Mit Laptop direkt an Acer H340?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Mit Laptop direkt an Acer H340?

Beitrag von Devil1978 »

Da ich unter der Woche nicht zu Hause bin, wo meine PC's sind, kann ich den H340 erst am Wochenende ausprobieren.
Ich habe aber an meinem Zweitwohnsitz den Acer und mein Laptop.
Kann ich den Server per Direktverbindung zum Laptop ohne Router, etc. mit Laptop nutzen und einrichten?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Mit Laptop direkt an Acer H340?

Beitrag von cbk »

Moin,
mit einem Cross-Over Netzwerkkabel sollte das funktionieren. Ein Problem könnte nur entstehen, wenn es darum geht die IP-Adressen und besonders die Subnet-Mask auf beiden Rechnern (Laptop und WHS) vrnünfitg einzustellen. Da kommt ja sonst der DHCP-Server aus dem Router ins Spiel.

Also wenn du an deinem Zweitwohnsitz einen Router samt DHCP-Server hast, wäre ganz gut. Dann beide Rechner mit normalen Patch-Kabeln an den Router angeschlossen und gut. :)
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Mit Laptop direkt an Acer H340?

Beitrag von Devil1978 »

Leider habe ich dort keinen Router.
Das ist das Problem.
Und als Kabel habe ich nur das mitgelieferte Kabel des Acers H340.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Mit Laptop direkt an Acer H340?

Beitrag von cbk »

Moin,
wenn an dem Kabel kein besonderer Aufkleber oder so hängt, kann mna davon ausgehen, daß es ein normales Patch-Kabel ist und kein Cross-Over Kabel. Prinzipiell ist das erstmal kein Problem, wenn eine der beiden Netzwerkkarten an den Kabelenden Port-Negotiation beherrscht. Beherrscht keine der beiden Karten dies, muß ein Cross-Over Kabel her.
Hat der Server oder Laptopn eine GBit-Netzwerkkarte, kannst du davon ausgehen, daß diese Port-Negotiation beherrscht. Bei GBit-LAN ist dies nämlich in den technischen Spezifikationen festgelegt. Viele 100MBit-Karten können heute auch Port-Negotiation, aber eben nicht alle.
Soweit mir bekannt ist, verfügen Windows XP und Vista über Automatismen, um im Falle des Fehlens eines DHCP und nicht fest eingestellter IP-Adressen selber solche Adressen im Netzwerk auszuhandeln. Ob Windows 2003 (dies ist ja die Basis des WHS) ebenfalls über diese Automatismen verfügt, weiß ich nicht.

Zur Erklärung der Netzwerkkabel:
Ein Netzwerkkabel besteht aus acht Adern. Vier davon werden zum Senden und die anderen Vier zum Empfangen benutzt. Verbindest du jetzt zwei PCs direkt mit einem Patchkabel. werden jeweils die vier Sendeleitungen und die vier Empfangsleitungen der Netzwerkkarten miteinander verbunden. Bei einem Cross-Over KAbel sind die einzelnen Adern gekreuzt, so daß die Sendeleitungen der einen Karte mit den Empfangsleitungen der anderen Karte verbunden werden. Port-Negotiation bedeutet in diesem Zusammenhang, daß die Netzwerkkarte intern die Sende- und Empfangsleitungen vertauschen kann und so intern das macht, was sonst innnerhalb des Cross-Over Kabels stattfindet.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Mit Laptop direkt an Acer H340?

Beitrag von Devil1978 »

Sehr gut erklärt.
Dann muß ich das heute mal ausprobieren.
Wenn ich ne Chance habe wird es funktionieren.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Antworten