Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
- Wohnort: Düsseldorf
Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Guten Tag zusammen.
Seit kurzem nutze ich den MediaReceiver 300 der Telekom, um IPTV (T-Home Entertain) zu sehen.
Es soll die Möglichkeit geben, auf die Daten (Musik und Bilder) des WHS auch über diesen MR300 zuzugreifen. Leider ist mir das noch nicht gelungen.
- Ich habe mich für den Dienst (Media Beta) auf der Homepage von T-Home angemeldet.
- Der MR300 lässt sich anpingen (sowohl vom Client aus als auch vom WHS aus)
- Die Medienfreigabe im WHS ist an.
Ich erhalte im EPG des MR300 auf Kanal 230 das Programm "Media Beta". Wenn ich es aufrufe erscheint nur ein Bild mit der Meldung "Inhalt ist nicht verfügbar".
Auch die Variante über den Mediaplayer 11 auf dem Client funktioniert nicht, obwohl ich nach Anleitung vorgegangen bin - der MR300 wird mir nicht angezeigt (auch kein unbekanntes Gerät) - selbst dann nicht, wenn ich meine Firewall deaktiviere.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Ich vermute, dass es Probleme mit den Rechten gibt. Habe jedoch keine Ahnung, wie das zu beheben wäre.
Seit kurzem nutze ich den MediaReceiver 300 der Telekom, um IPTV (T-Home Entertain) zu sehen.
Es soll die Möglichkeit geben, auf die Daten (Musik und Bilder) des WHS auch über diesen MR300 zuzugreifen. Leider ist mir das noch nicht gelungen.
- Ich habe mich für den Dienst (Media Beta) auf der Homepage von T-Home angemeldet.
- Der MR300 lässt sich anpingen (sowohl vom Client aus als auch vom WHS aus)
- Die Medienfreigabe im WHS ist an.
Ich erhalte im EPG des MR300 auf Kanal 230 das Programm "Media Beta". Wenn ich es aufrufe erscheint nur ein Bild mit der Meldung "Inhalt ist nicht verfügbar".
Auch die Variante über den Mediaplayer 11 auf dem Client funktioniert nicht, obwohl ich nach Anleitung vorgegangen bin - der MR300 wird mir nicht angezeigt (auch kein unbekanntes Gerät) - selbst dann nicht, wenn ich meine Firewall deaktiviere.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Ich vermute, dass es Probleme mit den Rechten gibt. Habe jedoch keine Ahnung, wie das zu beheben wäre.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Hi,
habe den Vorgänger - X301T - nach Anmeldung und dem Hardreset des Receivers hatte ich die Medien-Beta auf Programm 800
alle freigegebenen Medien im Netzwerk wurden problemlos gefunden und abgespielt
-Clienten mit MP11
-der WHS mit Standardfreigabe
-sogar der "alte" Buffalo MediaClient wird angeboten
denke es liegt am fehlenden Reset des Receivers - die Änderungen der Firmware sind nicht geladen
Gruß Armin
habe den Vorgänger - X301T - nach Anmeldung und dem Hardreset des Receivers hatte ich die Medien-Beta auf Programm 800
alle freigegebenen Medien im Netzwerk wurden problemlos gefunden und abgespielt
-Clienten mit MP11
-der WHS mit Standardfreigabe
-sogar der "alte" Buffalo MediaClient wird angeboten
denke es liegt am fehlenden Reset des Receivers - die Änderungen der Firmware sind nicht geladen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
War noch gar nicht auf die Idee gekommen das zu testen
Nach Anmeldung, und RESET (ja, ist erforderlich), hat es sofort geklappt
wenn jetzt auch noch Videos möglich wären 

Nach Anmeldung, und RESET (ja, ist erforderlich), hat es sofort geklappt


WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Hi,
ich habe den 300er. Allerdings klappt das Bilderanzeigen nur bedingt. Sobald ein Ordner mehr als ca. 100 Bilder enthält (von meiner Nikon D40x) streikt die Anzeige. Habt ihr da keine Probleme?
Gruß
Martin
ich habe den 300er. Allerdings klappt das Bilderanzeigen nur bedingt. Sobald ein Ordner mehr als ca. 100 Bilder enthält (von meiner Nikon D40x) streikt die Anzeige. Habt ihr da keine Probleme?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Hi Martin,
366 ... und läuft (hab aber noch nicht geprüft ob alle angezeigt werden
)
Was heißt "streikt" ?
Gruß Nobby
366 ... und läuft (hab aber noch nicht geprüft ob alle angezeigt werden

