Seite 1 von 1

Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:29
von DCC-Chris
Hallo Leute,

ich habe an meinen FSC Scaleo eine e-sata platte angeschlossen.
Diese ist nicht in den Speicher-Pool aufgenommen, sondern als ganz normale Festplatte für das Netzwerk freigegeben.
Hierauf möchte ich meine eigenen Daten sichern.
Allerdings würde ich irgdenwie auch die externe Platte auf dem WHS sichern lassen.
Ist dies irgendwie möglich?

Gruß
Chris

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:36
von larry
Mit Bordmitteln ist dies nicht möglich.
Man könnte aber mit einer Batch oder einem Sync Tool die Dateien als Sicherung in den Share kopieren lassen.

Gruß
Larry

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:43
von Mike Lowrey
Ja per Robocopy z.B. damit kannst du einen CopyJob anlegen der die Daten spiegelt.

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:16
von DCC-Chris
Und wie müsste so ein Batch aussehen? :)

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:18
von DCC-Chris
Und wie komm ich an Robocopy?

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:24
von Mike Lowrey
Ich bin ja gerne bereit zu helfen, aber zwei Wörter in Google einzugeben sollte wohl gerade machbar sein oder?

http://www.google.de/search?hl=de&q=rob ... uche&meta=

Code: Alles auswählen

xcopy /E X:\eSataFestplatte \\whs\backup


Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:26
von DCC-Chris
Sorry!
Ja, ich bekenne mich schuldig :)

Trotzdem vielen Dank!!!

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:42
von DCC-Chris
Doch noch eine Frage :)
Wie rufe ich die Robocopy-Befehlzeile in den "geplanten Tasks" auf?

Re: Angeschlossene e-sata Platte sichern?

Verfasst: 5. Jun 2009, 14:06
von larry
Du schreibst die Befehlszeile mit dem Editor in eine Batchdatei wie z.B. Sicherung.bat.
DIese Datei (Endung bat) kannst dann vom Taskplaner starten lassen.

Gruß
Larry