
Ich hatte noch ein paar Festplatten, die sollten in ein externes Gehäuse. Da vier Platten in ein Gehäuse sollten war die Auswahl nicht sehr groß. Ich habe mich für das Fantec QB-34US2 schwarz entschieden, da dieses sowohl eSata als auch USB Anschluss hat. (Details zum Gehäuse unten)
Erster Test: über USB am PC problemlos. Zweiter Test: über eSata am PC schon schwieriger, denn Sata im PC muss "Port Multiplier" unterstützen - auch das funktioniert an meinen wichtigsten PC problemlos. (Hat der PC keinen "Port Multiplier" wird nur eine statt vier Platten erkannt)
Ein Versuch: also habe ich mal ausprobiert was passiert wenn ich das Fantec über eSata an meinen Fusi Scaleo WHS anschließe (mein 1. WHS s.u.). Zu meiner großen Überraschung unterstützt der Scaleo offenbar "Port Multiplier" - es werden alle Platten im Fantec Gehäuse unterstützt! Die nächste positive Überraschung: das Fantec Gehäuse wird mit dem Scaleo ein- und ausgeschaltet!
Das scheint also eine gute Möglichkeit zu sein den Scaleo ggf. um weitere 4 Sata-Platten zu erweitern! (..und evtl. am zweiten Sata Port noch mal 4? Theoretisch je USB-Port auch noch mal 4...).
Fantec Gehäuse:
- sehr gut verarbeitet
- wertiges Aussehen (Alu)
- vorbildlicher Lieferumfang: alle Kabel, sogar ein Schraubendreher wird mitgeliefert
- Link: http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__ ... ticle.html
Meine WHS
1. WHS - Fujitsu Siemens Scaleo Home Server 1900
- 2 GB Ram
- 4 x 500 GB HDD
2. WHS - Fujitsu Siemens Scaleo Home Server 1900
- 2 GB Ram
- 4 x 1000 GB HDD