Was heißt "streikt" ?
Gruß Nobby
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Es kommt das graue Hintergrundbild zusammen mit der Meldung "dass es Probleme beim Anzeigen des Bildes gegeben habe...".
Wie groß sind deine Bilddateien und wo liegen die? Meine sind im Mittel ca. 3,5MB groß.
Welchen Streamingserver benutzt du? Ich habe den WHS eigenen getestet.
Gruß
Martin
Wie groß sind deine Bilddateien und wo liegen die? Meine sind im Mittel ca. 3,5MB groß.
Welchen Streamingserver benutzt du? Ich habe den WHS eigenen getestet.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Hi,
prima
bei den Videos stimme ich Dir zu - darauf warte ich auch - könnte dann den Netzwerk-DVD-Player in Rente schicken
allerdings mein Buffalo Link-Theater von 2005 schlägt den X301T bei der Wiedergabe von Musik und Photos um Längen
auch bei der Formatunterstützung und Qualität - kann halt kein IPTV
anderseits könnten wir auch Glück haben und es gibt bald BD-Player die auch alles vom WHS abspielen können
noch weiter "gesponnen" wäre eine IPTV-Lösung die in einen Media-PC passt
wenn dann noch alles auf Windows7-MediaCenter läuft sitz ich 2 Wochen am Stück mit nem Dauergrinser im Wohnzimmer
und frag mich wo ich die Kohle für die Hardware wieder rein bekomm
Gruß Armin
prima
bei den Videos stimme ich Dir zu - darauf warte ich auch - könnte dann den Netzwerk-DVD-Player in Rente schicken
allerdings mein Buffalo Link-Theater von 2005 schlägt den X301T bei der Wiedergabe von Musik und Photos um Längen
auch bei der Formatunterstützung und Qualität - kann halt kein IPTV
anderseits könnten wir auch Glück haben und es gibt bald BD-Player die auch alles vom WHS abspielen können
noch weiter "gesponnen" wäre eine IPTV-Lösung die in einen Media-PC passt

wenn dann noch alles auf Windows7-MediaCenter läuft sitz ich 2 Wochen am Stück mit nem Dauergrinser im Wohnzimmer


Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
zwischen 2 und 3 MB, mit dem WHS-eigenenMartin hat geschrieben:Wie groß sind deine Bilddateien und wo liegen die? Meine sind im Mittel ca. 3,5MB groß.
Welchen Streamingserver benutzt du? Ich habe den WHS eigenen getestet.
Scheint mir aber dann doch ein Problem des Receivers zu sein .. hast du kein Verzeichnis mit vielen kleineren?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Jau, Armin.
Klappt jetzt. War mal wieder zu einfach um wahr zu sein... Danke jedenfalls.
Klappt jetzt. War mal wieder zu einfach um wahr zu sein... Danke jedenfalls.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
@Martin
habe von Problemen mit hoher Pixelzahl gelesen - leider fehlt mir grad die Quelle
mit 4MPixel - ist so die Standardauflösung zum knipsen bei mir - keine Probleme
habe auch höher aufgelöste Bilder wos nicht geht, habe Kopien in der Auflösung reduziert im Share liegen
also 8 MPixel 1,8MB gehen gerade probiert
benutze nur die WHS eigene Mediafunktion - mit MP11 und Swiss-Center gings auch gut
Gruß Armin
habe von Problemen mit hoher Pixelzahl gelesen - leider fehlt mir grad die Quelle
mit 4MPixel - ist so die Standardauflösung zum knipsen bei mir - keine Probleme
habe auch höher aufgelöste Bilder wos nicht geht, habe Kopien in der Auflösung reduziert im Share liegen
also 8 MPixel 1,8MB gehen gerade probiert
benutze nur die WHS eigene Mediafunktion - mit MP11 und Swiss-Center gings auch gut
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Kleinere gehen bei mir auch. Nur meine Nikon mag er nicht.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Medienfreigabe und MediaReceiver MR300 (T-Home Entertain)
Hi,
was mir gerade noch einfällt.
hatte mal Bilder mit ner Menge Hintergrunddaten - Belichtung, Brennweite, und GPS-Position von einem Bekannten
meine DigiCam kann sowas nicht
da gings auch nicht
Gruß Armin
was mir gerade noch einfällt.
hatte mal Bilder mit ner Menge Hintergrunddaten - Belichtung, Brennweite, und GPS-Position von einem Bekannten
meine DigiCam kann sowas nicht

da gings auch nicht
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·