Seite 1 von 1

Wiederherstellung auf anderem Client

Verfasst: 26. Mai 2009, 16:26
von subsonic
Hallo Leute!
Als mir mein Netbook abgeschmiert ist, hat die Wiederherstellung -nach anfänglichen Treiberschwierigkeiten- hervorragend geklappt, auf das neue Gerät alles zurückgespielt, war richtigt happy.
Nun legt sich mein betagter Schlepptop (8 Jahre) langsam beiseite und ich hatte eine glänzende Idee: Einfach auf einem neuen Vista-Schlepptop neue Platte einbauen und die Sicherung des alten Schlepptop mit XP drauf. Diesmal keinerlei Treiberprobleme -für Broadcom gibt es wohl vernünftige Treiber- aber das Ergebnis war natürlich ernüchternd. Die Kiste schmiert beim Starten mit einem Bluescreen ab, aber so schnell, dass ich nicht lesen kann was da steht. Vermutlich ist das BS mit den uralten Treibern und der neuen Hardware nicht einverstanden. Aber wie kann ich das lösen, dass ich irgendwie die Treiber für das neue Gerät -eventuell auf die Sicherung- mit draufbekomme? Oder ist da gar keine Chance?
Beste Grüße
Peter

Re: Wiederherstellung auf anderem Client

Verfasst: 26. Mai 2009, 16:32
von larry
Das Problem ist vermutlich der SATA-Controller.
Stell mal im Bios auf IDE um, dann müsste er hochfahren.

Gruß
Larry

Re: Wiederherstellung auf anderem Client

Verfasst: 27. Mai 2009, 14:33
von subsonic
Nein, der SATA-Controller kann es nicht sein, hatte ich im BIOS schon vorher auf IDE umgestellt. Noch eine Idee?
b.g.
peter

Re: Wiederherstellung auf anderem Client

Verfasst: 27. Mai 2009, 15:26
von larry
Hast du mal versucht im Abgesicherten Modus zu starten (F8 bei Systemstart) ?

Gruß
Larry

Re: Wiederherstellung auf anderem Client

Verfasst: 1. Jun 2009, 20:06
von subsonic
larry hat geschrieben:Hast du mal versucht im Abgesicherten Modus zu starten (F8 bei Systemstart) ?
Hab ich natürlich auch versucht, aber der alte scheint hardwaremäßig so weit entfernt zu sein, dass da gar nix geht. Ich dachte nur, dass es da eventuell Möglichkeiten gibt, die Treiber des neuen Schlepptops irgendwie in die Sicherung des alten einzubinden, aber das hat wohl noch niemand versucht. Nun werd ich halt die einzelnen (500?) Ordner auf den neuen rüberkopieren müssen, es regnet ja eh zur Zeit recht häufig ;)
b.g.
Peter