Netzwerkproblem mit WHS :-( (erledigt)

Fragen zum Bereich Netzwerk
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Netzwerkproblem mit WHS :-( (erledigt)

Beitrag von JeHo »

Ein Hallo an alle Tüftler!

Vorgestern Abend hat sich mein WHS sang und klanglos aus dem heimischen Netz "entfernt". Er lässt sich nicht erreichen und kann auch keine Verbindung ins LAN oder I-Net herstellen (habe die Möglichkeit mich lokal anzumelden via Tastatur, Monitor und Maus).

Netzwerk:
- Kabelrouter
- Patchfeld Cat 5e
- GB Switch 16 Port
- Client Vista GB
- 4 Client 100 Mbit
- alle verlegten Leitungen und Dosen Cat 5e, alle nach TIA-568B >(mit LSA Werkzeug aufgelegt :) )

Fehlersuche und Tests:
1. Kabeltester raus, Remoteteil des Testers an das Patschkabel welches aus dem Patchfeld im Keller kommt, den Tester an das Ende welches normalerweise im WHS steckt ---> kein Fehler !
2. Laptop an das Patchkabel angeschlossen welches sonst am WHS hängt ---> keine Probleme
3. WHS in den Keller geschleppt, direkt an Switch gehängt ---> keine Verbindung
4. andere Ports am Switch ausprobiert --> kein Erfolg
4. den WHS via WOL zu wecken versucht ---> funktioniert :?:
5. interne LAN Schnittstelle deaktiviert, Netzwerkkarte 100 MBit eingebaut ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
6. eine weitere Netzwerkkarte probiert ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
7. Neuinstallation des Servers ..... ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
8. WHS frustriert stehen gelassen und auf Arbeit gegangen.
9. an Nachmittag war der WHS plötzlich am Netz :D
10. heute Morgen: keine Verbindung (WOL funktioniert)

Ein Kabelproblem kann mit 99,99 %iger Sicherheit ausgeschlossen werden, das Netzwerk läuft seit ca. 4,5 Jahren völlig stabil und fehlerfrei. Alle Clients laufen an allen Dosen, der WHS an keiner. Bis vorgestern hat auch der WHS tadellos seinen Dienst verrichtet!, es wurde nicht verändert, der "Defekt" trat mitten im Betrieb auf.

Hat irgend ein schlauer Kopf eine Erklärung für mich?
Habe schon mal ein neues Bord samt Prozessor bei Alternate bestellt :(

LG JeHo

PS: da fällt mir noch was ein, die LAN Verbindung auf dem WHS zeigt mir an "Verbindung hergestellt" (je nach Karte 100 MBit oder 1 GB)
Zuletzt geändert von JeHo am 12. Jun 2009, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von sTunTe »

hmmm... interessanter Fall...

Wie sieht's mit Ping aus?
Kannst der WHS sich selbst erreichen (Loopback/NIC)?

Gruß
sTunTe
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Hi sTunTe

Ping 120.0.0.1 --> o.k.
Ping 201.37.63.203 --> negativ

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von mack »

Könnte ein Problem mit dem Chipsatz oder auch CPU sein. Hast du mal Prime95 durchlaufen lassen ? Temperaturen überprüft ?

Das Wol geht ist hier mal nicht so entscheidend den dies ist im Grunde nur ein kleines nicht sehr komplexes Signal.

Es klingt so als währe die Ansteuerung zu dem LAN Adapter nicht mehr in Ordnung und da das ja bei PCI Karten sowohl auch dem OnBoard LAN auftritt tippe ich hier auf einen Fehler im Chipsatz.


Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Hi Mack,

die Temperaturen im WHS sind so, du würdest ohne Bedenken ne Flasche Bier dort deponieren :D
Ich tippe ja auch ganz stark auf die Hardware (Board), deswegen hab ich ja prophylaktisch nen neues Bord + Prozessor bestellt.

Gruß JeHo

Prime95 habe gerade mal runtergeladen und auf dem WHS gestartet, mal sehen was er sagt.
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
JeHo hat geschrieben:Ping 120.0.0.1 --> o.k.
Ich nehme an, daß das nur ein Schreibfehler ist und 127.0.0.1 heißen sollte, oder?
Ping 201.37.63.203 --> negativ
...und das schaut mir nach öffentlicher Adresse aus, aber aus Brasilien [1]?!
Damit antwortet wahrscheinlich dein Router (oder eben auch nicht).
Wie schaut der Ping auf die Netzwerkadresse des WHS aus?


Roland


[1] inetnum: 201.37/16
aut-num: AS28573
abuse-c: GRSVI
owner: NET Serviços de Comunicação S.A..
ownerid: 000.065.376/0002-65
responsible: Grupo de Segurança da Informação Vírtua
country: BR
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Roland M. hat geschrieben:Hallo!
JeHo hat geschrieben:Ping 120.0.0.1 --> o.k.
Ich nehme an, daß das nur ein Schreibfehler ist und 127.0.0.1 heißen sollte, oder?

