Seite 1 von 1

WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 17. Mai 2009, 15:43
von Moschi
Zuerst zum System:

CPU:AMD 4450e
MB: GA-MA74GM-S2H
RAM: 2x 1GB Kingston Hyper-X DDR800 CL4
Netzweil: BE Quiet! Pure Power 300W
Platten: 2x 500GB Western Digital, davon eine Green Power
(Stromverbrauch Idle/last: 45/65W)

Ich habe auf dem WHS einen VMware Server laufen. Als VM läuft derzeit nur ein Linux, wenn es mehr werden, sind es definitiv auch nur Linux Distributionen da diese wirklich sparsam mit den Ressourcen umgehen.

Jedenfalls verbraucht mein WHS den kompletten Arbeitsspeicher nach spätestens nem halben Tag :( (und das ohne geöffnete Sitzungen auf dem WHS)

Die Linux VM braucht 20MB Arbeitsspeicher und fast keine CPU Auslastung.

VMware (vmware-vmx.exe) zieht sich trotzdem bis zu 550MB. (im Moment nur 109MB :-O, sehr selten)
Tomcat6 (wegen VMware Web-UI :() frisst weitere 44MB.

Größter Verschwender: snmp.exe mit fast 600MB - WIESO? Ist das normal? Ist doch nur Netzwerkverwaltung!?

-----------------------------------------------------------------------------

Habt ihr Erfahrungen mit VMware auf dem WHS? Bin ja eigentlich zufrieden damit...
Wieviel RAM frisst euch die snmp.exe weg?

Sollte ich auf 4GB erweitern oder saugt mir mein System das genauso weg?


Vielen Dank für eure Antworten :)
Moschi

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 17. Mai 2009, 18:12
von locke703
Hi,
gerade nachgeschaut
Speicherverbrauch: 639Mb - WHS mit AddIns so Standard wie möglich
Maximalwert: 1633Mb - tritt aber nur als Spitze bei der Sicherungsdatenbankbereinigung auf.

mehr als 3,xx Gb kann der WHS eh nicht verwalten (32bit-System)
- lass dem WHS 1Gb Ram und verteil den Rest auf die VMs

sonst läuft was nicht richtig und Du mußt den Speicherfresser beheben

Gruß Armin

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 17. Mai 2009, 21:31
von sTunTe
locke703 hat geschrieben:mehr als 3,xx Gb kann der WHS eh nicht verwalten (32bit-System)
grrrrrrrrrr :twisted:
viewtopic.php?p=18887#p18887

Gruß
sTunTe

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 17. Mai 2009, 22:36
von Mike Lowrey
Entscheidender als die 4 GB Grenze ist für den Homeserver die Grenze des pro Prozess zuteilbaren Speichers diese ist nämlich auf ~2 GB begrenzt.

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 18. Mai 2009, 18:07
von Moschi
Kann ich dem WHS einen festen Wert zuweisen den er vom RAM haben darf?
Die VMware habe ich eigentlich auf 512MB begrenzt, läuft nur Linux drin, das zieht 20MB Arbeitsspeicher...

Aber warum ist meine SNMP.exe so groß??? Kann doch nicht normal sein...

Mein Speicher ist immer aufgefressen, wenn ich schaue sind so 91MB über.

Weitere Tipps?

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 18. Mai 2009, 19:20
von Mike Lowrey
ALles Caching, Caching, Caching, Caching.

Je mehr Daten der Home Server im RAM halten kann desto schneller kann er diese auch wieder ins Netzwerk jagen.

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 18. Mai 2009, 21:14
von larry
Und wenn der Speicher anderweitig benötigt wird, dann wird dieser vom WHS wieder freigeben.
Wiese soll der zur Verfügung stehende RAM nicht auch genutzt werden. ;)

Gruß
Larry

Re: WHS Arbeitsspeicher-hungrig - Aufrüsten?

Verfasst: 19. Mai 2009, 21:09
von LordDeath
Ich würde an deiner Stelle den für die VMs reservierten Speicher von 512MiB runtersetzten. Wenn du wirklich nur 20MiB RAM dafür brauchst, nimm einen niedrigeren Wert, damit VMWare nicht unnötig Speicher für sich reserviert.