die MVP UPnP? Dann brauchst du mal keine Streamingsoftware zusätzlich.
Viel Erfolg!
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Sep 2007, 21:19
Re: Streaming-Client Problem
Problem ist behoben, danke.
Der Antivirenscanner hat doch tatsaechlich den MVP blockiert. Loesung: Ausschluss der Freigaben beim Scanner.
Der Antivirenscanner hat doch tatsaechlich den MVP blockiert. Loesung: Ausschluss der Freigaben beim Scanner.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Re: Streaming-Client Problem
Die Erfahrungen mit Deinem Client würden mich interessieren. Ich habe ca. 160 GB Musik und 40 GB Fotos (Video hab ich noch gar nicht angefangen). Wie einfach, wie schnell ist es Musikstück zu finden, grosse Playlists zu machen, Fotoshows ablaufen zu lassen? Ich bin bei Musik verwöhnt, nutze im Moment iTunes. Erfahrungen mit früheren Mediaboxen waren alle schlecht (Leistung und Unserinterface).
Besten Dank für Deine Infos.
Peter
Besten Dank für Deine Infos.
Peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·