Sorry, Schreibfehler
Ping 201.37.63.203 --> negativ
...und das schaut mir nach öffentlicher Adresse aus, aber aus Brasilien [1]?!
Damit antwortet wahrscheinlich dein Router (oder eben auch nicht).
Wie schaut der Ping auf die Netzwerkadresse des WHS aus?


Roland
die 201.37.63.203 ist die Adresse vom WHS im LAN, der router läuft unter 201.37.63.200 und Clients 201.37.63.xxx

Der WHS antwortet nicht auf Ping Abfragen, Sende ich vom WHS einen Ping an den Router oder einen anderen eingeschalteten Client kommt auch keine Antwort.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von Martin »

Und warum verwendest du öffentliche Adressbereiche?

Fragt sich
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Martin hat geschrieben:Und warum verwendest du öffentliche Adressbereiche?

Fragt sich
Martin
Fragte ich mich selber gerade :o , In einem alten Ausdruck war der Bereich als Privat gekennzeichnet, wahrscheinlich ein Druckfehler.
Jedenfalls habe ich gerade alles auf 172.30.xxx.xxx umgelegt.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von holzfred »

JeHo hat geschrieben:
die 201.37.63.203 ist die Adresse vom WHS im LAN, der router läuft unter 201.37.63.200 und Clients 201.37.63.xxx

Der WHS antwortet nicht auf Ping Abfragen, Sende ich vom WHS einen Ping an den Router oder einen anderen eingeschalteten Client kommt auch keine Antwort.

Gruß JeHo
Ich denke hier ist der Hase begraben. Dein Router hat die 201.37.63.203 im WWW gefunden und in seine Routingtabelle eingetragen. Jeder Ping darauf läuft jetzt nach Brasilien und Dein Server ist nicht mehr zu sehen. Ab und zu ist diese Adresse nicht zu erreichen und dann ist Dein WHS wieder da.

Warum verwendest Du keine IP des privaten Adressraumes, also zb die 192.168.X.X oder zumindest eine aus dem 172er Adressraum nach RFC1918? Hier ist sichergestellt, dass diese Adressen nicht vergeben werden.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

holzfred hat geschrieben:
Ich denke hier ist der Hase begraben. Dein Router hat die 201.37.63.203 im WWW gefunden und in seine Routingtabelle eingetragen. Jeder Ping darauf läuft jetzt nach Brasilien und Dein Server ist nicht mehr zu sehen. Ab und zu ist diese Adresse nicht zu erreichen und dann ist Dein WHS wieder da.

Warum verwendest Du keine IP des privaten Adressraumes, also zb die 192.168.X.X oder zumindest eine aus dem 172er Adressraum nach RFC1918? Hier ist sichergestellt, dass diese Adressen nicht vergeben werden.

Gruß Uwe
Hi Uwe,
daran liegt es definitiv nicht, einmal weil es ja Jahre funktioniert und die anderen Clients haben auch Adressen aus diesem Bereich gehabt.

Wie ich eben schrieb habe ich das ganze Netz nach 172.30.xxx.xxx verschoben.
Der WHS ist trotzdem nicht erreichbar, und raus kommt er auch nicht.

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von holzfred »

JeHo hat geschrieben: Hi Uwe,
daran liegt es definitiv nicht, einmal weil es ja Jahre funktioniert und die anderen Clients haben auch Adressen aus diesem Bereich gehabt.

Wie ich eben schrieb habe ich das ganze Netz nach 172.30.xxx.xxx verschoben.
Der WHS ist trotzdem nicht erreichbar, und raus kommt er auch nicht.

LG JeHo
Na denn tipp ich auf die NIC. Hast Du keine alte Realtek irgendwo in der Ecke liegen, die Du dem WHS mal unterschieben kannst? Bevor Du mit dem neuen Board usw anfängst. Mein ich... :-)

Ich hab in meinem WHS so ziemlich als erstes die Onboard abgeschaltet und eine Intel Pro1000 eingebaut. Das ist ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs beim kopieren gewesen.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Hallo Uwe,

wie meiner Eingangspost entnehmen kannst habe ich sogar zwei PCI Netzwerkkarten getestet, ohne Erfolg.

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Der Hoschi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Jun 2009, 18:43
Wohnort: Hannover

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von Der Hoschi »

Boote mal mit Knoppix und schau, ob die Karte dann funktioniert. Wenn ja, such ich mal in unserer Firmen KB, ich kann mich erinnern, das wir dieses Phänomen auch schon mal hatten.

Grüße,
Hoschi
Es ist nur Sand, es ist nur ein Haufen Sand.
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Netzwerkproblem mit WHS :-(

Beitrag von JeHo »

Hi Hoschi,

ist ne ganz gute Idee, werde ich morgen mal probieren.

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Antworten