Vorgestern Abend hat sich mein WHS sang und klanglos aus dem heimischen Netz "entfernt". Er lässt sich nicht erreichen und kann auch keine Verbindung ins LAN oder I-Net herstellen (habe die Möglichkeit mich lokal anzumelden via Tastatur, Monitor und Maus).
Netzwerk:
- Kabelrouter
- Patchfeld Cat 5e
- GB Switch 16 Port
- Client Vista GB
- 4 Client 100 Mbit
- alle verlegten Leitungen und Dosen Cat 5e, alle nach TIA-568B >(mit LSA Werkzeug aufgelegt

Fehlersuche und Tests:
1. Kabeltester raus, Remoteteil des Testers an das Patschkabel welches aus dem Patchfeld im Keller kommt, den Tester an das Ende welches normalerweise im WHS steckt ---> kein Fehler !
2. Laptop an das Patchkabel angeschlossen welches sonst am WHS hängt ---> keine Probleme
3. WHS in den Keller geschleppt, direkt an Switch gehängt ---> keine Verbindung
4. andere Ports am Switch ausprobiert --> kein Erfolg
4. den WHS via WOL zu wecken versucht ---> funktioniert

5. interne LAN Schnittstelle deaktiviert, Netzwerkkarte 100 MBit eingebaut ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
6. eine weitere Netzwerkkarte probiert ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
7. Neuinstallation des Servers ..... ---> keine Verbindung (WOL funktioniert)
8. WHS frustriert stehen gelassen und auf Arbeit gegangen.
9. an Nachmittag war der WHS plötzlich am Netz

10. heute Morgen: keine Verbindung (WOL funktioniert)
Ein Kabelproblem kann mit 99,99 %iger Sicherheit ausgeschlossen werden, das Netzwerk läuft seit ca. 4,5 Jahren völlig stabil und fehlerfrei. Alle Clients laufen an allen Dosen, der WHS an keiner. Bis vorgestern hat auch der WHS tadellos seinen Dienst verrichtet!, es wurde nicht verändert, der "Defekt" trat mitten im Betrieb auf.
Hat irgend ein schlauer Kopf eine Erklärung für mich?
Habe schon mal ein neues Bord samt Prozessor bei Alternate bestellt

LG JeHo
PS: da fällt mir noch was ein, die LAN Verbindung auf dem WHS zeigt mir an "Verbindung hergestellt" (je nach Karte 100 MBit oder 1 GB)